Summer Feeling – Brasserie des Sports

Was kann es nach diesem ewig langen Winter, der in der Erinnerung einfach nur kalt, nass und grau war, Schöneres geben, als den Samstag mittag im herrlichsten  Sonnenschein auf der Terrasse zu verbringen? Leckeres Essen und ein guter Wein dazu und das Glück ist perfekt!
After this long and never ending winter, what can be more beautiful than to spend a Saturday afternoon sitting on a terrace in glorious sunshine? Add delicious food and a good glass of wine – this is really bliss!

Wir hatten dieses Glück am vergangenen Samstag auf der Terrasse der Brasserie des Sports im Herzen von Valensole in der Haute Provence. Wir hatten eigentlich nur einkaufen gehen wollen und nach dem Besuch des Wochenmarktes schnell einen Espresso trinken.
Aber es war einfach zu schön, in der Sonne zu sitzen – zum allerersten Mal in diesem Jahr ohne Jacke! – und den Blick in die wunderschöne Landschaft der Provence zu genießen.
Und als der Wirt uns dann  das Mittagsmenu vorstellte, brauchten wir gar nicht erst lange überredet zu werden und wir warfen unsere Pläne für den Tag kurzerhand um 😉
And this is exactly what we had last Saturday. After having made our groceries at the little farmers market in Valensole, Haute Provence, we decided to have an espresso on the terrace of Brasserie des Sports in the heart of this beautiful village. It was just too nice to sit in the sun – for the first time this year without a jacket! – and enjoy the warmth and the view of the beautiful countryside of Provence.
And when the innkeeper told us what they served for lunch, we didn’t need to give it a second thought and changed our schedule immediately 😉

Es gab hausgemachte Aioli – eines von Andreas‘ Lieblingsessen. Ich bestellte mir einen Salat mit Ziegenkäse, beides schmeckte richtig lecker! Dazu ein Glas Rosé – Urlaubsfeeling pur!
Ich hatte mir extra einen Salat bestellt, weil ich auch gerne noch ein Dessert essen wollte (und natürlich auch, weil ich sehr sehr gerne Ziegenkäse esse), aber nach dem Salat war ich pappsatt und es blieb bei einem kleinen Espresso.
For lunch they had homemade aioli – one of Andreas‘ favorite food. I ordered a salad with goat cheese, and both tasted really delicious! Together with a glass of rosé wine the holiday feeling was perfect!

Wenn wir in der Haute Provence sind, gehen wir sehr gerne in der Brasserie des Sports essen, denn  wir fühlen uns dort sehr wohl.
Im Sommer sitzt man dort sehr schön auf der Terrasse und hat einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Die Sommerküche hat viele leckere Salate auf der Karte, aber es gibt selbstverständlich auch sehr gute Fleischgerichte und lokale Spezialitäten. Und die Lavendel-Creme Brulee zum Nachtisch ist natürlich eigentlich ein „Muss“!
Im Winter ist die Karte etwas eingeschränkter und bodenständiger, aber genau so gut. Und die beiden Besitzer sind zu jeder Jahreszeit immer sehr herzlich und gastfreundlich.
When we are in the Haute Provece, we love to have dinner or lunch at the Brasserie des Sports.
The terrace with its magnificent view of the surrounding landscape is open from spring to autumn. In summer time there are lots of tasty salads on the menu, but there are of course also very good meat dishes and local specialties. And the lavender creme brulee for dessert, of course, is really a „must“!
In winter, the menu is slightly reduced and more down to earth, but just as good. And the two owners are in every season always very warm and hospitable.

Leider hat die Brasserie noch keine eigene Homepage
Brasserie des Sports
Place Frederic Mistral
04210 Valensole
Tel. +33-4 92 74 33 59

 

9 comments to Summer Feeling – Brasserie des Sports

  • German Gems

    Finally some sun! What a perfect day. One of the reasons you like Provence so much.

  • Liebe Monika, wahnsinnig appetitlich sehen Deine Essens-Fotos wieder aus! Wenn wir das nächste Mal in die Provence kommen, werden wir unbedingt einen Schlenker über Valensole machen und auf Deinen Spuren wandeln. So viele tolle Tipps teilst Du netterweise mit uns. Jetzt steht aber erst mal der Gardasee an.
    Bis bald und liebe Grüße
    Christel

  • Liebe Monika, wie schön diese Fotos! Da möchte man doch gleich hin! Habe mir auch gerade den kleinen Film angesehen. Man kann kaum glauben dass du „nur“ diesen Stadtgarten hinter dem Mietshaus hast. Traumhaft schön! LG auch Schleswig Holstein.

  • Huhu Monika,

    ich liebe Aioli, ich glaube , das hätte ich auch ausgesucht ;o))
    Herrliche Bilder wie immer!

    Ganz liebe Grüße
    Irène

  • Wunderschön! Aber wieviele Stunden seit ihr mit dem Auto unterwegs nur um „einkaufen“ zu gehen?
    Liebe Grüße
    Elke

  • Du hast es richtig gesagt, liebe Moni, ich bin seit fast einem Jahr nicht richtig zu Hause angekommen – das Herz ist woanders 🙂
    Ich liebe diesen Blick so sehr, wir haben auch einige Male dort gesessen – auch wenn es meist beim Pastis und Espresso Trinken geblieben ist!
    Die Aioli-Platte iseht gut aus – und auch dein Salat!
    Das mit der Freundlichkeit kann ich nur bestätigen!
    HG
    Birgit

  • heather

    Hallo Monika, oooh einfach traumhaft ! Beide Essen sehen sehr schmackhaft aus, und schmecken bestimmt nochmal so lecker wegen der schoenen Umgebung. Wir waren noch nie in Valensole, dafuer aber einmal in Manosque, wo leider meinem Mann sein Fotoapparat gestohlen worden ist (soll man niemals auf den Boden legen beim Mittagessen, das weiss man aber wir waren an dem Tag scheinbar nicht so vorsichtig).
    Fuer mich schmeckt der Rose einfach nach Sommer, toll !

    • cg

      Liebe Heather, das mit dem Fotoapparat ist ja wirklich keine schöne Erinnerung an Manosque! Das ist ja ein Alptraum, nicht nur wegen dem Apparat, sondern auch wegen den Bildern, die dadurch unwiederbringlich weg sind.

  • Lis

    Ohhhhh, sieht das alles lecker aus, da fängt mein Magen ja noch mehr zum knurren an 🙂

    LG Lis