Kürbis-Ravioli
Zutaten:
100 g Mehl
100 g Hartweizengrieß
100 m Wasser
400 g Kürbisfleisch
1 EL Butter
1 Zwiebel
Salz
Pfeffer
oder
Kürbisfleisch , das beim Kochen der Kürbis-Essenz übrig bleibt
60 g frisch geriebener Parmesan
1 Eigelb
Muskat
Butter
Salbei
Zitronensaft
Zubereitung:
Mehl, Grieß und Wasser zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten (ich nehme dazu das Teigprogramm des Brotbackautomaten) und mit Klarsichtfolie eingewickelt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Kürbisfüllung in der Zwischenzeit den Kürbis putzen und in Würfel schneiden. Die Butter zerlassen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig braten. Kürbiswürfel dazugeben, salzen und pfeffern und ganz weich kochen. Aber ohne Deckel – das Kürbiswasser muss verdunsten können.
Der Kürbis ist perfekt, wenn eine festere Püree-Masse im Topf ist. Das dauert ca. 20 Min. Danach den Parmesan und das Eigelb unterheben. Mit einem Hauch Muskatnuss abschmecken.
oder
Zu dem Kürbisfleisch vom Herstellen der Kürbis-Essenz den Parmesan und 1 Eigelb geben und gut miteinander vermischen.
Den Nudelteig in vier Teile teilen, 1 Teil mit Hilfe der Nudelmaschine auf die gewünschte Stärke ausrollen und daraus zwei ungefähr gleich große Teigplatten machen. Die Füllung mit Hilfe zweier Teelöffel auf einer Teigplatte verteilen und mit der zweiten Teigplatte abdecken. Eine der beiden Teigplatten sollte etwas angefeuchtet sein, damit sie besser zusammenhaften. Gut andrücken, dabei möglichst wenig Luft einschließen und mit einem Raviolisausstecher in Form bringen (oder ausschneiden und mit der Gabel ringsum den Rand festdrücken. Die Ravioli in Salzwasser ca. 2-4 Min. garen. Abtropfen lassen und warm halten.
Für die Salbeibutter den Salbei zerschneiden. Der Trick beim Salbei ist: Man darf ihn nicht zu fein hacken, sonst wird der Geschmack zu streng! Die Butter zerlassen Butter, den Salbei hineingeben, mit etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und zwei Tropfen Zitronensaft hineingeben.
Nach Wunsch mit gerösteten Kürbiskernen oder frisch gehobeltem Parmesan betreuen.