Heute ist es so richtig herbstlich draußen und so habe ich mir auch ein bißchen Herbststimmung auf die Kaffeetafel geholt.
Today the weather has changed, after the beautiful late summer day on sunday it now feels yet a little bit like autumn. So I decided to bring some autumn feeling to my coffee table.
Liebe Monika,
dein Tisch schaut so hübsch herbstlich und sooo festlich aus.
Und das unter der Woche ?!!
Heut konnt ich auch nicht wiederstehn und hab ein par Kürbisse mit Heim genommen.
Morgen werden sie dekoriert.
Liebe Grüße,
Moni
Wow !!! Liebe Monika, ich halte es mit Lis: So schön wie Du würde ich so einen herbstlich geschmückten Tisch niemals hinbekommen. Da bin ich eher der Deko-Stümper ;-). Ja, es ist sehr herbstlich. Noch eine Woche und ich habe noch mal eine Woche Urlaub. Herbst genießen ist dann angesagt und vielleicht versuche ich mich dann auch mal an so einem schön dekorierten Frühstücksherbsttisch :-).
Viele liebe Grüße
Birgit
Magnifiques et flamboyantes couleurs d’automne …
Très belle journée
Marie-Ange
Deine schön gedeckten Tisch laden immer wieder zum Platz nehmen und verweilen ein! Muss endlich auch meine Herbstdeko in Angriff nehmen, aber so schön wie du werde ich es wohl nie hinbekommen
LG Lis
Liebe Monika
Deine Herbststimmung sieht wunderschön aus. So richtig gemütlich ist’s bei Dir. Da würde ich mich am liebsten an den Tisch setzen und einfach geniessen….
Bei uns war’s in den vergangenen Tagen nochmals sonnig und angenehm warm. Ueber Nacht ist es nun kalt und nass geworden…. Die Zeit, in der man es sich drinnen mit Kerzen gemütlich macht, ist nun definitiv gekommen.
Eine glückliche Restwoche wünscht Dir Yvonne
Hallo Monika,
wie immer sieht alles ganz toll aus ! Ich freue mich total ueber Deine Gartenberichte, und selbstverstaendlich auch ueber die Provencereportagen.
Ja, unsere kleine Ecke an der Weinstrasse macht uns sehr viel Freude, nicht zuletzt weil es ruhig ist. In Rhodt hingegen ist alles total ueberlaufen, Busse und alles. Wie schade – dabei war es frueher sehr ruhig und authentischer, ich vermisse das irgendwie.
Liebe Gruesse
Liebe Monika,
Hunawihr ist ein ganz kleines urtümliches Dörfchen, das man ziemlich schnell durchlaufen hat. Weil aber Riquewihr und Ribeauville gleich nebenan liegen, kann man das gut miteinander verbinden.
Bin grad von der Arbeit gekommen und total happy – da Laptop nicht mehr zu retten war und der PC auch nicht wirklich mein Ding ist, hat mir mein Mann heute ganz überraschend ein nagelneues Mini-Notebook mitgebracht. Ich freu mich so!!!! Er hatte auch ein tablet dabei, das finde ich aber sehr gewöhnungsbedürftig und so habe ich mich für das Notebook entschieden. Juhu!!!
Deine Bilder vom Gartenmarkt und die Collagen finde ich wieder absolut wundervoll und bedaure es, das es in unserer Gegend sowas nicht gibt.
Übrigens habe ich auch wieder fotos von Riquewihr und Ribeauville gemacht – die folgen in den nächsten Tagen.
Ganz viele liebe Grüße,
Tanja
Harrharrharr ;o)) Genau, diesmal hat das Imperium mit Leckereien zurückgeschlagen, aber wenn du die Häufigkeit des Futterzeigens vergleichst, bin ich ja eine Anfängerin gegen dich ;o)) Du tust es ja quasi schon wieder, auch wenn diesmal nicht unbedingt Kaffee und Kuchen im Vordergrund stehen, sondern die wunderschöne und stimmungsvolle Herbstdeko!
Oh, wie schön für deine Kollegin und ihre Freundinnen, dass sie nach Barcelona fahren – leider habe ich den Reisebericht noch nicht so zusammengefasst, dass sie alles auf einen Blick haben können, aber wenn sie oben in meinem Suchfeld Barcelona eingeben, müssten eigentlich alle entsprechenden Posts erscheinen. Oder sie klicken sich in meinem Archiv in der Seitenleiste von Ende April aufwärts durch die Posts durch… Das Caelum ist auf jeden Fall ein Spezial-Tipp! :o)) (Am liebsten würde ich mitkommen und die Reiseführerin spielen :o)))
Allerliebste Rostrosengrüße, Traude