The Smell of Christmas was in the Air… – Weihnachtsduft lag in der Luft…

… bei unserem traditionenellen Adventskranzbinden. Da jede von uns etwas beigesteuert hat, hatten wir wieder eine große Menge unterschiedlichster Bindematerialien zur Auswahl und der ganze Raum roch herrlich nach Weihnachten.

… when we met this afternoon to make autumn wreaths together. we had lots of different greens for the wreaths and the room was full of christmas smell.

Liebe R. herzlichen  Dank, dass wir auch in diesem Jahr wieder bei Dir zu Gast sein durften!

12 comments to The Smell of Christmas was in the Air… – Weihnachtsduft lag in der Luft…

  • Was soll ich sagen zu diesem Post? Einfach nur WUNDERSCHOEN!!! Ich habe das Gefühl, als würde ich den harzigen Duft der Tannäste und den frischen der Zimstangen riechen….herrlich! Und was aus euren kreativen Händen entstanden ist…ganz toll! Da macht das Zusammenarbeiten gerade doppelt Spass!
    Einen schönen Advent wünsche ich dir und sende viele liebe Grüsse
    Barbara

  • Hola Monika !
    ¿Sabes? Me encanta el estilo navideño que tenéis en Alemania. Todo es precioso y con algo especial que sólo vosotros sabeis darle. Las coronas son una maravilla, y el ‚collage‘ del bizcocho… mmmmm…. qué delicia !
    Un beso ;O)

  • Schön muss es wie immer gewesen sein..ich habe den Tag mit Martinsgansessen und „Mama Elisabeth Namenstag“ feieren verbracht…auch was Schönes…:)
    Danke für deine Fotos!
    HG
    Birgit

  • Liebe Monika
    Wunderschön sehen all die Kränze aus. Ich liebe die Kränze, die aus all den Dingen, welche uns die Natur bietet, gemacht werden. Wunderschön! Mmmhhh…. und die feinen Sachen, die auf der herrlichen Kaffeetafel stehen. Die Düfte….. ich kann sie durch den PC riechen.
    Einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir Yvonne

  • Schnell, schneller, am schnellsten! Ich habe meinen eigenen Kranz noch gar nicht aus dem Auto geladen, da hat die Moni schon einen Blog gemacht. Du musst doch gestern abend todmüde gewesen sein. Deshalb tausendmal Dankeschön für die schönen Erinnerungen.
    Deine Anne

  • Liebe Monika, da können Floristinnen doch nur noch vor Neid erblassen. Toll, was ihr wieder zustande gebracht habt.
    Lieben Gruß
    Elke

  • Gunni Gartenfee

    Da geht mir wie Lis…ich freue mich auch schon immer auf die Ergebnisse des Rheinhessischen Kränzlerstammtisch 🙂 Schöööööön! Ihr seid wahre Künstler und hattet sicher wieder ne Menge Spass!
    Die Kränze tät ich sofort nehmen, falls sie nicht gebraucht werden *duck*
    Wünsche euch eine schöne Adventszeit!

  • Liebe Monika!

    Das sind – mal wieder – wunderschöne Fotos und Collagen. Hattest du denn selbst überhaupt Zeit zum Kranzbinden bei der Riesenauswahl an Fotos? Die Ergebnisse des Bastelei sind alle wunderschön geworden.
    Liebe Grüße
    Verena

  • Lis

    Da sind ja wirklich wieder tolle Gebinde entstanden! Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt dass ich euch um eure diesbezüglichen Treffen immer glühend beneide? Ganz sicher hatte ich das, aber ich kann mich immer nur wieder holen, denn was ihr so auf die Beine stellt, da kann man wirklich neidisch werden 🙂

    LG Lis

  • Liebe Monika,
    dass sind mal wieder !! wunderschöne Kränze.
    Ganz besonders gefallen mir die gemischten, mit
    verschiedenen Materialien und Zweigen etc.
    Und die Stimmung war ganz sicher sehr schön, man
    kann es auf den anderen Bildern erahnen.
    Ihr könntet einen kleinen Adventsmarkt
    veranstalten, wo sich sicher ganz viele freuen würden.
    Liebe Grüße Rita

  • Huhu liebe Monika,

    herrliche Bilder, es duftet bis zu mir ;o))
    Ich war Gestern auch auf einen kleinen schnuckeligen Adventsmarkt, habe viele schöne Sachen entdeckt!
    Da ich zum binden zwei linke Hände habe, musste ich mir wieder einen nackten Koniferenkranz kaufen, da kommt eine Schlaufe dran, vielleicht noch drei Sternen und in der Mitte vier abgestuften Kerzen ;o))

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!!
    Liebe Grüße
    Irène

  • Liebe Monika,
    auf diesen Post freue ich mich in jedem Jahr. Es ist immer wieder spannend, was Ihr an schönen Kränzen zaubert. Ich liebe diese gemischten Kränze aus Buchs, Tanne, Konifere etc. am meisten. Die verschiedenen Grüntöne und Arten haben es mir total angetan. Ich kann mir diesen Kranz auch gut als Türkranz vorstellen. Allerdings bin ich ja so ungeschickt im Binden. So haben wir in diesem Jahr auch wieder einen gekauften Nobilis-Kranz.
    Die Leckereien auf der Kaffeetafel sehen auch wieder alle sehr einladend aus. Ich denke, Ihr hattet wieder jede Menge Spaß und Freude zusammen.
    Nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende. Ich schmökere gerade die traumhaften französischen Zeitschriften zum dritten Mal durch ;-). Vielen Dank noch mal dafür und liebe Grüße, Birgit