Late Summer Days in Provence – Spätsommer in der Provence

Nach 12 Stunden Fahrt kamen wir heute Nacht wieder aus unserem zweiwöchigen Campingurlaub in der Provence zurück.

Wir hatten einen herrlichen Urlaub, leider natürlich – wie immer – viel zu kurz. Wir haben viel fotografiert, und ich werde einige Zeit brauchen, bis ich alle Bilder in Ruhe gesichtet und sortiert habe. Einige Fotos habe ich schon im Urlaub zu Collagen zusammengesetzt, so dass ich Euch heute schon einige Eindrücke der ersten Tage zeigen kann. Schon auf der Fahrt in den Süden war das Wetter sommerlicher, als  es bei uns zu Hause den ganzen Sommer über gewesen ist.

Rast auf der Autobahn im Jura

Zwischenübernachtung in Pont de l’Ain

Am nächsten Morgen ging es dann weiter durch die Alpen in die Haute Provence

Am Nachmittag kamen wir dann in Greoux-les-Bains auf „unserem“ Campingplatz Chateau Laval an.

Am nächsten Morgen war herrliches Wetter und so fuhren wir gleich nach dem Frühstück in den Nachbarort Valensole, wo wir bereits im Juni ein paar wunderschöne Tage im Chateau du Grand Jardin verbracht hatten.

Beim  Kurzbesuch bei unseren damaligen Gastgebern bekamen wir den Tipp, dass das Chateau und die Gärten von Sauvan heute wegen der Tage des offenen Denkmals zu besichtigen wären. Chateau du Sauvan stand schon länger auf meiner „Liste“ und so fuhren wir nach Mane, um das Schloß zu besuchen. Leider kamen wir um die Mittagszeit an und die nächste Führung war erst um 15 Uhr angesetzt. So beschlossen wir, auch erst einmal gemütlich Mittagessen zu gehen und ließen es uns bei dem herrlichen Wetter einfach gut gehen.

Nach dem Essen beschlossen wir, die Schloß-und Gartenbesichtigung auf den nächsten Tag zu verschieben und machten einen ausgiebigen einkaufsbummel, denn unsere Vorräte im Wohnwagen mussten ja aufgefüllt werden.

Am frühen Morgen kündigte sich jedoch lautstark schon das Wetter für den kommenden Tag an: die Regentropfen sind auf einem Wohnwagendach unüberhörbar. Dazu kam dann noch ein heftiges Gewitter, so dass wir mehr als einmal aufrecht im Bett standen….. Bei Regen und Kälte hatten wir dann auch keine Lust auf einer Schloß- oder Gartenbesichtigung, sondern machten es uns erst einmal im Wohnwagen gemütlich. Gegen Mittag hörte es wenigstens ab und zu einmal auf zu regnen und wir beschlossen, bei einer Tour in Richtung Aix-en-Provence dem schlechten Wetter zu entkommen.

Zurück ging es durch das Städtchen Mirabeau, wo ich schon immer mal einen Abstecher ihin machen  wollte. Auf der Heimfahrt gab es – wie könnte es auch anders sein – noch einen weiteren kleinen Abstecher zum Lac de Peche in Manosque, so dass wir dann auch erst im Dunklen wieder auf dem Campingplatz ankamen.

Am nächsten Tag war dem schlechten Wetter des Vortages nichts mehr zu spüren. Strahlend blauer Himmel und herrlicher Sonnenschein versprachen schon morgens einen superschönen Tag.  So blieb es dann aucn den ganzen Tag über, begleitet allerdings von einem sehr heftigen Wind.

Unsere Tagestour führte uns zunächst zum Lac de Ste. Croix, dessen türkisblaues Wasser uns schon  bei unserem allerersten Abstecher in diese Gegend (im Jahr 2002 auf der Rückreise von Spanien) in seinen Bann gezogen hatte, nach Aiguines, einem Dorf am Eingang zu den Gorges du Verdon.

Ein leckeres Mittagessen stärkte uns für einen Rundgang durch das Dorf mit herrlichen Ausblicken über den Lac de Ste. Croix und das Plateau von Valensole (wo im Juni und Juli die Lavendelfelder so herrlich blühen).

Auf der Rückfahrt zum Campingplatz gab es noch viele schöne Stellen, an denen man anhalten konnte, um die Aussicht zu genießen und Bilder zu machen.

Nach den vielen Ausflügen in den letzten Tagen war es auch wieder einmal Zeit zum Ausruhen auf dem Campingplatz. Das Wetter war herrlich und genug zum Lesen hatten wir auch dabei.

Weitere Fotos werden (hoffentlich – jetzt muss ich erst mal die letzten deutschen Spätsommertage für den Garten nutzen!) in den nächsten Tagen folgen.

