Garden Market Impressions – Impressionen vom Gartenmarkt

Rechtzeitig zum Beginn des Gartenmarktes in Oppenheim am Sonntag morgen war das Wetter beinahe perfekt: kein Regen, angenehme Temperaturen und ab und zu sogar schien sogar die  Sonne – besser kann das Wetter eigentlich für einen Ausflug im April nicht sein.
Und es war einfach schön – ein tolles Angebot an Deko, Pflanzen, Essen, …. – aber der Gartenmarkt bedeutet für mich auch immer ein Treffen mit lieben Gartenfreundinnen.
Besonders schön fand ich, dass sich Leserinnen meines Blogs zu erkennen gegeben haben. Ich freue mich sehr, dass ich nun Maria aus Frankfurt und Ilse von Winniehill’s Cottage und ihre Tochter persönlich kenne und ich bin mir sicher, dass wir in Kontakt bleiben werden!
Leider habe ich Mary von German Gems verpasst, wir müssen eigentlich zur gleichen Zeit dort gewesen sein, aber es war schon von Anfang an so vol auf dem Markt, dass ein Treffen eher Zufall gewesen wäre.  Sie berichtet in ihrem Blog auch über den Besuch auf dem Gartenmarkt.
Weitere Bilder gibt es  in Chalisas Klostergärtchen zu sehen.

Nun hoffe ich, dass das Wetter bald wieder besser wird und der Frühling endlich so richtig anfängt. Bereits am Sonntag nachmittag, als wir vom Gartenmarkt wegfuhren,  wurde es wieder kalt und ungemütlich und meine Mitbringsel vom Gartenmarkt warten nun darauf, eingepflanzt zu werden.

13 comments to Garden Market Impressions – Impressionen vom Gartenmarkt

  • Hallo Monika,
    du hast wirklich eine ganz außergewöhnliche Gabe, dieses ganze Sammelsurium so perfekt zusammen zu stellen, dass selbst ich es reizvoll finde. Ich bin ja nun kein Nippes-Fan, aber bei dir sieht es einfach schön aus. Danke für die tollen Bilder.
    Lieben Gruß
    Elke

  • Liebe Monika
    Ein Post, der mein Herz höher schlägen lässt! Einfach wunderschön. Wow…. da wäre ich auch gerne gewesen! Soooo schöne Sachen entdecke ich da auf Deinen Bildern und ein so feines Stück Käsekuchen würde ich doch auch gerne essen ;o).
    Ich wünsche Dir eine schöne und sonnige Woche und grüsse Dich herzlichst Yvonne

  • Hi,
    sehr stimmungsvoll umgesetzt. War wirklich ein schöner Tag und die Bärlauchsuppe ein Gedicht.
    Nächstes Jahr werd ich da auf jeden Fall wieder hingehen.

    Gruß

    Alex

  • Monika what a wonderful series of images showing a celebration of Springtime fun! Oh my eye candy for sure! So many ideas so many wonderful images! I do remember when I was in Germany we attended such a market and I was in heaven!
    Happy Earth Day to you dear friend from so far away! xo

  • Wow, das sind ja ein genialer Markt. Mir gefallen besonders die Inszenierungen der Händler, die Du uns da zeigst! Ein wirklich guter Tipp, vielleicht für das nächste Jahr!
    Man sollte wirklich einmal einen Blog aufmachen, in dem die Bloggerinen ihre besten Gartenmärkte, Flöhmärkte, Weihnnachtsmärkte usw. rund um das Jahr vorstellen können.
    Liebe Grüße
    Sabine

  • Das sind ja gnaz einfach umwerfende Impressionen! Ich bin nicht der große Gartenfreak – aber da wäre ich ja zu gerne auch gewesen! Wie wunderbar!!!

    Ganz liebe Grüße von Ellen

  • Hallo, liebe Moni – hier bin ich nochmal! Ja, es ist soooo schade, dass diese tolle „Blog-Roll“ nicht in allen Blogarten funktioniert – deswegen führe ich auch parallel den Blogspot.blog (masonliving.blogspot.com)… komisch, dass es noch kein allgemeines „Blog-Roll“ Gadget gibt, müsste mal erfunden werden ;o)

    Mein Traum wäre gewesen, einen Blogspot-Blog als bezahlten Webspace zu haben, also alle Funktionen der Blogger.com Blogs, aber mit der zusätzlichen Sicherheit, dass die Daten irgendwo auf einem Server verlässlich gespeichert werden… stell Dir mal vor, manche führen soooo traumhafte Blogs schon seit vielen Jahren! und plötzlich überlegt sich Blogger vielleicht mal, seinen Dienst einzustellen… da würde ich weinen!

