Garden Trip – Gartenreise Limburg (NL + B) – Vic & Anne Janssen-Meyers

Am letzten Tag unserer  Gartenreise stand in Diepenbeek noch der Garten von Vic und Anne Janssen-Meyers auf unserem Programm. Aufgrund einer Baustelle im Ort konnten wir den Garten mit dem Navi zunächst nicht  finden,  und mussten uns dann in der Nähe zu Fuß auf die Suche machen. Dabei haben wir dann einen  herrlichen Hostagarten entdeckt, den wir anschließend auch noch besichtigen konnten – Bericht folgt!
On the last day of  our garden trip to Limburg we had planned to visit the garden of
Vic und Anne Janssen-Meyers in Diepenbeek. But due to road works we had difficulties to find this garden using our GPS.  As we walked through the neighbourhood to search the garden we discovered another garden  full of hostas – I will show you pictures in a future post.

Nun aber gibt es Bilder und Impressionen aus dem wunderschönen Garten von Vic und Anne Janssen-Meyers, der wohl auch schon in einigen deutschen Wohn- und Gartenmagazinen zu sehen war.
But now I will show you photos and impressions of Vic and Anne Janssen-Meyers‘ beautiful garden.

Wer die anderen Gärten unserer Gartenreise nach Limburg (noch einmal) besichtigen will,  findet hier die Links zu meinen früheren Beiträgen.
Einen sehr liebevoll gemachten Bericht über unseren Besuch beim Sempervivum-Züchter André Smits findet Ihr zur Zeit in Chalisas Klostergärtchen.
If you want to (re)visit the other gardens we saw on our trip to Limburg, you can find a link to my earlier posts here.
And on Chalisas Blog there is a lovingly made article about our visit to sempervivum-grower André Smits.


10 comments to Garden Trip – Gartenreise Limburg (NL + B) – Vic & Anne Janssen-Meyers

  • Cottage Rose

    Ist das ein toller Garten!!! Und der Buchs *schmacht*! Wunderschöne Bilder. Merci.

    Liebe Grüße, Cottage Rose

  • Hallo liebe Monika
    wunderschön den Garten nochmal auf Bildern sehen zu dürfen. Sie sind sehr gut geworden. Besonders beeindruckend sind die großen Hostas und der verschlungene Weg. Fast erscheint mir, dass ich den Garten anders gesehen habe als du! Für mich wirkte er damals viel zu überladen, zuviel Deko, die mir die Blicke auf die wahre Schönheiten des Gartens versperrt haben. Ich würde den Garten gerne nochmal ohne Kunst-Ausstellungen sehen.
    Aber gerne erinnere ich mich an die gastfreundlichen Besitzer, die trotz des Besucherandrangs für jeden nette Worte gefunden haben.
    Liebe Grüße Anne

  • Ich schwelge in deinen wunderbaren Bilder, liebe Monika. Das muss ein ganz herrlicher Garten sein….und sooooo gepflegt (da sind wohl viele fleissige Heinzelmännchen, sprich Gärtner, am Werk). Auf jeden Fall habe ich mir den Namen des Gartens notiert….für den Fall, dass es irgendwann wieder mal nach Holland geht 😉 !
    Herzliche Grüsse, Barbara

  • Liebe Monika,
    ich bin begeistert. Wunderschön ist dieser Garten. Mir gefällt diese Mischung auf der einen Seite von vielen lauschigen Eckchen und Plätzchen und auf der anderen Seite von exakt geschnittenem Buchs, Rasen etc. Besonders gefällt mir der verträumte Seerosen-Teich inmitten dem üppigen Grün.
    Wünsche Dir noch eine schöne Woche.
    Viele liebe Grüße
    Birgit

  • Liebe Monika,
    der Rundgang durch diesen wunderschöne Garten, läßt mich das Winterwetter in Guildwood vergessen. Das Wetter ist so, dass ich singen könnte…
    I am dreaming of a white??? Aber Schnee bringt Feuchtigkeit in den Garten. Wird dringend gebraucht.
    Vielen Dank, für Deinen Besuch und Kommentar zu den Hyazinthen Fotos.
    Seit heute ist offiziell mein neuer Blog online:
    Guildwood Gardens – tropical flowers and plants
    A feast for your eyes…
    http://guildwoodgardens-mypictures.blogspot.com/

    Ich hoffe, es geht Dir gut oder besser?
    LG Gisela

  • No tengo duda de que le sitio ha de ser precioso, pero es que tus fotos lo hacen doblemente apetecible !
    Que pases un buen día ;O)

  • Ein wunderschöner romantischer Garten. Es macht Freude deine Fotos anzuschauen.
    LG Mara

  • Lis

    Also dieser Garten ist bei weitem der Schönste den ich bis jetzt gesehen habe, nur halt leider noch nicht im Original. So viel Perfektion und gestalerisches Können, da möchte man den Garten doch gar nicht mehr verlassen.
    Muss dir auch mal ein ganz großes Kompliment für deine tollen Fotos aussprechen, da kann ich mit meiner kleinen Digi einfach nicht mithalten 🙂

    LG Lis

  • Hallo Monika,
    So viel Gartenkunst, fantastisch. Ich wuenschte, ich haette einen groesseren Acker, dann koennte man soooo viel machen. Leider habe ich nur ein urbanes Gaertchen, sniff, aber irgendwann, da bin ich sicher, wird sich mein Traum erfuellen, und dann wird richtig gegaertnert. LG
    Gudrun

  • Liebe CG,

    ach ja, was war unsere Reise so schön, gelle. Ganz toll hast Du wieder mal Bilder und Collagen zusammengestellt.
    Beim Betrachten der Blütenbilder kann ich gar nicht erwarten, daß es im neuen Garten weitergeht. Aber wenn ich die Waldbilder sehe, fehlt mir mein altes Waldgärtchen doch ein bißchen.

    Liebe Grüße
    Petra Michaela