… ein bemerkenswerter Garten – diese Auszeichung hat der Garten „Clos de Villeneuve“ in Valensole vom „Conseil national des Parcs et Jardins“ verliehen bekommen.
Wir hatten das Glück, diesen schönen Garten im vergangenen Jahr gleich zwei Mal besuchen zu können und jedes Mal interessante Gespräche mit dem Besitzer, der für die Gestaltung und das Konzept verantwortlich ist, führen zu können.
… a remarkable garden – this award by „Conseil national des Parcs et Jardins“ was given to the „Clos de Villeneuve“ at Valensole/ Provence. Last summer we had the opportunity to visit this beautiful garden two times and met the owner, who is the gardener and garden planner.
Anfang Juni fuhren wir für ein verlängertes Wochenende in die Provence – wir waren einfach urlaubsreif und hatten Sehnsucht nach dem Duft von Lavendel, Rosmarin und Thymian und nach der Ruhe und Entspannung, die die Haute Provence für uns immer wieder ausstrahlt.
So kamen wir nach Valensole, wo wir eine wunderschöne Unterkunft fanden im Chateau du Grand Jardin. Und genau neben diesem Chateau liegt der Garten „Le Clos de Villeneuve“, der an gerade diesem Wochenende zur Besichtigung geöffnet war.
At the beginning of june we went to Provence for a long weekend because we needed a break and were longing for the scent of lavender, thyme and rosmary which is in the air there everywhere. We really love this region and it is always a perfect place for us to relax and calm down.
So we came to Valensole where we found the perfect accomodation at Chateau du Grand Jardin. And next to the chateau is the beautiful garden „Clos de Villeneuve“ which was open for the public on this weekend.
Wir waren zu diesem Zeitpunkt am Spätnachmittag die einzigen Besucher, und hatten daher das Glück, eine exklusive Führung durch den Garten mit dem Eigentümer, dem Comte de Villeneuve machen zu können.
Er zeigte uns seinen Garten, und erläuterte uns auch die Vorstellungen und Ideeen , die er bei der Anlage seines Gartens hatte, er nahm sich für uns sehr viel Zeit. Besonders begeistert waren wir von dem provenzialischen Garten, der wie ein formeller französischer Garten angelegt war, aber anstatt mit Buchsbaum mit mediterranen Kräutern und Pflanzen.
Nach dem gemeinsamen Rundgang hatten wir dann noch Gelegenheit, alles noch einmal auf eigene Faust zu erkunden und Fotos zu machen. Anschließend durften wir uns noch das Herrenhaus ansehen, das, im Gegensatz zu dem Chateau, in dem wir wohnten, seit der Zeit von Admiral Villeneuve (ein Feldherr von Napoleon, der die Schlacht von Trafalgar verloren hat) nicht baulich verändert worden war und ich erhielt eine Broschüre mit weiteren „Jardins remarquables“ in der Provence.
As we were the only guests at that time, the owner showed us around and explained us everything. What impressed me very much was the idea of a formal garden with french herbs, but the whole garden really is a work of art!
We then had enough time to explore the garden on our own again and take pictures. We really enjoyed the relaxing athmosphere and felt like being a part of the movie „A good Year“.
M. le Comte then invited us to visit the manor, which, in contrast to the chateau where we were staying, hadn’t changed a lot since the times of Napoleon, who’s admiral one of his ancestors had been.
Um uns für die herzliche Gastfreundschaft zu bedanken, fuhren wir mit ein paar Flaschen gutem Rheingauer Wein während unseres Sommerurlaubes in Greoux-les-Bain einige Wochen später noch einmal zum Clos de Villeneuve nach Velensole.
Der Garten ist im Sommer jeden Sonntag nachmittag geöffnet und der Comte hatte uns eingeladen, seinen Garten noch einmal zur Zeit der Lavendelblüte anzusehen.
When we came back to Valensole later in the summer, we wanted to say „thank you“ for the hospitality and brought some bottles of wine from our region. The Comte had invited us to come back during our vacaction to see how the garden had changed.
Wir wurden wieder sehr herzlich begrüßt und hatten Gelegenheit, den Garten noch einmal in aller Ruhe anzusehen. Der Garten hat uns wieder sehr begeistert und wir haben lange mit dem Comte über Kräuter und Bewässerungssysteme gefachsimpelt. Und obwohl wir eigentlich ein Geschenk als Dank für die Gastfreundschaft hatten abgeben wollen, gingen wir dann noch mit einer Flaschen leckerem Olivenöl vom Clos de Villeneuve nach Hause.
Once again there was a warm welcome and we had the chance to visit the garden again and talk to the owner about gardening and about everything under the sun. In fact, we had come to bring a present to say thank you, but once again we received a special gift, a bottle of delicious olive oil from the garden.
M. de Villeneuve, merci beaucoup pour votre hospitalité!
ich glaube, ich sollte mal öfters die Haute provence besuchen!!!!
Was für schöne Bilder! Leider ist es mit meinem Französisch auch nicht allzu gut bestellt, reicht gerade zum Kaffeebestellen. 😉
VG Elke
Das ist ja schon mehr ein Park als ein Garten! Ich kann auch gar nichts blühendes entdecken, gibt es da außer Lavendel keine anderen Stauden?
LG Lis
Lis, da hast Du ganz recht, es ist schon fast eher wie ein Park. Stauden, wie wir sie hier haben, sind dort kaum, halt viel Buchsbaum und auch Rosen gibt es. Ansonsten diesen Kräutergarten, der auch ganz formal letztes Jahr neu angelegt wurde mit ganz vielen verschiedenen Kräutern. Der Garten hat eine ganz tolle, ent-stressende Ausstrahlung, da brauche ich gar nichts Blühendes.
Nicht schlecht, wenn man gut Französisch kann. Mit einem Gespräch würde das bei mir nichts werden 🙁
Lieben Gruß
Elke
Was für ein Erlebnis! Das hat man nur einmal im Leben – ich beneide euch glühend. Das muss ein sehr netter Mann sein – mit einem wunderschönen Garten und Haus.
Al