Wir haben es ja schon fast nicht mehr zu hoffen gewagt, aber endlich ist der Sommer da! Durch den vielen Regen ist der Garten üppig wie nie, aber nun hat es endlich auch angefangen zu blühen. Am Mittwoch habe ich bei meinem morgendlichen Rundgang die ersten Rosen entdeckt und mich sehr darüber gefreut.
Allerdings ist durch das warme Wetter der letzten Tage mittlerweile schon wieder alles so trocken geworden, dass ich am Abend gießen musste.
Viel Wasser hingegen hat momentan der Rhein, das Hochwasser hat in Wiesbaden anscheinend am Dienstag Mittag seinen Scheitelpunkt erreicht und geht nun langsam wieder zurück.
Für Anlieger und Berufsschiffahrt ist so ein Hochwasser natürlich alles andere als schön, aber für unzählige Schaulustige war das Rheinufer in Biebrich der Anziehungspunkt. Und zusammen mit dem herrlichen Wetter kam dort richtige Urlaubsstimmung auf! 😉
*****
Und nun habe ich noch einen Tipp für Patchwork-Fans und alle. die gern nähen:
Am kommenden Samstag lädt Hexagon-Patchwork in Wiesbaden ein zu einem Tag der Offenen Tür.
Das kleine Lädchen gehört meiner Freundin Gerlinde und sie bietet wunderschöne Patchwork-Stoffe und weiteres Zubehör zum Nähen und Quilten an.
In der Zeit von 10 – 18 Uhr kann man in neuen Stoffen schwelgen und bei einer Tasse Kaffee oder Tee und leckerem Kuchen über Patchwork fachsimpeln.
Obwohl ich selbst in der letzten Zeit leider gar nicht oft mehr zum Nähen komme, freue ich mich sehr auf diesen Tag, denn ich werde dort sicherlich auch meine Patchwork-Freundinnen aus alten Kurstagen wieder treffen und mich vielleicht auch mal wieder zum Nähen inspirieren lassen.
Hexagon-Patchwork
Wiesenstraße 17
65187 Wiesbaden
Liebe Monika,
wie schön Dein Garten blüht! Da hast Du ja ein sicher wunderbar entspannendes privates Paradies. Und Biebrich! Zwar ist Hochwasser für die Betroffenen alles andere als spritzig, aber ich habe mich trotzdem sehr über die Fotos gefreut! Bin ich doch in Biebrich dereinst in die Grundschule gegangen und habe wunderschöne Kinderjahre dort verbracht. Auch damals war so manches Hochwasser dabei. Und mit dem „Koln-Düsseldorfer“ haben wir später mit dem ganzen Gymnasium jeden Sommer einen tollen Schulausflug gemacht. Vielen Dank für diese Fotos!
Ganz liebe Grüße
Christel
Tes floraisons sont superbes, que de couleurs …
Le Rhin me manque, j’ai habité pendant 10 ans près de Köln ( j’y suis née )…
Oh, was bin ich froh nicht an einem der großen Ströme zu wohnen und somit auch keine Angst vor Hochwasser haben muss. Wenn man sich die schrecklichen Bilder von der Donau und der Elbe anschaut, die armen Menschen die das jetzt schon zum zweiten Mal mitmachen müssen!
Rosen blühen bei uns noch keine, aber lange kann es nicht mehr dauern. Der Garten ist dennoch eine Pracht und man möchte am liebsten gar nicht mehr in die Wohnung gehen, lach
LG Lis