Die Zeit vergeht wie im Flug! Als wir vor über einem Jahr von unserer Gartenreise durch Elsass, Franche Comté und Vogesen zurück kamen, hätte ich nicht gedacht, dass ich wirklich so lange brauchen würde, um über die einzelnen Gärten und Stationen unserer schönen Reise zu berichten. Irgendwie jagte im vergangenen Jahr ein „event“ das andere und so gab und gibt eigentlich immer etwas zu berichten.
Aber bald geht es nun schon wieder los auf unsere diesjährige Gartenreise – und da möchte ich vorher doch noch vom letzten Tag unserer Reise 2012 und von Berchigranges, einem sehr beeindruckenden Garten in den Vogesen, berichten.
Wir verließen Besancon am späten Vormittag und fuhren durch die wunderschöne Landschaft der Vogesen. Um die Mittagszeit machten wir eine kleine Pause in Le Val d’Ajol, einem kleinen Ort auf der Strecke.
Die dortige Patisserie machte vermutlich den Umsatz des Jahres bei unserem Besuch. 😉 Da unser Programm recht straff war und außerdem schon Sonntag war, gab es ansonsten nicht mehr viel Gelegenheit für Einkäufe und Mitbringsel.
Gegen 14:00 Uhr kamen wir in Berchigranges an und wir waren zunächst einmal überwältigt von der enormen Größe dieses Gartens.
Uns erwartete ein ganz besonderer Garten, ein perfekt gestalteter Landschaftspark mit ganz vielen wunderschönen Details.
Und ganz ohne viele Worte möchte ich Euch jetzt mitnehmen auf einen Spaziergang durch diesen herrlichen Garten, den ich auf jeden Fall wieder besuchen möchte, denn unsere Zeit reichte leider nur dazu, einen ersten Eindruck zu erhalten.
Von Berchigranges aus ging es zurück ins Elsass, wo wir uns mit Pierrette in einem kleinen, aber sehr feinen Restaurant zum Abendessen verabredet haben. Davon werde ich in einem der nächsten Beiträge berichten, denn der Bouc Bleu in Beblenheim ist wirklich absolut zu empfehlen!
*********************************************
**********************************************
.
Ich möchte gerne noch einmal auf meine „Provence-Verlosung“ hinweisen, die noch bis Ende Juli andauert. Wer mir unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt, hat die Chance, ein schönes Kochbuch mit Gerichten aus der Provence zu gewinnen.
Damit möchte ich mich bei Euch herzlich für Eure Besuche und Kommentare bedanken!
This garden is beautiful, I went to visit it several times already. And your pictures are amazing ! Bravo !!
bonne journée,
Wunderbare Bilder, Moni! Du hast ein tolles Auge für Motive.
Liebe Grüße, Cottage Rose
Wir waren vor 2 Jahren in diesem tollen Garten. Wunderwunderschön!!!
marywe
Der Garten scheint ja wirklich traumhaft zu sein. So ein sattes grün. Täuscht es, oder blüht da wirklich nur wenig? Aber die Grüntöne wirken auch allein. Er strahlt so viel Ruhe aus.
Viele Grüße
Margrit
Und immer noch nicht in den Lostopf. 🙂
Es hat schon eine ganze Menge geblüht, aber ich glaube, durch die Größe des Gartens fällt das auf den Bildern gar nicht so auf!
Liebe Monika, ich war ja dabei!
Berchigranches ist einfach ein wunderschöner Garten, der mich immer und immer wieder fasziniert. Sooooo grün, so saftig, so voller guter Ideen, so reich an Blumen, so geheimnisvoll, einfach schön! Vielleicht mag ich ihn besonders, weil er das hat, was ich nicht habe: ein herrlich gepflegter Rasen mit sauber abgetrennten Kanten und mit so vielen fremden Blumen und so viele Ideen, die hier umgesetzt wurden!!! Du hast wieder mal alle Gartensituationen wundervoll in Szene gesetzt Ich werde mir diesen Blogbeitrag wohl noch öfters ansehen!
LG Anne
Liebe Monika,
wie konntest Du uns, so schöne Bilder, so lange vorenthalten ;o))
Herrliche Natur!!!
Liebe Grüße
Irène
Hallo
wie schön nun kann ich wenigsten durch deine tollen Fotos den Garten bewundern,da ich leider nicht live dabei sein konnte.
Je ne connais aucun autre blog aussi généreux en photos que le tien !… C’est tout simplement extraordinaire, on en sort tout étourdi !… En plus, elles sont toutes d’une remarquable qualité … Je n’ose pas imaginer le temps que cela te prend pour composer tes magnifiques mosaïques, vraiment ‚ respect ‚ !!!… C’est ton métier ?…