Inspiriert durch Irenes Blog und durch ein Rezept aus einer Zeitschrift habe ich meine eigene Variante von gebackenem Kürbis mit Rosmarin ausprobiert. Ganz einfach und schnell gemacht, und es schmeckt suzperlecker!
Inspired by Irene and a recipe I saw in a magazine not long ago, I created my own version of baked pumpkin with rosemary and other herbs de Provence. Quick and easy to prepare and very yummy!
Und hier ist das Rezept (für 2 Personen)
Gebackener Kürbis mit Rosmarin
Zutaten:
1/2 Hokkaido-Kürbis
2 Zwiebeln
1 große Zehe Knoblauch
Kräuter der Provence (ich hatte heute Thymian und Lavendel – frisch aus der Provence!)
3 Rosmarinzweige
Pfeffer aus der Mühle
Salz aus der Mühle oder Fleur de Sel
6 TL Olivenöl
ca. 150 ml Brühe
Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Den Kürbis waschen, entkernen und in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden.
Die Zwiebeln in Ringe schneiden und den Knoblauch in Scheiben.
Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch in eine ofenfeste Form schichten, Rosmarin dazu geben und mit Salz, Pfeffer und den übrigen Kräutern würzen.
Das Öl darüber geben und die Brühe angießen.
Ca. 40 Minuten im Backofen garen, bis der Kürbis weich ist.
Evt. noch ein bißchen Olivenöl darüber träufeln.
Roasted Pumpkin with Rosemary
Ingredients (serves 2):
1/2 Hokkaido-pumpkin
2 onions
1 big clove of garlic
3 twigs of fresh rosemary
herbs de Provence (I used thyme and lavender – fresh from Provence!)
pepper from the mill
salt from the mill or Fleur de Sel
6 TS olive oil
ca. 150 ml chicken or vegatable broth
Preparation:
Preheat oven to 200 °C.
Wash the pumlin and cut into slices (ca- 1 cm)
Cut onions into rings and garlic into slices.
Fill the vegetables into a roasting tin, add rosemary and the other herbs. Season with salt and pepper. Add olive oil and broth.
Bake 40 minutes until the pumpkin is soft
If you want, you can add some olive oil when served.
Mooooooni – das sieht ja sehr lecker aus (uns so einladend gemütlich bei Euch am Tisch) – ich habe mich bisher noch nie an Kürbis rangetraut – komisch, und dass, wo ich so ein Herbstkind bin…. vielleicht kommt es auch daher, dass ich das von zu Hause her auch nie kannte…
Ich habe gerade Deinen WW-Stern entdeckt – herzlichen Glückwunsch, davor habe ich Riesen-Respekt! Du hast ja toll was abgenommen und dann auch noch so lange gehalten!! Ich habe schon so oft angefangen, aber nie den Dreh bekommen – eigentlich wollte ich gerne mein Optimalgewicht mit spätestens 40 haben und nun bin ich immer noch kugelrund ;o)
Macht Euch einen wunderschönen Samstagabend bzw. Sonntag und lasst es Euch gut gehen! Liebe Grüße (und danke für Deine Glückwünsche!!!) sendet Lony x
Liebe Monika
Am liebsten würde ich mich doch gleich bei Dir an den Tisch setzen…. Sooooo schön und sooooo gemütlich sieht es bei Dir aus. Vielen Dank auch für das leckere Rezept.
Ganz herzlich möchte ich Dir auch für all Deine lieben Besuche und die netten Kommentare auf meinem Blog bedanken.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende und grüsse Dich herzlichst Yvonne
Sieht SUPERSCHÖN aus und schmeckt bestimmt auch so, liebe Monika!! Mit Rosmarin habe ich Kürbis noch nicht im Backrohr probiert, bloß mit Petersilie, auch lecker, aber Rosmarin gibt der Sache bestimmt wieder einen ganz eigenen Pfiff!!!
Alles Liebe und gute Nacht, Traude
Liebe Monika,
beim Betrachten der Bilder hab ich sofort Hunger, lach.
Ich finde es wirklich toll das Elsass und die Schweiz direkt vor der Haustüre zu haben – das muß man einfach für Ausflüge ausnutzen. In meiner alten Heimat war es Tschechien, das ganz nahe war; dort gibt es auch tolle Orte.
In unserer Gegend finden viele Flohmärkte statt, die Saison neigt sich nun aber dem Ende zu. Oft finde ich nichts, aber das macht nichts. Ich muß auch nicht immer was kaufen, denn alleine schon das Betrachten der Altertümchen macht mir großen Spaß.
Ganz liebe Grüße,
Tanja
Was für eine traumhafte herbstliche Stimmung bei dir. Ich habe zur Zeit immer Kürbis im Haus, kann mich nicht daran satt essen. Mit Rosmarin schmeckt er ganz besonders gut, muss ich unbedingt auch bald wieder machen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Alex
Hallo liebe Monika,
ich habe aus Kürbis bisher immer noch nichts anderes gemacht als Kürbiscremesuppe, die aber immerhin in verschiedenen leckeren Variationen. Deinen gebackenen Kürbis werde ich mal ausprobieren. Passt ja optimal ins WW-Konzept. Danke für das Rezept.
Lieben Gruß
Elke
Liebe Monika,
war so angetan von den verführerischen Bildern, daß ich das Rezept gleich heute zum Mittagessen ausprobiert habe. Köstlich! Leider war bei mir der Eßtisch nicht so stimmungsvoll dekoriert, dafür habe ich meinem Mann einfach Ihre wunderschönen Bilder gezeigt. Vielen Dank, ich freue mich schon auf weitere kulinarische Anregungen.
Herbstliche Grüße und ein ganz schönes Wochenende
Christel
Le potiron est le roi de l’automne !
Bisous
Marie-Ange
Huhu liebe Monika,
herrliche Stimmungsvolle Bilder!!!
Danke für den Link ;o))
Ich werde Dein Rezept auch probieren!
Ganz liebe Grüße
Irène
Hm, da ich später noch auf den Wochenmarkt gehe, könnte ich doch gleich einen Kürbis mitnehmen und das Rezept mal ausprobieren….. 🙂
LG Lis