Für gestern hatte der Wetterbericht kühles und sehr unbeständiges Wetter mit einer Regenwahrscheinlichkeit von 85 % vorausgesagt – glücklicherweise war diese Wetter-vorhersage aber total falsch!!! 😉
Ich hatte nämlich meine Gartenfreundinnen zu einem Gartentag nach Wiesbaden eingeladen und hatte im Vorfeld befürchtet, dass der ganze Tag buchstäblich ins Wasser fallen würde. Aber wir hatten perfektes Gartenwetter und einen superschönen Tag!
Los ging es mit einem gemeinsamen Frühstück und einem Rundgang durch meinen Garten – davon gibt es heute Fotos von meinen beiden „Gastfotografen“ 😉 Andreas und Michaela, so dass ich mich ganz meinen Gästen widmen konnte.
Danach hatten wir Gelegenheit, den wunderschönen romantischen Villengarten der Familie Broska zu besuchen. Hier blühen zurzeit herrliche Strauchpäonien und unzählige Akeleien. In ein paar Wochen, wenn der Garten seine Pforten zu den hessischen offnen Gärten öffnet, werden die schönen alten Rosen das Gartenbild beherrschen.
Ein weiterer wunderschöner Garten, der in diesem Jahr auch erstmals bei der Offenen Gartenpforte Hessen dabei sein wird, ist der formale Rosengarten von Andrea Christ. Natürlich blühen auch hier jetzt noch keine über 100 Rosen, dazu war der Winter dieses Jahr viel zu lang, Aber dafür blühte ein Meer von blauen Blumen, vor allem Akeleien, Vergißmeinnicht und Kornblumen.
Ich werde bestimmt in ein paar Wochen noch einmal wiederkommen, um mir die Rosenblüte anzusehen und um in Andrea’s schönem kleinen Lädchen zu stöbern. Hier gibt es nicht zur handgenähte Wohnaccessoires zu kaufen, sondern auch liebevoll zusammengetragene alte und nostalgische Schätze, die das Herz von Shabby Chic-Liebhaberinnen höher schlagen lassen.
Als letzten Garten wollten wir noch den Apothekergarten besuchen, nur leider war dieser – trotz anders lautender Informationen auf der Homepage und am Gartentor, gestern geschlossen. 🙁
Zum Abschluß unseres Wiesbaden-Tages stärkten wir uns dann noch einmal beim Five-o’clock-tea bei mir zu Hause. Andreas und Michaela hatten während unserer Gartentour dort alles in Ordnung gebracht und Michaela hatte den Tisch schon wieder ganz liebevoll gedeckt und dekoriert. Ganz herzlichen Dank Euch beiden – ohne Eure Hilfe und Unterstützung hätte das kein so schöner und entspannter Tag werden können.
Ganz lieben Dank auch an meine Gäste! Ich habe mich sehr über den herrlichen Tag mit Euch gefreut und möchte mich auch noch mal für die schönen Mitbringsel bedanken!
***
Von den einzelnen Gärten werde ich in den nächsten Tagen ausführlich berichten – ich habe so viele schöne Eindrücke bekommen und natürlich auch unzählige Fotos gemacht, so dass das den Rahmen heute (noch mehr) sprengen würde. 😉
***
Meine Gartenfreundin Chalisa berichtet in ihrem Blog auch von unserem Wiesbadener Gartentag.
Liebe Monika!
So tolle Bilder von den Gärten! Und euer Frühstück und die Kaffe Tafel sahen grandios aus! Mhh da bekomm ich schon wieder Hunger!
Ich hoffe dir gehts gut!
Lieber Gruss
Sara
Liebe Monika!
So schöne Gärten. Ich muß wirklich wieder mal in meine alte Heimatstadt kommen! Aber nichts toppt Deine schön inszenierten kulinarischen Genüsse!Einfach herrlich!!!
LG
Christel
Hallo Monika,
wieder einmal die reinste Augenweide bei dir.
Da wär ich so gern mal dabei 😉
Für dieses Jahr hab ich mir mal den Elsaß vorgenommen … Gartenbesuch.
Vielleicht hast ja einen Tip für mich, wo und wie ich an Info komme
bzw. wo es sich wirklich lohnt.
Wirklich schade, das der Apothekergarten geschlossen war an diesem Tag.
Dies wäre sicherlich sehr Aufschlußreich gewesen.
Auch stell ich es mir sehr Spannend vor in Klostergärten zu lauern,
doch dies wird sicherlich kein Kloster gestatten.
Nun werd ich in Andreas Lädchen stöbern gehen und in den Villengarten der Fam. Broska
….freu mich schon drauf.
Vorab nehm ich mir schnell ein leckeres Stückchen Kuchen 😉
Dank dir für den Gaumenschmaus und die tollen blauen Blümchen.
Liebe Grüße, Moni
Was ein wundervoller Tag, liebe Moni – ein richtiges Verwöhnprogramm…und ich konnte mal wieder nicht dabei sein…heul :(:(
Aber ich habe Deine Bilder genossen.
HG
Birgit
Une nouvelle fois je suis sous le charme …
Tes photos traduisent un art de vivre chaleureux et raffiné absolument magnifique.
Bonne semaine
Bisous
Marie-Ange
Hallo Monika,
das sind wieder tolle Bilder. Der Apothekergarten – ich denke, es ist der im Aukammbereich – interessiert mich auch schon lange. Mein Mann war vor ein paar jahren in der Aukammklinik. Da bin ich darauf aufmerksam geworden. Seltsam, dass er geschlossen hat.
Liebe Grüße
Elke
Hallo Monika,
den Bildern nach, kann ich mir schon vorstellen, dass es ein wunderschöner Tag war!! Danke, dass Du uns daran teilnehmen lässt ;o))
Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag!
Irène
Liebe Moni! Auch hier herzlichen Dank an Dich und Deine beiden reizenden Heinzelmännchen für den wundervollen Tag! Ich habe ihn heute beim Frühstück nochmal erzählenderweise Revue passieren lassen.
Liebe Grüße, Cottage Rose