Anfang September habe ich mich wieder mit Gartenfreunden zum Besuch des Gartenmarktes im Hessenpark getroffen. Traditionell werden gleich auf dem Parkplatz Pflanzen getauscht, danach gehts hinein ins Freilichtmuseum zum Gartenmarkt.
In meinem Einkaufskorb sind in diesem Jahr vor allem Semperviven und Echinaceen gelandet.
At the beginning of September I met some of my garden friends to visit the garden-market at the Hessenpark open-air museum. Traditionally we first meet outside in the car parking area to exchange plants and seeds and then we enter the museum to go to the market.
This year I found some sempervivum and echinacea plants for my garden.
Hallo liebe Monika,
herzlichen Glückwunsch natürlich auch von mir zu diesem tollen neuen Blog. Mir gefällt das Layout total. Vielen Dank auch für Deine lieben Genesungswünsche. Sie haben wohl geholfen ;-). Es geht aufwärts.
Sag mal, das lese ich so oft von Bloggerinnen, dass sie mit dem Speicher Probleme haben. Hatte ich noch nie und ich habe inzwischen bestimmt 100e von Fotos darin. In meinem Blog sind ja meine beiden alten Blogs sogar integriert. Knapp 4 Jahre Bloggen also.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall mit diesem neuen Blog genauso viel Spaß und viele viele liebe Besucher.
Ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße, Birgit
Monika I love this layout for your New blog!Soon I will also have to make a move because my blog is becoming fully loaded.
Hallo liebe Monika!
„Gartenmarkt in der Weinbaudomäne Oppenheim (dort ist u.a. auch immer Astrantia von majorahn)“ hoert sich gut an. Merke ich mir schon mal.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns treffen koennten.
LG Gisela.
Hallo liebe Monika,
mir gefällt der neue Blog sehr gut.
Ach, wie wäre ich da gern mitgekommen:)
Tolle Fotos!!
Vielleicht gibt es einen Gartenmarkt um Ostern?
Wir besuchen im April 2011 Deutschland und treffen uns in Herborn/Hessen.
Würde mich über Hinweise freuen.
LG Gisela
Zu meinem Foto auf meinem Blog:
Den Ontario See kann man mit einem Binnenmeer vergleichen.
Trading plants with friends and visiting a garden market sounds like a fun day. I like all of the creative ways the sempervivum are displayed.
Have fun and good luck with your new WordPress blog.
Sehr schoen Dein neuer Blog. Ich werde auch irgendwann zu WordPress umziehen.
Tolle Bilder vom Gartenmarkt!
Hallo liebe Monika, na – da hab´ich aber eine Menge zu schnüffeln gehabt. Was für eine Ausbeute an schönen Aufnahmen!!
Zum Neuanfang erst einmal Glückwunsch….eng….im Sinne von zuviele Fotos – wird´s bei mir auch – insoweit hab´ich ja jetzt schon mal ein gutes Vorbild.
Wuff und LG und ein schönes Wochenende
Aiko und sein Frauchen Annemarie
Glückwunsch zum neuen Blog, aber wenn du so weitermachst wie du angefangen hast, dann ist der Speicherplatz auf diesem Blog auch gleich voll ‚ggg‘
Zum Hessenpark hab ich es noch nie geschafft, das ist immer noch ein weißer Fleck auf meiner Gartenmesselandkarte 🙂
LG Lis
Schau an, ein WordPressblog und den in voller Breite mit dem Atahualpa Theme – sehr schön sieht’s aus und deine Bilder sind eine wahre Pracht. Die „Wurzen“ hast du sicher beim Grünzeux-Andreas am Stand fotografiert. Ich war zwar diesmal nicht dort, aber ich schätze, er und seine Frau werden da gewesen sein. Tolle Bilder hast du gemacht. Nun bedaure ich es doch ein bisschen, dass ich mich nicht aufgerafft habe, aber irgendwie hatte mich an dem Wochenende eine beginnende Erkältung lahmgelegt. Oh – ich freue mich darauf, wenn du in Zukunft hier bloggst. Bis dann!
Liebe Grüße
Elke