Für die Marinade:
Riesling-Wein (mind. 1 Flasche, eher mehr, das Fleisch sollte bedeckt sein)
1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten
3 – 4 Knoblauchzehen
Thymian, Rosmarin ….
2 Lorbeerblätter
1 TL Pfefferkörner
an Fleisch (Originalrezept):
800 g Schweinefleisch (vom Hals)
800g Lammschulter ohne Knochen
3 – 4 Schweinefüße, die am besten vom Metzger in 3 cm große Stücke zersägt werden
Wir haben aber auch schon Hähnchenschenkel genommen, oder Ente und Gans, es war auch schon Rindfleisch dabei. Wichtig ist einmal die Menge, ca. 2 kg Fleisch und außerdem sollten auch Knochen dabei sein.
Das Fleisch in ca. 3cm große Würfel schneiden (Hähnchenschenkel können am Stück bleiben), und zusamen mit der Marinade in eine große, verschließbare Schüssel oder einen Plastikbeutel geben und über Nacht marinieren lassen.
Weitere Zutaten:
3 -4 Zwiebeln in Ringe schneiden
2 Stangen Lauch in Ringe schneiden
1 – 2 Karotten in Scheiben schneiden
Kartoffeln (ca.2 kg) in Scheiben schneiden.
Salz und Pfeffer
In den Baeckeoffe (das ist der Topf) zuerst eine Schicht Kartoffelscheiben ausbreiten, darauf dann Lauch- und Zwiebelringe, dann das Fleisch und dann alles salzen und pfeffern.
Dann die restlichen Zwiebeln, den Lauch und die Karotten darauf geben und mit Kartoffeln abschließen. Wieder salzen und pfeffern.
Dann die Marinade darübergießen, es sollte alles bedeckt sein. Evt. noch zusätzlichen Wein nachgießen.
Den Topf dann gut verschließen, zuerst mit Alufolie, und dann den Topfdeckel daraufsetzen.
Den Topf dann in den auf 180° C vorgeheizten Backofen stellen und den Baeckeoffe mindestens 3 Stunden im Ofen garen. Wir lassen ihn meistens sogar noch ein bißchen länger drin.
(für ca. 6 – 8 Personen)