Ich liebe Gartenreisen und „Offene Gartenpforten“ und es macht mir viel Freude, dadurch nette und interessante Menschen kennen zu lernen.
Aus jedem Garten, den ich bisher besucht habe, habe ich tolle Ideen und Inspirationen mitgebracht. Einige der Gärtnerinnen und Gärtner, die ich dadurch im In- und Ausland kennen gelernt habe, sind mittlerweile zu guten Freunden geworden.
Ich fahre immer gerne zu den „Offenen Gärten“ nach Rheinhessen und seit ein paar Jahren organisiere ich private Gartenreisen für meine Gartenfreundinnen und mich nach Frankreich, Holland und Belgien. Und irgendwie dachte ich bisher immer, so etwas gäbe es hier in Wiesbaden nicht …
Vor einigen Tagen konnte ich mich nun aber davon überzeugen, dass es auch in Wiesbaden wunderschöne Gärten gibt, die für Interessierte gerne einmal ihre Pforten öffnen .
Einer dieser Gärten ist der romantische Villengarten der Famlie Broska im Hesslerhof, wo zurzeit herrliche Päonien und unzählige Akeleien blühen.
Wir haben uns sehr gefreut, dass Herr Broska uns sein Gartenparadies geöffnet und sich für uns ganz viel Zeit für eine ausführliche Gartenführung genommen hat! Herzlichen Dank auch noch einmal auf diesem Wege!
An den Tagen der Offenen Gartenpforte in Hessen (15. und 16. Juni 2013) kann dieser wunderschöne Garten besichtigt werden, dann werden sicherlich auch die unzähligen Rosen in voller Blüte stehen.
Hallo Moni,
sehr schöne Komposition und wirklich gute Bilder.
btw. da ist ein Gutscheinchen auf dem Weg….
LG
Alex
Liebe Monika, solch ein wundervoller, üppiger Garten! Und natürlich von Dir superschön und opulent photographiert! Ich bin gerade aus England zurück, wo ich die Chelsea Flower Show und Gärten in Kent und Sussex besucht habe. Aber ich muß sagen, da hätte ich gar nicht so weit weg gehen müssen! Dein Bericht zeigt, daß es auch bei uns immer besser wird mit der Gartenleidenschaft und -kunst. Und „englisch“ bepflanzt, wie die englischen Gärtner es lieben, ist dieser Garten ja offensichtlich auch: dicht, dichter, am dichtesten. Die Hauptsache, man sieht kein Erdreich. Vielen Dank für diesen wunderschönen Augenschmaus!
Liebe Grüße
Christel
P.S. Vielen, lieben Dank auch für Deine mitfühlenden Worte zum Tod meiner Katze Mimi.
Huhuu Monika,eon toller Garten und ich habe mich so gefreut mit Dir endlich in Ruhe etwas quatschen zu können.Wenn Du shcöne Bilder von mir uns Mopsi hast bitte zusenden-nicht verkleinert!!!!!liebste Grüsse Belinda
C’est un peu loin de chez moi …
J’habite à côté de Fréjus (Var).
Mais on ne sait jamais … préviens moi si tu descends sur la Côte.
Bon dimanche et gros bisous
Marie-Ange
Wahnsinn liebe Monika,
der Gartenist gigantisch, grandios und wunderschön.
Laach da passt meiner sicher 20x hinein ….
Wunderschön angelegt mit tollen Pflanzen.
Ich bekomm gerade mal 6 Phaeonien hin und bei weitem noch
nicht so groß.
Ein Garten reift von Jahr zu Jahr, man braucht Geduld und Ehrgeiz.
danke für die tolle Führung.
Liebe Grüße, Moni
BEAUCOUP DE MISTRAL EN CE MOMENT DU CÔTE DE CHEZ MOI !
Tu vas dans quel coin ?
Bises
Marie-Ange
Un rêve ? Me perdre dans ce merveilleux jardin !
Bisous
Marie-Ange
Was eine großarige Paeoniensammlung! Wundervoll, liebe Moni!
Schade, dass ich nicht dabei sein konnte!
HG sendet Dir
Birgit
Wow, Monika, die Bilder lassen bestimmt so manches Sammlerher höher schlagen …
Gut, dass ich inzwischen vernünftig geworden bin und mich lieber auf andere Sammlerwelten als Pflanzen verlagere. Sonst würde ich mit Deinen Bildern bestimmt meine Wunschlisten auffüllen. Doch in unserem wild wuchernden Grün sollte ich mich lieber darüber freuen was trotzdem noch überlebt und das hegen und pflegen.
Aber Deine Bilder verlocken wirklich!
LG Silke