Zur Zeit findet noch bis einschließlich Sonntag die Rheingauer Weinwoche rund um das Wiesbadener Rathaus und die Marktkirche statt. Über 100 verschiedene Winzer aus dem Rheingau sowie ein Weingut aus der Nähe der englischen Partnerstadt Tunbridge Wells bieten an 10 Tagen ihre Weine an. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es außerdem noch viele lokale und überregionale Spezialitäten.
Die Weinwoche ist der perfekte Ort zum Treffen mit Freunden, und so sind wir auch recht häufig – bisher eigentlich jeden Tag, wenn auch manchmal nur kurz 😉 – dort gewesen. Ab und zu probieren wir auch einmal unbekannte Weine, aber meistens treffen wir unsere Freunde bei unseren „Lieblingsweingütern!“
Raritäten-Cabinett Wiesenecker & Reichert mit vielen alten und seltenen Weinen – in diesem Jahr ist der älteste Wein aus dem Jahr 1933.
Weine aus der Partnerstadt Tunbridge Wells
For 3 more days you have the possibilty to taste more than 1000 different wines from 100 vineyards from the Rheingau area at the annual Rheingau Wine Festival in Wiesbaden. There is also a wine-stand from Wiesbadens sister-city Tunbridge Wells in England and lots of stands with local and international food.
The Wine Festival is the perfect place to meet your friends, and so we have been there every day since the opening last friday. Sometimes we taste new wines, but most of the time we are meeting our friends at our favourite vineyards.
Hallo, liebe Moni,
nachdem mich Silvi gestern auf das ZDF Video aufmerksam gemacht hat, fiel mir sofort deine Visitenkarte ein und da bin ich!!! Dein Stadtgarten ist ja wunderschön… da kann man die Seele baumeln lassen. Und morgen begebe ich mich gleich in den Garten, um dein Kräutersirup herzustellen. Am Dienstag kommen Wiesis, da zeig ich Werner gleich die Bilder vom Stand. Ihr habt ja wirklich wunderschöne Fotos geschossen. Kommt ganz toll rüber, bin hin und weg. Wollt ihr nicht euren Beruf wechseln?
Ich werde hier jetzt öfters rumstöbern, es gibt ja so viel zu entdecken. Besonders haben es mir deine Rezepte angetan. Mmh!!!
Liebe Grüße, auch an Andreas, und DANKE
Susi & Dieter
Now that looks like my kind of place! My friend and next door neighbor and I would have a blast there at the festival! I like how you showed different decorations such as the candle and the roses. My hubby’s birthday is next week so I need to plan for a party, and I always like to do something different.
Wish we could have been there too!
Take Care,
Ulrike
Lovely, I love a cup of tea in my garden, wine too, sometimes with my husband, liebe Grüße.
Guten Morgen, liebe Moni!
Die Bilder vom Rheingauer Weinfestival sind el fantastico! Diese Farben! Und die Tresen- und Tischdekorationen (sind auf dem einen Bild Trauben unter Wasser in der Vase?), wunderschön!
Ich habe auch endlich den Bericht in der ZDF Mediathek geschaut – Du hast ja wie ein Profi alles erklärt! Und das vor der Kamera!! Ich fand es total schön, Dich mal richtig zu sehen, Dein Plätzchen, von wo Du immer bloggst, Deinen Garten, den man sonst nur von Bildern kennt… einfach toll!
So, nun muss ich mich mal sputen (das war wieder ein 1.-Tasse-Kaffee-am-Morgen-Kommentar ;-)), habe noch eine Menge vor heute!
Dir und Deinen Lieben wünsche ich ein traumhaftes Weekend!
Lony x
Genau in dieser Jahreszeit passen solche Feste perfekt – wenn das Wetter mitspielt….es passt auch zur Gegend und Deine Bilder lassen einen richtig mit dabei sein…hast die tolle Atmosphäre ein“gefangen“ und lecker sieht es auch aus.
Wuff und LG und ein schönes sommerliches Wochenende….wir hoffen auch drauf.
Aiko
Sehr appetitanregende Bilder! Das sind so Feste, bei denen man dann aber nicht mit dem Auto kommen darf. Obwohl – ich trinke eigentlich sowieso keinen Alkohol. Mich haut schon das kleinste Gläschen um.
Lieben Gruß
Elke
Looks like high-end event. I wish I could be a winegrower, but this is something you need to have in your genes and blood. Have you seen move Bottle Shock? About wine growers in California. Worth to see.
Have a nice weekend. Xoxo