    Nun bin ich nach wirklich ewig langer Suche und Testerei von ganz verschiedenen Anbietern bei einem kleinen amerikanischem Unternehmen gelandet, Webseite und Blog in einem und total zufrieden mit den Funktionen dort. Ich hatte mir davor auch schon Webspace bei 1&1 angemietet und versucht, einen WordPress Blog aufzubauen – da habe ich mir die Zähne dran ausgebissen!!! Hatte mir seitenlange Anleitungen ausgedruckt und Tutorial-Videos angeschaut, wie das mit dem FTP-Upload etc. funktioniert – und eigentlich alles genau nach Anleitung gemacht, aber ich bin kläglich gescheitert… ;o))) Meine Blog wollte einfach nicht online gehen… *lach* Egal – jetzt bin ich happy, so wie es ist.

    Und jaaaaaaaaaa – ich habe schon viele Wege im Garten angelegt, Moni! Hatte auf Deinen Tipp hin ganz viel Zeitungspapier gesammelt – und – Du glaubst es nicht – dann für’s Tapezieren hier im Haus verbraten ;o)… eines Tages hatten sie bei Al.di total gute Unkrautfolie auf Rolle im Superangebot – da habe ich zugeschlagen und mir die Wege einfach „zugeschnitten“. Bin fast fertig – ein kleiner Rest hintern im Garten muss noch gelegt werden (hoffentlich dieses Wochenende) und dann mach ich Dir mal Photos, wie’s aussieht!!

    So, Du Liebe, der Haushalt ruft – bis späääter :o)

    Lony

  • Liebe Monika,

    ganz phantastische Bilder! Du hast das umfangreiche Angebot und die Atmosphäre toll eingefangen! Und es war ja wirklich viel los, so dass man teilweise Schwierigkeiten hatte, an die Stände heran zu kommen. Ich wollte unbedingt eine weiße Akelei mitnehmen, aber leider waren alle schon weg! Du hast sie ja wunderbar in deiner Collage in Szene gesetzt! Ich habe sie nur noch in den Tüten bei anderen Marktbesucherinnen gesehen! Seufz!
    Dieser Markt ist wunderbar und ich kann den Organisatoren nur gratulieren! Dazu noch ohne Eintrittsgebühren! Einfach toll!
    Ich habe mich sehr gefreut, dich und deinen Mann kennengelernt zu haben!

    Wünsche uns allen, dass das Wetter bald besser und vor allem wärmer wird! 🙂
    Seid herzlich gegrüßt!
    Ilse

  • Liebe Moni!

    Mir sind gerade wirklich fast die Augen aus dem Kopf gefallen, so habe ich an den Bildern gehangen – dieser Markt ist ja ein ABSOLUTER TRAUM!!!!!!!!!! Du hast wirklich nicht zuviel versprochen! Ich wäre wahrscheinlich mit hoffnungslos leerem Portemonnaie zurück nach Hause gekommen – es werden ja waaaaaaaahnsinnig schöne Deko, Pflanzen und Accessoires dort angeboten!! Ich muss jetzt gleich nochmal gucken gehen!!!!

    Ich glaube, nächstes Jahr bin ich so verrückt und schau mir diesen Markt auch einmal an – habe gerade geschaut, sind knapp 280 km von uns aus, einfach auf die Autobahn und rollen lassen ;o)Wär auch eine schöne Gelegenheit, einmal mit Dir persönlich zu plaudern :o)

    Liebe Grüße aus dem fernen Tönisvorst,

    Lony x

  • Wundervolle Bilder, Moni, wie immer!
    Herrlich!
    HG
    Birgit

  • Hallo Moni, tolle Aufnahmen, aber ich muss meine Gier bremsen, du weißt ja. Wir waren am WE bei Gaissi, da baute man gerade den Markt auf, zwei Dinge hab ich auch ergattert, aber nicht mehr!

    Sigrun

  • Hallo Moni,

    schöne Collagen und Impressionen vom Gartenmarkt. Da konnte ich jetzt gerade noch mal gemütlich durchspazieren, alles in aller Ruhe ansehen und genießen. Ehrlich gesagt, war mir der Gartenmarkt dieses Jahr eigentlich fast schon zu gut besucht …
    Ich denke, ich werde nächstes Jahr bei gewissen Ständen schon vorher bestellen und am Gartenmarkt abholen. Hab ich dieses Jahr mit Eidmann so gemacht und das hat super funktioniert. 🙂

    HG
    Petra Michaela

  • Lis

    Wow, da verschlägt es mir doch gleich wieder die Sprache! Dieser Markt ist wirklich eine gelungene Mischung von Pflanzen, Deko und „Krempel“! Du hast die Stimmung auch wunderbar eingefangen, aber darin bist du ja eh schon ein Profi :-)Schön auch dass das Wetter mitgespielt hat, hier hat es den halben Nachmittag vor sich hingeregnet. Seltsamerweise ist der Boden trotzdem knochentrocken und ich warte dringend auf Regen……

    LG Lis