Ein paar herrliche Tage in der Haute Provence liegen hinter uns – es war ein wunderschöner Kurzurlaub mit vielen schönen Eindrücken, angenehmem Frühlingswetter, leckerem Essen, tollen Einkäufen – aber am allermeisten hat mich diesmal die Mandelblüte beeindruckt.
Auf dem Plateau de Valensole blühen zurzeit unzählige Mandelbäume, es ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Schon beim morgendlichen Spaziergang zum Bäcker fiel uns der erste blühende Mandelbaum durch die herrlichen Blüten und den angenehmen Duft auf.
Auf dem Wochenmarkt kauften wir uns den ersten Spargel für dieses Jahr, er sah einfach zu appetitlich aus! Ich mag den Spargel mit den lila Spitzen sehr gerne, er ist viel würziger als der weiße Spargel.
Frühstück mit leckerem Baguette – und natürlich gab es am Sonntag auch hier „Sunday Morning Eggs“ 😉
Auf der Fahrt nach Manosque zum Einkaufen entdeckten wir auf einem Feldweg die perfekte „location“ für ein Foto-Shooting, neben Mandelbäumen gab es Traubenhyazinthen, Wolfsmilch und viele viele weitere blühende Frühlingsboten. Und unzählige wunderschöne, verlassene Schneckenhäuser, die sich super zum dekorieren eignen.
Beim „porte accueil“, einer Art Emmaus-Laden, entdeckten wir zwei schöne alte Nachttischschränkchen für wenig Geld – danach habe ich schon lange gesucht und natürlich mussten sie mit! Ich wollte bewusst zwei unterschiedliche Teile, und eigentlich wollte ich sie weiß streichen – aber Andreas gefallen sie in braun besser und ich glaube, ich lasse mich überzeugen. Wahrscheinlich würde das Weiß auch gar nicht zu dem schwarzen Metallbett passen, was meint Ihr?
Am Sonntag morgen gab es beim Bäcker superleckere Lavendel-Macarons, sie schmeckten herrlich lavendelig zum Nachmittagskaffee.
Ich liebe Macarons, irgendwann muss ich doch noch einmal versuchen, selber welche zu backen (mein erster Versuch war trotz guter Anleitung kläglich gescheitert)
Leider ging auch diese schöne Reise wieder viel zu schnell vorbei. Auf der Heimfahrt über das Plateau von Valensole, durch das Tal der Durance und die Alpen erlebten wir dann noch einmal alle Jahreszeiten und kamen dann am (sehr) späten Abend wieder zuhause an. Zwischenzeitlich ist es nun auch in Wiesbaden Frühling geworden und die Bäume blühen herrlich. Ich hoffe, dass das Wetter am Wochenende mitspielt, damit ich endlich auch einmal einen Gartentag einlegen kann!
Wow, ich bin begeistert von der Vielzahl der Eindrücke! Wenn mich demnächst die Sehnsucht nach Wärme & Ferne packt, werde ich diesen fantastischen Post nochmals besuchen. Denn darin ist so viel wunderschönes südländisches Flair eingefangen 🙂 Und jetzt verstehe ich auch endlich, warum es meinen Vater so oft zur Mandelblüte nach Mallorca zog …
Danke für diesen wundervollen Post! Und ich hoffe, dass Dich Andreas wirklich davon abhalten konnte, die beiden Schränkchen weiß zu streichen. Ich mag es zwar auch sehr gerne hell, aber beim Überstreichen würde der Charme der Möbel verlorengehen.
LG Silke
es ist, finde ich, jetzt eindeutig die schönste Zeit, um in die Provence zu fahren, alles voller Blüten wo man nur hinschaut, alles noch saftig grün und nicht so überlaufen wie dann ab Juni!
Wir waren allerdings an Ostern im Baskenland, meine andere Lieblingsregion hier.
Liebe Moni,
was habt Ihr für einen traumhaften Kurztrip hinter Euch! Die Provence besteht ja gerade zu nur aus wunderschönen warmen Farben! Ich bin beim Schwelgen in Deinen Fotos gerade förmlich dahingeschmolzen… die zwei Nachttischchen sind einfach wunderbar und Deinem Männe muss ich Recht geben – so sehr ich selber auch gerne Möbel weiß streiche – lasst die zwei Fundstücke so wie sie sind!!! So sehen sie viel stimmiger aus mit dem dunklen Bett! … und erinnern Euch an die wunderschönen Tage in der Provence (sonst denkst Du nachher immer an Schweden, wenn Du sie weiß streichst ;o)))
Viele liebe Grüße und habt ein traumhaftes Easterweekend!! (wie ich Euch kenne, seid Ihr wieder gerade auf Tour, was! ;o)
Lony x
Liebe Monika,
bin ganz verzaubert von deinen tollen Fotos, ein Bild schöner als das andere…und was für leckere Sachen Du unus präsendierst, da läuft mir das wasser im munde zusammen….:)
herzliche Grüße schickt Dir Waltraud aus dem Rheinland
Liebe Monika
Ganz herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar auf meinem Blog. Ich freue mich immer sehr, von Dir zu lesen.
