Quiche with Asparagus – Spargelquiche

Heute Abend hatte ich Lust  auf  eine Spargelquiche, aber nach all dem vielen, leckeren Essen in den letzten Wochen sollte es einmal eine leichtere Variante sein. Geschmacklich wardie Quiche  gut, aber  irgendwie hatte ich nicht  einkalkuliert, dass der Spargel ja eine Menge Wasser abgibt und so war sie  in der Mitte doch noch recht flüssig…
Tonight I wanted to eat quiche with asparagus, but as we ate so much good food the past few weeks, I wanted the quiche to be more light as usual. It tasted very good, but next time I will take less milk, as the asparagus has a lot of water in it.


Zutaten:

Spargelspitzen
3 Blätter Filoteig
150 ml Milch (ich hatte 200 ml genommen, das war zu viel)
2 Eier
Knoblauchpulver
Salz
Pfeffer
50 g geriebener Käse
Öl zum Bepinseln der Filoblätter

Zubereitung

Eine kleine Quicheform mit etwas Öl auspinseln und mit 3 Filoteigblättern auslegen. Zwischen die Filoteigblätter immer etwas Öl pinseln.
Spargelspitzen waschen, in kleine Stück schneiden und in die Quicheform füllen.
Milch und Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.
Geriebenen Käse auf dem Spargel verteilen und die Ei-Milch-Mischung darüber gießen.

Bei 180° C im vorgeheizten Backofen ca. 25 – 30 Minuten backen.

Ingredients:

asparagus spears
3 sheets of filo pastry
150 ml milk (I took 200 ml today, that was too much)
2 eggs
garlic powder
salt
pepper
50 g grated cheese

olive oil

Preparation:

Grease a small pan for quiches with some oil and fill in the greased filo sheets.
Wash asparagus spears, cut them into short pieces and fill into the quiche pan.
Mic milk with scrambled eggs and season with salt, pepper and garlic powder.
Add the grated cheese to the asparagus and then fill in the milk-egg-mixture.
Bake at 180°C for about 25 – 30 minutes.

2 comments to Quiche with Asparagus – Spargelquiche

  • Klingt auf jeden Fall ganz gut und sieht (trotz deiner Anmerkung „vom Wasserlassen“ ;o)) gut aus, liebe Monika! Glücklicherweise bin ich heute schoo schön satt und kann deine Bilder gefahrlos ansehen :o)
    Sonnige Montagsgrüße, Traude

  • Hmmm, das hört sich doch total lecker an, ich habe bisher noch nie Filoteig verarbeitet, wird Zeit es zu probieren ;o))
    Deine Bilder sind wie üblich wunderschön!!!

    Liebe Grüße
    Irène