After a 12-hour-drive we came home late last night from our trip to Provence. We had spent two beautiful weeks there, with hot weather, picturesque villages and towns,  a spectacular landscape and very good food. I have made thousands of pictures and it will take some time to regard and sort them all. During our vacation I have already made some collage so that today I can already show you some impressiosn of our first days there. More pictures are following (hopefully) soon.

13 comments to Late Summer Days in Provence – Spätsommer in der Provence

  • Huhu liebe Monika,
    herrliche Bilder vom Lac de Ste Croix, dass ganz in der nähe meiner Heimat ist!!!
    Warst Du auch in Moustiers Ste Marie? Ist auch sehenswert!!
    Liebe Grüße
    Irène

  • Himmel, warst du aber schon fleissig. Liebe Monika,kaum aus dem Urlaub zurück und schon so viele tolle Bilder, Collagen und noch die Erzählungen dazu. Riesen Kompliment an dich.
    Und dabei glaube ich fest dran, ihr hattet einen supertollen Urlaub.

    Liebe Grüße
    *Romy*

  • Nachbarin

    Hallo Moni,
    diese wunderbaren Fotos geben einen guten Eindruck von Eurer Reise – kein Wunder, dass die Zeit viel zu kurz war!

    Noch einmal „Willkommen daheim“

    LG Ute

  • Monika…
    eine Traumreise war es, wie Deine Fotos zeigen.
    Vielen, vielen Dank für die herrlichen Eindrücke von einer Gegend,
    die ich wahrscheinlich nie zusehen bekomme.
    Tolle Oldtimer, sicher sehenswert.
    Die ausgezeichneten Fotos, von den Gaumenfreuden, gefallen mir sehr.

    Vielen Dank auch für Deine Kommentare, Du treue Seele.
    LG aus Guildwood,
    Gisela

  • Yvonne

    Liebe Monika
    Einfach wunderschön! Für kurze Zeit fühlte ich mich wie in den Ferien. Diese Bilder – ein Traum! Herzlichsten Dank dafür!
    Einen guten Start daheim und weiterhin ganz viel Sonnenschein wünscht Dir Yvonne

  • Aiko

    Hallo liebe Monika, so eine Fülle prachtvoller Bilder und wunderschöner Collagen…..was wäre mein Frauchen gerne mal in dieser Gegend….immer wieder staune ich über Deine einmalig zusammengestellten „Leckerchen“ aller Coleur und für alle Sinne….hmmmmmmmm…mir läuft ja das Wasser im „Mund“ zusammen. Danke Dir für den Rückblick und es hat sich gelohnt langsam über die Seite zu „wandern“, wenn auch nur auf dem Bildschirm. Ihr habt ein herrliches Land besucht….Vive la France….!
    Wuff und LG Aiko

  • Schööööööööööööööööne Eindrücke. Die Gegend dort muss einfach traumhaft sein.

    Viele Grüße
    Margrit

  • Wow wow wow……..tolle Bilder und man kann nur erahnen das es ein Traumurlaub war.
    Schön, dass du uns daran ein klein wenig teilhaben lässt.
    Das muss ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus gewesen sein.
    Ich freue mich, dass du wieder im Lande bist.
    Liebe Grüße
    Rita

  • Welcome to old Germany,

    da wart ihr beide aber recht fleissig 😉 Muss mir in ruhe auch mal den ganzen Collagenwald anschauen und genießen….
    freue mich schon auf mehr Fotos 😉

    LG

    Alex ( dem die rippen nicht mehr so weh tun )

  • Liebe Monika,

    willkommen zurück in der Heimat! 😉
    Ich war jetzt eine ganze Weile auf deinem Blog und habe mir diese herrlichen Bilder angesehen – einfach zum Träumen schön! Was für ein Urlaub! Ich kann es kaum erwarten, die nächsten Bilder und Berichte zu sehen und zu lesen!

    Herzlichst Ilse

  • Thank you for visiting on my blog and nice comment to me:)
    WONDERFUL photos from your holiday!! I`m sure it was fantastic trip!♥
    Now you must rest:)
    Hugs, Marge

  • Hilfe!!! Das sind mir entschieden zuviele Eindrücke auf einen Schlag. Da werde ich mir wohl täglich eine Collage ganz genau vornehmen, anders geht das kaum. Aber auf den ersten Blick: es muss ein toller Urlaub gewesen sein. Willkommen zurück ins immer noch sommerliche Deutschland.

    LG – Elke (Mainzauber)

  • Lis

    Puh, wenn ich jetzt all die tollen Fotos und Collagen bis ins kleinste Detail anschauen wollte, würde ich wohl den ganzen Tag am PC sitzen. Dafür ist mir aber das schöne Wetter zu schade und so werde sie mir lieber für ungemütliche Tage aufheben 🙂

    LG Lis