Wenn ich heute Abend aus dem Fenster schaue, kann ich gar nicht mehr glauben, dass es am Sonntag im Garten schon fast nach Frühling aussah! Mittlerweile ist alles wieder weiß, denn am frühen Abend hatte es begonnen, kräftig zu schneien. Aber es ist wohl noch zu warm, sehr lange bleibt der Schnee wohl nicht liegen.
Am Sonntag hatte ich endlich mal im Hellen und ohne Regen einen ausgiebigen Gartenrundgang machen können. Auf den ersten Blick sah der Garten nur trist und grau aus, aber bei näherem Hinsehen entdeckte ich, dass sich doch schon ziemlich viel tut! Ein paar Tage Sonne und Wärme, dann würden die ersten Narzissen, Schneeglöckchen und Winterlinge sicherlich richtig aufblühen.
Aber auch die Rosen, Akeleien, Storchenschnäbel, ja sogar die Feige treiben schon aus!
Ich hoffe nur, dass es jetzt nicht noch mal so lange und ausgiebig kalt wird wie im vergangenen Februar, wo dann unheimlich viel erfroren ist. Ich bin allerdings guter Dinge, denn wenn ich meine Fotos aus den vergangenen 7 Jahren betrachte, dann wurde es, nachdem die Winterlinge erst einmal da waren, nicht mehr richtig kalt! In den Jahren, in denen der Winter sehr lang und kalt war, ließen sie sich mit dem Austrieb auch entsprechend Zeit.
Natürlich konnte ich es dann auch nicht lassen – ich musste einfach ein bißchen im Garten werkeln.
Auf Friedas Garten- und Landleben hatte ich vor ein paar Tagen schöne Efeukränze gesehen, und da ich viel Efeu aus den Beeten entfernt habe, habe ich mich dann auch gleich an einem Kranz versucht. Eine genaue Beschreibung, wie man das macht, kann man in Planthunters Tagebuch nachlesen.
Ich wünsche Euch allen eine schöne (Faschings)woche!
Liebe Monika, bei Dir tut sich aber schon viel im Garten! Bei uns schneit es schon wieder den ganzen Tag mit großen wässrigen Flocken, so daß ich gar nicht in den Garten gehen kann.Sowieso habe ich mir mein Knie beim Hinfallen ziemlich verletzt und humple elend daher und meine Katze Rosie ist krank, kauert nur in der Ecke und frißt und trinkt nicht. Wir fahren gleich zur Tierärztin. Also derzeit wenig Frühlingsgefühle im Süden! Da kamen mir Deine schönen Gartenimpressionen gerade als kleine, hübsche Ablenkung recht!
Liebe Grüße
Christel
Liebe Monika, dein Garten treibt’s ja schon richtig schön BUNT!
Gefallen mir sehr, deine Frühlingsimpressionen und auch dein natürlicher Kranz!!!
Es grüßt dich ♥ herzlich ♥
♥ das rostige Röslein Traude ♥
Hallo Monika,
da blüht doch schon eine Menge bei dir, mehr jedenfalls als bei mir im Garten, aber auch da gibt es schon so einiges zu sehen. Gestern konnte ich noch einen tollen Spaziergang an Main und Nidda bei Sonnenschein machen, aber nun herrscht auch wieder Schmuddelwetter vor. Schnee liegt bei uns aber nicht.
Liebe Grüße
Elke
Winterlinge habe ich keine, irgendwie sind sie nicht so recht mein „Ding“! Gute Idee mit dem Kranz, ich werde das demnächst mal mit meinen Clematisranken probieren die noch auf’s abschneiden warten.
LG Lis