Garden Trip to Alsace, Franche Comté and Vosges – Gartenreise durch Elsass, Franche Comté und Vogesen 4 (Rixheim)

Die erste Übernachtung unserer dreitägigen Gartenreise war in Rixheim, ganz in der Nähe von Mulhouse. Wie wir erfahren haben, gibt es im Ort ein sehr interessantes Tapetenmuseum – wir waren aber bereits verplant und waren daher nur zum Schlafen, Essen und Genießen in Rixheim.
Aber allein schon unser Bed & Breakfast „La Grange d’Elise“ war die Reise wert, ein ganz bezauberndes Gästehaus mitten im Ortskern und doch ganz idyllisch im Grünen und ruhig gelegen. Die Gastgeber empfingen uns sehr herzlich und das Ambiente ist einfach wunderschön.
We spent the first night of our trip at Rixheimnear Mulhouse, where I had found an absolutely beautiful bed & breakfast. The „Grange d’Elise“ is located in the center of Rixheim,  but very calm and idyllic and beautifully decorated.

Auch das Abendessen im nur wenige Minuten entfernten Restaurant „Au Raisin“ war sehr gut und wir hatten eine supertolle Stimmung! Wahrscheinlich wird auch die Bedienung die Frauen aus Deutschland nie mehr vergessen, die in mühevollster Kleinstarbeit die Rechnung aufteilten  (ich glaube, dieses „jeder zahlt für sich“ gibt es wirklich auch nur in Deutschland – in anderen Ländern geht das immer viel lockerer zu. Zu unserer Entlastung muss ich aber sagen, dass wir im nächsten Lokal am nächsten Abend schon viel französischer zahlten!;)
Only a short walking distance away from our bed & breakfast  we had dinner at „Au Raisin„. The food was very good and we enjoyed our time there very much.


Nach einer angenehmen und entspannten Nacht in den wunderschönen Gästezimmern wartete  ein Frühstück vom Allerfeinsten auf uns – liebevoll dekoriert und superlecker!
After a very comfortable and relaxing night in beautiful decorated bedrooms breakfast was another hightlight at „Grange d’Elise“

***

Teil 5



14 comments to Garden Trip to Alsace, Franche Comté and Vosges – Gartenreise durch Elsass, Franche Comté und Vogesen 4 (Rixheim)

  • Chère Monica ,
    Que dire encore après toutes ces éloges .
    Nous sommes éblouis par ce splendide travail effectué dans notre „Grange“, nous pensons que Elise peut dormir tranquille .Nous ne pouvons que vous remerciez pour la finesse , le savoir faire , le toucher , les montages photos , et nous ne pouvons qu’inviter toutes les personnes qui vous suivent par internet à venir visiter ces merveilleux sites que vous venez de mettre en valeur .
    Nous avons très heureux de vous avoir rencontré et de vous avoir reçu , et espérons avoir l’occasion de pouvoir partager de bons moments ensemble .
    Avec toute notre amitié ,
    Yves et Josiane

  • Gerlinde

    Liebe Monika,

    Deine Bilder sind sowas von schön, Du könntest doch locker für ein Garten, buw. Wohnmagazin arbeiten :)).
    Danke für die interessanten Reisen auf die Du uns immer „mit nimmst“.

    Lieben Gruß von Gerlinde

  • Liebe Monika,

    das sieht nach einer zauberhaften Reise aus! Deine Fotos sind, wie immer, wundervoll und die Collagen ohnehin. Traumhaft schön.

    Ihr seid wirklich viel unterwegs, toll.

    Lg Sandra

  • eva

    ausi beau que bon,beaucoup de raffinement

  • Wie lecker! Und es sieht so ansprechend aus, das notiere ich mir, ich schulde Mr. W. noch einen Ausflug.

    Sigrun

  • Anke

    Liebe Moni, das sieht fantastisch aus! Wie liebe- und geschmackvoll eingerichtet und auch angerichtet – hmmmm da möchte ich direkt zugreifen!
    Wie immer hast du alles wunderbar festgehalten mit deinem dritten Auge 😉 LG, Anke

  • HA! Liebe Monika, jetzt weiß ich, wo ich bei unserem nächsten Elsass-Besuch wohnen möchte!!! So wunderschön.
    Übrigens, zur „Ehrenrettung“ in Sachen „deutsches Bezahlen“: In Österreich bezahlt man im Freundes- und Bekanntenkreis für gewöhnlich auch so, wenn’s nicht eine dezidiert EINLADUNG ist oder man so oft miteinander unterwegs ist, dass problemlos mal der eine und mal der andre bezahlen kann…
    Allerliebste Rostrosenabendgrüße von der Traude :o)

  • Wunderschöne Fotos, tolle Gegend und das Hotel sieht wirklich hinreißend aus.

  • Liebe Monika,
    Das sieht alles absolut nach Genuss Pur aus! Ich bin sicher Ihr habt die Zeit genossen und bin schon gespannt auf Deine Gartenberichte.

    Die Amaretti habe ich inzwischen gebacken. Statt Mandelpuder habe ich, wie empfohlen, gemahlene Mandeln nochmals durch meinen Mixer gejagt. Sie sahen nicht so hübsch aus wie bei Dir (Es war eine SEHR klebrige Angelegeheit) Aber total lecker! Genau die richtige Restverwertung für Eiweiß!
    viele liebe Grüße
    Sabine

  • Oh wie schööööön !!! Das sieht nach einer wirklich gelungenen Gartenreise aus oder soll ich sagen : Genussreise ;-)) So kann man nur in Frankreich genießen. Wie heißt es so schön : Essen wie Gott in Frankreich. Ganz tolle Bilder, da kann man sich die Wirklichkeit gut vorstellen.
    Liebe Grüße
    Rita

  • Oh Moni, das war war wirklich ein „Frühstückstraum“ für Süßschnäbel, gell?
    Danke, dass Du da so viele Fotos gemacht hast! Ich hatte nämlich die Kamera oben auf dem Zimmer gelassen und war tatsächlich zu faul die paar Treppen hochzusteigen
    HG
    Birgit

  • Liebe Monika
    Das sieht nach einem ganz tollen und erholsamen Erlebnis aus. Tolle Bilder hast Du gemacht.
    Einen schönen Abend und einen guten Wochenstart wünscht Dir Yvonne

  • Huhu liebe Monika,

    wenn man die wunderschöne Bilder so betrachtet ist, es Euch sehr gut gegangen ;o))!!!
    Kennst Du das „Landhaus Ettenbühl„, ich denke, es würde Dir auch gefallen, ich war zweimal dort, einmal im September, da hat es geschüttet und einmal im April, da blühte kaum was ;o((, vielleicht schaffe ich es auch mal zur richtige Zeit ;o))

    Ganz liebe Grüße
    irène

  • How very nice, Ihr unternehmt aber auch immer tolle Sachen!!!!
    Das mit dem deutschen Bezahlen, wo alles immer peinlich genau aufgeteilt wird, finde ich mittlerweile total nervig. Hier auf der Insel geht das total entspannt, die Rechnung wird einfach durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt, hat einer in der Gruppe Geburtstag, geht er frei aus…. wenn einer etwas mehr gegessen hat, als der andere, macht nix, schliesslich ist man unter Freunden, da kann man goennen.
    danke fuer den schoenen Bericht.