Highlights 2011

Das Jahr 2011 war für uns sehr „durchwachsen“ – mit vielen wunderschönen und interessanten, aber auch einigen traurigen  Ereignissen.
In meinem persönlichen Jahresrückblick will ich die zahlreichen schönen Gegebenheiten und Aktivitäten noch einmal revuepassieren lassen.


(Durch Anklicken der Bilder gelangt Ihr auf die entsprechenden Berichte)

Mitte März reisten wir nach  Gent/ Belgien, um gemeinsam mit unseren Freunden dort Karneval zu feiern. Im Anschluß an die schönen Tage in Gent verbrachten wir noch einige Tage in Brugge  – leider hatten wir uns eine starke Erkältung eingefangen, so dass wir unseren Aufenthalt dort nicht so richtig genießen konnten.

Die Gartensaison wurde auch in 2011 wieder mit einem Treffen mit meinen rheinhessischen Gartenfreundinnen eröffnet: wir trafen uns in einem schönen Café in Flörsheim-Dalsheim zum Frühstück und bummelten anschließend noch durch die Augenwaide.

Beim Besuch des Gartenmarktes in Oppenheim ergab sich wieder eine  Gelegenheit, zu einem Treffen mit meinen Gartenfreundinnen aus Nah und Fern.

Über Ostern waren wir mit meinen Eltern in Nancy und im Elsass, eine wunderschöne Reise, bei der wir die ersten Frühlingstage genießen konnten.

Auch der  Mai war geprägt von Aktivitäten im Garten und Besuchen und Treffen mit Freunden.

Ende des Monats starteten wir dann gemeinsam mit einigen befreundeten Foto-Enthusiasten zu einer Wochenend-Fotosafari ins Elsass.

Irgendwie kommt es mir nun so vor, als wären wir im fast vergangenen Jahr nur „auf Achse“ gewesen… – bereits ein paar Tage nach Rückkehr aus dem Elsass begann schon unser Sommerurlaub, eine herrliche Reise quer durch den Osten und Süden Frankreichs mit Stationen in Besançon, an der Ardeche und in der Provence.

Ende Juni führte uns unsere jährliche gemeinsame Gartenreise nach Holland und Belgien – zum Teil habe ich ja schon davon berichtet – aber ein paar der schönen Gärten stehen noch aus…

Nach der Rückkehr von der Gartenreise standen erst einmal keine größeren Touren auf dem Programm, aber langweilig wurde es trotzdem nicht. Neben dem wunderschönen und entspannenden Lavendel-Workshop bei „majorahn“ bestand nun auch endlich einmal Gelegenheit, unseren eigenen Garten zu genießen.
So konnte ich mich an der allerersten Seerosenblüte in meinem kleinen Zink-Gartenteich erfreuen, aber auch gemeinsam mit Freunden die lauen Sommernächte im Garten genießen (was dann allerdings einen ungeplanten Wochenend-Aufenthalt in der Klinik zur Folge hatte!)

Auch Besuche bei anderen Gartenfreunden standen im Sommer auf dem Programm und inspirierten mich zu der einen oder anderen Veränderung in unserem Garten.

Ende Juli war ein Team vom ZDF für einen Tag bei uns zu Gast, um einen Beitrag über das Landleben in der Stadt für die Sendung „sonntags“ zu produzieren. Wir hatten viel Spaß bei den Dreharbeiten und der Beitrag, der dann am 14. August  gesendet wurde, ist meiner Meinung nach auch sehr schön geworden.

Im August hatte ich dann die Gelegenheit, bei der Rheingauer Weinwoche hier in Wiesbaden eine weitere Bloggerin endlich einmal persönlich kennen zu lernen: wir verbrachten einen sehr schönen Abend gemeinsam mit German Gems und ihrem Mann und haben seitdem auch regelmäßig Kontakt.

September ist bei uns immer wieder Reisezeit: diesmal ging es mit dem Wohnwagen in die Haute Provence, wo wir bei herrlichem Wetter noch ein bißchen Sommer genießen konnten.

Kaum aus dem Urlaub zurück, begannen auch schon die Herbstaktivitäten: gemeinsam mit Pierrette von „Ambiance Jardin“ besuchten wir Antiques, die Haus und Garten wunderschön herbstlich dekoriert hatte und trafen uns dann noch zum gemeinsamen Herbstkranzbinden.

Das jährliche Treffen zum Kürbisessen und ein Besuch von Gartenfreundinnen rundeten den Monat Oktober ab.

Der November war – der Jahreszeit entsprechend (obwohl er viel zu warm und zu trocken war) – ein etwas ruhigerer Monat was Reise- und Gartenaktivitäten anbelangt. Aber da der 1. Advent in diesem Jahr schon sehr früh war, trafen wir uns schon in der Monatsmitte zum gemeinsamen Adventkranzbinden.

Ende November lud eine Gartenfreundin zum Adventsbrunch ein und wir verbrachten einen herrlichen Tag in Rheinhessen.

Unseren Hochzeitstag und GGs Geburtstag feierten wir während unserer Reise in die Haute Provence Anfang Dezember.

Das war der Rückblick auf meine persönlichen Garten- und Reisehöhepunkte 2011. Da ich voraussichtlich in den nächsten Tagen nicht viel Zeit fürs Internet haben werde, möchte ich Euch bereits heute alles Gute, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit für das kommende Jahr 2012 wünschen!

Sorry, but I haven’t had the time to translate my post today! I am very busy at the moment and I don’t know if I will find the time for blogging in the nexr few days. So I want to wish you a Happy New Year already today!