Auch ich wünsche Dir eine schöne Woche und ein schönes und sonniges Osterfest.
Herzlichst grüsst Dich Yvonne
Liebe Monika,
Wunderbar deine Bilder aus der Provence…..und wie war’s im Cora ??? :-)) wenn du Mal in den von Colmar gehst kannst du hier vorbeikommen, würde mich freuen ii
Alles liebe, P.
PS : die Nachttische sind schön so….
Hallo Monika, ich sitze hier noch mit offenem Mund, wirklich wunderbar eingefangen hast Du die Atmosphaere dort. Vielen Dank!
Liebe Sonntagsgruesse
Gudrun
Hallo liebe Moni, ich freu mich sehr, dass dir meine Elsass-Fotos gefallen haben und ich dir vielleicht auch Lust zu einem Besuch in Guebwiller machen konnte! :o) Leider waren wir viel zu kurz im schönen Elsass, ich muss dort unbedingt wieder einmal hin! Vielleicht schaffen wir es dann auch, bei der Raststation, über die du mir so Verlockendes geschrieben hast, ein Picknick abzuhalten und die Störche, die wir nur im Vorüberfahren gesehen haben, mal näher kennen zu lernen. Leider ist es für uns, die wir knapp an Wien dran leben, doch eine ziemliche Strecke, es wird also bis zum nächsten Mal wieder ein Weilchen dauern, fürchte ich. (Zumal ich ja eine unsagbar laaaaange Liste an Orten habe, die ich unbedingt einmal oder NOCH einmal besuchen will…. es gibt so viele schöne Plätze auf der Welt. Ich war z.B. auch noch nie in der Provence… Aber ich arbeite dran ;o))
Ja, und zu euren Nachtschränkchen wollte ich dir noch schreiben: Mein Mann mag es auch nicht, wenn ich Holz weiß überstreichen will. Manchmal muss ich ihm nach einigem Überlegen Recht geben, dann wieder setze ich mich durch. Ich glaube, die Schränkchen sind für den Raum in dunklem Holz perfekt. Und wenn es dir eines Tages anders erscheint, kannst du sie ja noch immer streichen… :o)
Ganz herzliche Grüße, Traude
Liebe Monika,
What a wonderful photos you show us!!!♥
I can imagine to walk in those beautiful streets and the landscape is really beautiful!!
I send you many hugs,
Marge
Tu cámara y tu formáis un duo espectacular ! En Cataluña también tenemos todos los almendros y demás frutales en flor. Es un paisaje precioso.
Te felicito por el reportaje, es una maravilla !
Un beso ;O)
Marta
Liebe Monika,
auch ich bin von diesen wunderschönen Bildern total begeistert! Was für ein schöner Urlaub!
Du müsstest eigentlich unbedingt ein Buch über die Provence veröffentlichen! Mit deinem Wissen über die Provence und den vielen Insider-Tipps wäre das bestimmt ein Renner!
Zu deinen Schränkchen: Ich bin ein absoluter Weißfan, aber es muss natürlich alles miteinander harmonieren und zu deinem übrigen Ambiente passen!
Zum Glück ist es auch bei uns mittlerweile Frühling geworden und ich gehe gleich wieder in den Garten…
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag! À bientôt! 😉
Herzlichst
Ilse
Wow, das sind ja echt supertolle Fotos und auch noch so viele! Ganz großes Kompliment!!!!!!
Blühende Mandelbäume hab ich noch nie gesehen, dafür bräuchte ich sogar nicht mal in die Provence, sondern nur an die Bergstraße fahren.
LG Lis
Monika, was für ein wundervoller Post.
Deine Bilder sind unglaublich schön, wie immer, und machen Lust, sofort die Tasche zu packen und in die Provence zu düsen 😉
Die Nachtschränke sind toll, ich bin auch ein weißfan, aber ich denke ich würde sie auch so lassen.
Danke für traumhafte Bilder und die Einkaufstipps und die Semperliste 🙂
ein tolles WE,
lg Sandra
ATEMBERAUBEND SCHÖN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das war Urlaub pur. Ich kann garnicht sagen was mir besser gefallen hat.
Die Landschaft, die Tiere oder das Essen… schön sind alle Bilder und die Nachtschränkchen
würde ich soll lassen, obwohl ich auch ein Weißfan bin. Vielleicht ein kleines altes Spitzendecken in weiß darauf und das war es schon. Wunderschön sind auch die Schränkchen.
