Wintertime in Provence – Winterzeit in der Provence

Seit Sonntag Nachmittag sind wir wieder zurück aus unserem Kurzurlaub in der Haute Provence – der Alltag hat uns zwar schon wieder fest im Griff, aber die Erinnerung an die schöne und entspannende Zeit dort gibt uns die dafür notwendige Energie.
Da ich aufgrund der Weihnachtsvorbereitungen, die jetzt nach dem Urlaub natürlich auf Hochtouren laufen müssen und langen Arbeitszeiten  im Büro keine Zeit für einen langen Blogbeitrag habe, gibt es heute Impressionen ohne viele Worte.

On sunday afternoon we came back from our short vacation to the Haute Provence – and now we are back to the daily routine again. But the memories of a wonderful and relaxing time help us to deal with this.
Back from our holidays and only a few days left until christmas, there is so much to do – at home and in the office – so today I will show you impressions of our stay in Provence without much explanations.

14 comments to Wintertime in Provence – Winterzeit in der Provence

  • Liebe Monika,
    danke fürs Verzaubern mit Deinen traumhaften Bildern. Dieser Post war Genuss pur für alle Sinne.
    Dir und Deinen Lieben ein wunderschönes Weihnachtsfest, genieß es und lass Dich beschenken und verwöhnen.
    Liebe Grüße
    Roswitha

  • Uaaaaah, die Provence. Sooooo schöne Bilder. Ich liebe die Provence und die Küche, bin eben fast in den PC gefallen, ohhhhh träum. Öh, ach so, eigentlich wollte ich dir nur sagen, dass ich mich freue, dass dir mein Lammfilet Rezept geschmeckt hat.

    GGLG Anne

  • Hallo liebe Monika,
    klar kam sie mir bekannt vor, die Collage. Aber ich dachte, die Monika hat auch keine Zeit… *hihihi*, gepennt.
    Fast hätte ich diesen atemberaubenden Post über die Provence verpasst. Wahnsinn! Auch ein Ort, anden ich mal unbedingt sein möchte. Hier ist richtig Lavendelduft in der Luft gemischt mit dem Duft von dem leckeren Essen. Eure Reisen sind immer wunderschön Monika.
    Nun aber noch mal das, was ich Dir schon schrieb…

    Liebe Monika,
    ich weiß nicht, wie die Zeit in dieser Woche mit mir spielt. Darum schon jetzt…
    … ich wünsche Euch frohe und besinnliche Festtage im netten Kreis bei gutem Essen, schöne Geschenke und anschließend nicht zu viele Bauchschmerzen.
    Viele liebe Grüße
    Birgit

  • Liebe Monika, wie sagt man…
    Wenn eine(r)eine Reise tut , dann kann er viel erzählen…
    Bei Dir sind es die ausgezeichneten und beeindruckenden Fotos von Deinen Reisen
    Dann kommt noch eine Kochkurs dazu…
    Vielen Dank dafür und Deinen Kommentar auf meinem Blog.
    Einen herzlichen Gruß aus der weiten Ferne und einen schönen 4. Advent.
    Gisela,
    die immer noch auf Schnee wartet.

  • Querida Monika !
    Me cuesta reaccionar ante unas imágenes tan bellas. Eres, y siempre serás, una gran artista de la fotografía. Con tu permiso, subiré varias de tus imágenes a mi Pinterest. Me gusta rodearme de belleza, y tus fotografías son uno de los mejores ejemplos que tengo hoy en día de lo que son las cosas bonitas captadas por el ojo humano.
    Un abrazo muy sincero,
    Marta ;O)
    PS.- Tus comentarios están publicados, no suben al momento porque pasan por aprobación previa.

  • Liebe Monika
    Deine Bilder sind ein wahrer Traum! Beim Betrachten fühlte ich mich wie in einem Zaubermärchen. Sooooooooooooooooo schön!
    Das war sogar für mich Erholung pur. Ein wunderschöner Post in der oftmals stressigen Vorweihnachtszeit.
    Ein wunderschönes Wochenende wünscht Dir Yvonne

  • Hallo liebe Monika,

    Booooaaaaah vielen Dank für Deine wunderschönen Urlaubsbilder. Ich bin ganz begeistert, was für schöne Urlaubsbilder.
    Vielen Dank liebe Monika, das Du mich mit genommen hast…..!

    Schöne Adventsgrüße lasse ich dir da…

    von Waltraud

  • Beautiful pictures, thanks for sharing your trip with us…

  • Wahnsinn! Aber du überschüttest uns wieder mit Bildern, liebe Monika. Das ist fast zuviel des Guten. Ich dachte schon, mein Läppi hätte sich aufgehängt, weil lange nichts mehr vor und auch nichts zurück ging. Das war wohl auch eine Schlemmerreise? Ich sehe Trüffel und . . . Osterglocken?
    Lieben Gruß
    Elke

  • Lis

    Hach, da würde ich am liebsten mein Köfferchen packen und auswandern!
    Das Problem mit dem langsamen Seitenaufbau wie es Al hat ist bei mir auch, muss wohl mit den vielen Fotos zusammen hängen

    LG Lis

  • W U N D E R S C H Ö N ! ! !
    Danke liebe Monika, da kommen wieder Heimatgefühle auf!!1
    Ganz liebe Grüße
    Irène

  • Moni, wunderschöne Impressionen – und gleich mit frischen Trüffeln!
    Dein blog baut sich bei mir so schlecht auf, dass ich manchmal einfach wegschalte, weil die Wartezeit zu lange ist. Liegt das an den vielen Bildern? Sonst habe ich das nur bei Carola, sie hat ja auch so viele Bilder drin. Kann ich da etwas tun?

    AL

  • Hallo Monika, ich schwelge noch in Deinen, wie immer, ganz wunderbaren Fotos.Du hast die Stimmung dort toll eingefangen. Ich will jetzt sofort meinen Koffer packen…..
    Danke und LG
    Gudrun

  • kommt mir alles sehr bekannt vor…..Ihr ward in Manosque, n’est-ce pas? Statt Touris hat’s jetzt Tiere, finde ich sympathischer! Fahre jetzt am We runter ( Trüffel abjolen) und dann an Weihnachten, ich liebe ja die Landschaften im Winter dort, fast schöner als im Frühjahr!