 

15 comments to Highlights 2011

  • Liebe Monik,
    Happy New Year!
    Gerade habe ich mir Deinen sehr schön gestalteten Rückblick angesehen und dachte an Wilhelm Busch, er schrieb…
    Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
    Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
    Darum, Mensch, sei zeitig weise!
    Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!

    Wünsche Dir alles Liebe und Gute für 2012
    Gisela

  • Maria

    Liebe Monika,
    ich habe damals den Fernsehbericht über deinen Blog gesehen und schau seitdem regelmäßig rein. Als
    begeisterte Fotografin, Schrebergarten-Besitzerin und Frankreich-Fan gefällt mir Dein Blog
    ausgesprochen gut. Deshalb möchte ich mich für die schönen Beiträge bedanken und wünsche
    dir und deiner Familie einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr.
    LG Maria

  • Liebe Monika, wir wünschen dir/euch alles Beste für 2012. Mach uns weiterhin so viel Freunde mit deinen Photos. Die bringen auch sehr schöne Erinnerungen zurück. Das Kränzebinden war toll. „Bonne année“
    Pierrette

  • Liebe Monika,

    what a beautiful and nice momories!♥

    Thank you for your blogfriendship and yourallways so beautiful photos on your blog!!

    I wish you very happy new year 2012 wth many blessings!♥
    Hugs, Marge

  • Liebe Monika
    Ein traumhaft schöner Post! Ich komme ins Träumen und ins Schwärmen…. Deine Bilder…. ein Bilderbuch kann nicht schöner sein!
    Ganz herzlich möchte ich Dir für all die lieben Kommentare auf meinem Blog danken.
    Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins 2012 und alles erdenklich Liebe und Gute für’s neue Jahr.
    Herzlichst grüsst Dich
    Yvonne

  • Una vez más vengo a visitarte y me voy con tan buen sabor de boca… tus imágenes son de una belleza absoluta, justo del estilo que adoro, campestre y limpio, con atmósferas y aire puro que parece emanar de cada una de ellas. Estoy pensando en usar algunas de tus imágenes para hacer una entrada dedicada a ti en mi blog, si te parece bien. Conecta mucho con el estilo de lo que ofrezco y sería un broche de oro para acabar este año, qué te parece?
    Te deseo lo mejor en este año que prontito empieza, que tú y los tuyos tengáis lo mejor.
    Un beso muy grande, de tu amiga,
    Marta ;O)

  • Liebe Monika,
    Dein schöner persönlicher Jahresrückblick ist noch mal eine Flut für alle Sinne mit den wunderschönen und vielseitigen Fotos.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie ebenfalls einen guten Rutsch und das 2012 mindestens ebenso schön wird für Euch wie 2011.
    Viele liebe Grüße
    Birgit

  • Liebe Monika!
    Senden Sie warm Urlaub Weihnachtsgrüße!
    What wonderful memories of this past year you capatured in these images and collages!
    You certainly have made the best of your free time.
    Today was most joyful for Glenn and myself as we received your Christmas card!
    Thank you!It is wonderful to have a friend across the pond one whom I’ve visited with and met through blogging! I do cherish that. Perhaps one day we shall visit Germany once again one never knows what life has in store for us!
    Wishing you and Andreas a healthy and prosperous New Year!
    Liebe und Licht Anna xo

  • Dear Monika, thanks for sharing your year with us.Have a very Happy New Year…
    Hugs
    Erna

  • Liebe Monika,
    wenn man deine wundervollen Bilder sieht, kann man das „durchwachsen“ gar nicht glauben. Du zeigst uns immer eine Bilderbuchwelt wie aus Hochglanzbroschüren. Aber sicher hat auch dein Leben manchmal Schattenseiten. Danke für die vielen tollen Fotos und ich wünsche dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2012.

    Herzliche Grüße
    Elke

  • Liebe Monika,

    ein wunderschöner Jahresrückblick! Ich erfreue mich immer an diesen herrlichen Berichten und den schönen Fotos!
    Ich danke Dir für Deine herzlichen Kommentare und freue mich über unseren Kontakt! 🙂

    Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Start ins neue Jahr 2012!

    Alles Liebe
    Ilse

  • Lis

    Na du warst ja wirklich bald mehr auf Achse als daheim in Wiesbaden 🙂 Danke für den tollen Rückblick, ein paar Dinge werde ich mir bestimmt noch genauer anschauen

    Guten Rutsch ins neue Jahr

    LG Lis

  • Liebe Monika, was ein wundervoller Jahresrückblick.
    Ich hoffe wirklich Euch alle im neuen Gartenjahr wieder öfters zu Gesicht bekommen – aber wie es im Leben so manchmal ist muss man es nehmen wie es kommt, nicht wahr?
    Ganz herzliche Grüße nach Wiesbaden sendet und einen frohen Jahreswechsel wünscht Dir
    Birgit

  • Liebe Monika,

    wundervoller Bilder und ein toller Jahresrückblick der schon Freude und Erwartung aufs neue Jahr aufkommen lässt 😉 Die Collagen sind wunderschön und haben sicherlich eine Menge Zeit gekostet…

    Vielen Dank für deinen lieben Kommentar 🙂 Im Nachhinein war das „M“ nicht so schlimm, musste ich halt nur oben komplett mit der Hand zunähen, weil es sich sonst nicht umdrehen lässt…

    Auch dir einen guten Rutsch und einen tollen Start in 2012,

    lg Sandra