Garden Market – Gartenmarkt in Oppenheim

Am kommenden Sonntag (15. April) ist es wieder so weit: die Gartensaison wird eröffnet mit dem Gartenmarkt der rheinhessischen Gartenführerinnen rund um die Weinbaudomäne in Oppenheim.
Ich freue mich schon wieder sehr darauf und hoffe, dass auch in diesem Jahr das Wetter mitspielt.


Neben schönen alten Dingen für Haus und Garten interessieren mich  dort vor allem immer Hostas, Semperviven und Kräuter, aber es gibt noch viel mehr zu sehen und zu kaufen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und in diesem Jahr wird erstmals auch ein Bärlauchsüppchen angeboten.
Für mich ist dieser Gartenmarkt der Schönste weit und breit – ein supertolles Angebot, kompetente Fachleute und ein schönes Ambiente – und das alles, ohne dass man Eintritt dafür zahlen muss
.

My favourite garden market at Oppenheim/ Rheinhessen opens its „doors“ on sunday, April 15th 2012 from 11 :00 to 18:00 hrs. Lots of beautiful plants, herbs, decoration, good food – there is something for everyone!

10 comments to Garden Market – Gartenmarkt in Oppenheim

  • Oh mein Gott, da verschlägt es mir wirklich die Sprache. Dieser Gartenmarkt erinnert mich stark an die wunderschönen englischen Gartenmärkte, die man manchmal in Zeitschriften bewundern kann. Ich sehe lauter haben-will-Dinge und bedaure sehr, das es sowas in unserer Gegend nicht gibt. Vor allem das kleine hellblaue Eisenbettchen hat es mir angetan. Das wäre ein prima Hundebettchen für meine beiden Jungs gewesen. Tolle Bilder und wunderschön in Szene gesetzt!
    Hab einen schönen Sonntag,
    Tanja

  • Liebe Monika
    Wow…. sieht das toll aus! Das wäre ‚was für mich!
    Ganz viel Spass und schönes Wetter wünscht Dir Yvonne

  • Hallo liebe Monika,

    ich habe mir ein WordPress Profil angelegt und ein Avatar Photo, mal schauen, ob es bei diesem Kommentar hier in Deinem Blog nun erscheint… :o)

    Dieses Wochenende ist ja Euer toller Markt! Mensch – der würde mich auch reizen – aber mein armer Garten ruft schon nach Hilfe, ich habe versprochen, ihm heute meine ganze Aufmerksamkeit zu widmen ;o)

    Wünsche Euch einen wunderschönen Tag – das Wetter soll eigentlich recht sonnig und trocken werden!!! *Daumendrück*

    Liebe Grüße!!!!!!!!

  • HI Monika,

    vielen lieben Dank für die Info und die tollen Fotos 🙂

    Ganz viel Spaß wünsche ich euch, tolles Wetter, wundervolle Pflanzen, traumhafte Deko, und soooo viel mehr!

    lg von Sandra, die auch gern kommen würde aber aktuell so viel arbeiten muss, dass sie nicht weiß ob sie am WE sich dazu aufraffen kann das Haus zu verlassen 😉

  • Liebe Monika,
    vielen Dank für Deine Besuche und Kommenatre.
    Ich freue mich immer über jedes Lebenszeichen von Dir.
    In 2011 wäre ich gern zum Markt gekommen,
    aber es wurde leider nichts daraus.
    Schöne Sachen sehe ich dort zum Kaufen – aber bin weit weg:)

    “Jäten ist Zensur an der Natur” – „Weeding is censorship at nature“
    Der Spruch gefällt mir…
    Er stammt von Oskar Kokoschka
    (* 1. März 1886 in Pöchlarn (Niederösterreich);
    † 22. Februar 1980 in Villeneuve (Schweiz)),
    war ein österreichischer Maler und Schriftsteller des Expressionismus.

    LG Gisela

  • Du hast recht und irgendetwas wandert immer in mein Körbchen 🙂
    HG
    Birgit, die sich auf ein Wiedersehen am Sonntag freut.

  • Liebe Monika,

    die Bilder machen so richtig gute Laune und ich bin voller Vorfreude! Ich freue mich riesig auf den Sonntag! Der Wetterbericht für kommenden Sonntag in der Region Oppenheim ist zwar nicht so toll ( ca. 7°), aber die Vorhersagen müssen ja nicht immer eintreffen!
    Vielleicht sehen wir uns ja, dass würde mich sehr freuen!

    Herzlichst
    Ilse

  • I may try to visit. Thanks for the information and the beautiful photos.

  • „Jäten ist Zensur an der Natur“ – *lol* – das muss ich haben!
    Lieben Gruß
    Elke

  • Lis

    Seufz, das wäre wieder mal genau der richtige Markt für mich! Warum gibt es sowas nicht auch in unserer Nähe? Aber für meinen Geldbeutel ist es wohl besser wenn alles in weiter Ferne ist 🙂

    LG Lis