Als England-Fan war ich total begeistert, als ich vor einigen Tagen bei eatloveandlive einen sehr schönen Bericht über einen „englischen“ Laden in Wiesbaden las.
Als ich heute Mittag in der Nähe war, machte ich natürlich einen Abstecher zu Britmania und ich war absolut begeistert!
Ein wunderschönes Ambiente, gemütlliche Sitzecken, Regale, die gefüllt sind mit lauter Dingen, die das Herz eines England-Liebhabers höher schlagen lassen!
Und neben schönem Geschirr und Dekoartikeln gibt es auch englische Lebensmittel zu kaufen, wie z. B. Scones und Clotted Cream (dafür mussten wir bisher immer nach Frankfurt fahren!), aber auch Tees und Kekse und und und ….
Außerdem werden in der Backwerkstatt superleckere Cupcakes hergestellt: ich habe einen Carrot-Cupcake probiert, einfach toll!!!!
Man kann im Britmania aber nicht nur einkaufen, sondern auch vor Ort einen Tee trinken und die leckeren Sachen aus der Backstube probieren.
Auf Vorbestellung gibt es dort sogar einen 5 o’clock- Tea mit Sandwiches, Törtchen, Scones, und vielen weiteren leckeren Sachen.
Ich werde bestimmt wiederkommen, und ich bin mir fast sicher, dass auch einige meiner ebenfalls England-Begeisterten Freundinnen künftig hier Kundinnen werden werden 😉
Dann möchte ich gerne noch auf ein Event hinweisen, an dem ich leider nicht selber teilnehmen kann, weil wir an dem Termin schon anderweitig verplant sind.
Bloggertreffen in Wiesbaden
Jasmin vom Blog „Mienchen“ lädt ein zum Bloggertreffen auf dem Wiesbadener Weihnachtsmarkt am Samstag, den 1. Dezember 2012.
Nähere Informationen gibt es auf ihrem Blog.
Gerade in der letzten Zeit bin ich immer wieder über wunderschöne Blogs aus Wiesbaden gestolpert und von daher stelle ich mir ein solches Wiesbadener Bloggertreffen sehr interessant vor.
Ich würde mich sehr freuen, wenn zahlreiche Bloggerinnen kommen würden und natürlich noch viel mehr, wenn es auch eine Fortsetzung geben würde, an der ich terminlich dann auch teilnehmen kann. 😉
Hallöchen,
Mensch, jetzt habe ich eben erst von dem Bloggertreffen gelesen! Das wäre eine super Sache gewesen! War es denn schön? Der Laden ist eine super Sache! 🙂 Freut mich, dass er dir gefällt! Liebste Grüße Katie
Wie SCHADE, dass Wiesbaden so weit von Wien entfernt ist. Zum einen wegen des unwiderstehlichen Brit-Ladens, zum anderen wegen des Bloggertreffens. Ich wünsche allen, die dran teilnehmen, riesig viel Spaß!!!
Liebste Grüße von der „USA-Heimkehrerin“ Traude
HUhu liebe Monika,
bei dieser leckere Auswahl, würde es mir sicher schwer fallen mich zu entscheiden ;o))
Ganz liebe Grüße
Irène
Une délicieuse boutique …
J’espère retourner en Angleterre à Pâques … on verra …
J’adore aussi les marchés de Noël des pays de l’Est, ils sont remplis de magie !
Bisous
Marie-Ange
thank you for your wonderfull pictures and comments Dear – you are welcome anytime again in our little british paradise….
brgds
Sandra from BRITMANIA
Als ich ein Kind in Wiesbaden war, habe ich einen großen Teil meines Taschengeldes in Torte und Kuchen umgesetzt. Damals gab es diesen verführerischen Laden leider noch nicht. Und heute sollte ich ihn wohl besser meiden, wenn ich die alte Heimat mal besuche. Mein Gott, wie verführerisch Deine Kuchenfotos sind!!! Da läuft einem glatt das Wasser im Mund zusammen! Also das ist heute dann mein Betthupferl!
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Christel
Liebe Monika, da muss ich doch unbedingt mal nach Wiesbaden, um diesen Laden zu besuchen. Ich liebe England!
Viele liebe Grüße Ute
Hallo liebe Monika,
bleib mir vom Leib mit diesen süßen Verführungen (was sagt denn der Goldstandard dazu *gg*?) Mein Göttergatte packte übrigens gerade eine Pralinenadventskalender aus, den er geschenkt bekommen hat – der war früher immer für mich. Also, diesen Shop werde ich mir auch mal angucken, sieht schön aus. Du sagst, dass es in Frankfurt auch einen gibt? Aber für mich ist es fast egal, ob ich in unsere City reinfahre oder nach Wiesbaden. Diesmal werde ich mir den Wiesbadener Weihnachtsmarkt doch mal angucken, denke ich. Vielleicht stoße ich dazu. Mal sehn, wie das Wetter wird. Wobei am 1.12. auch bei uns in Höchst Adventsmarkt ist und leider eben nur an diesem Wochenende.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende –
Elke
Liebe Elke, falls Du an einem anderen Tag zum Wiesbadener Weihnachtsmarkt fährst, kannst Du Dich ja mal vorher melden.
LG, Monika
Liebe Monika,
wo gibt es denn Clotted Cream in Frankfurt? Ich suche schon immer mal danach – allerdings müßte ich dann auch Scones backen (grins).
Da lohnt sich ja mal ein Ausflug nach Wiesbaden – nachdem Du schon soviel vorgestellt hast.
Kann man auch am Bloggertreffen teilnehmen, wenn man nicht in Wiesbaden wohnt, sonder zwischen Frankfurt und Wiesbaden?
Liebe Grüße
Braunelle
Liebe Braunelle, ich denke, die Einladung zum Bloggertreffen gilt für alle, die in der Nähe wohnen und Interesse haben. Setz‘ Dich doch am Besten mal mit Jasmin in Verbindung. Ich finde es so schade, dass ich ausgerechnet an dem WE nicht kann.
In Frankfurt ist schon lange ein englischer Laden, „A Taste of Britain“ im Oederweg, da haben wir bisher immer eingekauft, wenn wir Lust auf England hatten. Dort gibt es auch Scones.
LG, Monika
Je suis aussi une grande fan de la culture britannique … très belle boutique !…
Schade, da könnte ich mal eine Nase voll England schnuppern, doch wieder ist alles zu weit weg!
LG Lis
Oh my god, what a wonderful shop! Da muß ich mal hin, das sieht ja sooo lecker aus.
Liebe Grüße, Cottage Rose