Danke, dass du uns mitgenommen hast.
Liebe Grüße
Rita
Was für ein Bilderrausch, liebe Monika. Da kann ich nun wieder tagelang zurück kommen und gucken. Für einmal ist das viel zu viel. Aber ganz, ganz herrlich!
Lieben Gruß
Elke
Was großartige Aufnahmen – was ein wundervoller Ausflug in die momentan weitgehend noch menschenleere Haute Provence – Kompliment! Für eine gefühlsmäßig endlose Zeit habe ich mich „wie Gott in Frankreich“ gefühlt! Danke Euch dafür!
HG
Birgit
Liebe Monika,
zum Kaffee habe ich mir gerade 10 Minuten Urlaub gegönnt. Was für wundervolle Bilder und Collagen zeigst Du uns, vielen Dank. Die Mandelblüte ein Traum … Jetzt muß ich leider weiterarbeiten …
Ich wünsche uns fürs Wochenende schönes Gartenwetter.
Liebe Grüße
Petra Michaela, die Andreas zustimmt und nicht weiß streichen würde. 🙂
Ich habe vor lauter Tropézienne Schwärmerei vergessen zu sagen dass es schade wäre die Nachttischen weiß zu streichen, der warme Holzton ist viel gemütlicher ;o))
L G Irène
Huhu liebe Monika,
herrliche Bilder, wunderschöne Natur!!!
Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite, und das Dorf hält noch Winterschlaf;o))
Du hast auch jede Menge Leckereien fotografiert, aber soll ich Dir verraten wofür ich mich entschieden hätte? Ohne wenn und aber für die „Tropézienne“, die hole ich immer wenn ich in ST Tropez bin beim Micka in der rue Georges Clémenceau und esse gleich ein Stück an der Theke ;o)), zum Glück hat er inzwischen Filialen in Hyères und Le Lavandou ;o))
Gaanz liebe Grüße,
Irène
Guten Morgen liebe Monika
Ich war für einige Minuten in den Ferien! Es war Balsam für die Seele…. Nein ehrlich; danke dass Du uns auf diese wunderschöne Reise mitgenommen hast. Soooooo schön! Die Bilder sind ein absoluter Traum! Schöner kann’s gar nicht sein!
Ich wünsche Dir eine sonnige und glückliche Restwoche.
Herzlichst grüsst Dich Yvonne
Hallo liebe Monika, Bilder wie aus einem Firstklass Reiseführer – nein – noch viel schöner, da mit eigenen Erinnerungen und Erlebnissen „gefüllt“. Frauchen ist ganz hin und weg – wie man hier sagt. Lukullisch, landschaftlich und sogar tierisch einfach alles ins rechte Bild gerückt – dies war heute bei herrlichem Sonnenwetter ein sehr schöner – mit großen Augen zu lesender Traumpost. Danke dafür und – wie schon sooft – Du hast ein riesengroßes Talent anschaulich zu schildern – aber vor allem alles auch mit Liebe und großem Talent die Dinge vor Dir festzuhalten.
Wuff und LG
Aiko, der diese Reise jetzt erst einmal in Ruhe „nachträumt“ 😉
Liebe Monika,
schöne Bilder von dir bin ich gewohnt! Aber was du heute ablieferst, ist das aller- aller- allerbeste!!! Was für eine Stimmung. Was für eine Landschaft! Und die Mandelbäume – nuuuuuur schön. Warum war ich noch nie um diese Zeit da unten gewesem? Kannst du meine Begeisterung für diesen schönen Urlaub durch die „Maschine“ spüren?
Also ich gebe Andreas vollkommen recht. In dieser wunderschönen orangefarbenen, warmen Atmosphäre des Schlafzimmers würden weißgestrichene Nachttischchen stören. Ich selbst male gerade auch ein paar Sachen in weiß um – aber immer denke ich dabei, in ein paar Jahren kannste das sicherlich nicht mehr sehen (alles schon dagewesen …)Aber meine Sachen sind roh nicht mehr so schön und dann passt das schon.
Mal eine Frage: blüht Anfang Juni dort unten schon der Lavendel?
Herzliche Grüße Anne
Ach seufz, liebe Moni, und schon hast du mich wieder in Urlaubsstimmung versetzt!
Und jetzt muss ich leider ins Büro – das passt mir so gar nicht dazu ;o)
Alles Liebe, Traude
Wunderschöne Aufnahmen, Moni! Ich hab es richtig genossen, die Bilder anzusehen. Du solltest Aufnahmen für ein Reisemagazin machen, dann finanzieren sich die Kameras!
Sigrun