Anfang Oktober waren wir noch einmal ein paar Tage in der Provence und es gab sooo leckere Pflaumen zu kaufen – davon musste ich einfach etwas backen. Allerdings war mir der typisch deutsche Zwetschgenkuchen mit Hefeteig für die Provence etwas zuuuu normal – so gab es bei mir dann eine Tarte mit bunten Pflaumen – einfach lecker!
Das Rezept war in etwa das gleiche wie bei der Tarte aux Myrtilles
Hallo liebe Monika, nichts gegen diesen leckeren Kuchen….aber die Farben und die Fotos sind wirklich für mich der Hit….wie immer dafür ein dickes Lob.
Wuff und LG
Aiko, der heute schon dreimal völlig nass und durchgeregnet nach Hause kam 😉
Guten Morgen aus Klein-Winternheim bei Mainz,
seit einiger Zeit schaue ich regelmaessig bei Ihnen herein und freue mich immer wieder, und ganz heftig, wenn Sie aus Rheinhessen berichten.
Ich moechte gerne Ihre Tartes nachbacken und wuerde mir gerne aus dem Elsass Ihren ‚Muerbeteig aus Frankreich‘ mitbringen.
Verraten Sie mir, welchen Sie bevorzugen?
Lieben Dank.
Anneliese Burland
Vielen Dank für Ihren netten Kommentar – ich freue mich sehr, dass Ihnen mein Blog gefällt und ich finde es auch immer schön und interessant, zu erfahren, wer sich hinter der Leser-Statistik verbirgt 😉
Der Mürbeteig, den ich verwende, liegt in den Supermärkten im Kühlregal, ich nehme häufig sogar die Hausmarke von Cora, Auchan etc., z.B. Winny (das ist, glaube ich, Cora)
Er nennt sich „Tarte Brisée“ und ist meistens ungesüßt – ich finde, das schmeckt auch besser, sogar bei süßen Kuchen, z. B: Tarte aux Myrtilles.
In der Provence hatte ich letztens, weil wir nur in einem kleinen Laden einkaufen konnten, erstmals einen süßen Teig für den Pflaumenkuchen, da hat es geschmacklich gepasst.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Einkaufen im Elsass und ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Monika
Guten Morgen,
seit einiger Zeit schaue ich regelmaessig bei Ihnen vorbei und las auch ueber den ‚fertigen Muerbeteig‘ aus Frankreich. Wuerden Sie mir verraten, welchen Sie da bevorzugen? Ich wuerde gerne Ihre Tartes nachbacken.
Lieben Dank.
Anneliese Burland
Ich liebe Deine Tischdeko immer und immer wieder, Moni… die Teller sind ja schön!!! Und der Kuchen sieht zum Reinbeißen lecker aus… werde am kommenden Wochenende auch mal wieder Backen… viele liebe Grüße!!!!! Lönchen x
Hmmm, der sieht zum reinbeißen aus!!
Liebe Grüße
Irène
Hallo liebe Monika, sieht ja super dekorativ aus und hat bestimmt auch köstlich geschmeckt!
Schönen Tag und Gruß
Christel
Sehr lecker! Wobei ich aber glaube, dass mir normale Pflaumen besser schmecken würden wegen der Säure. Es geht doch nix üwwer en guude hessische Quetschekuche!
AL