Im Augenblick finden so viele andere schöne Sommer- und Garten“events“ statt, so dass ich gar nicht dazu komme, weiter von unserer schönen Gartenreise nach Holland und Belgien im Juni zu berichten.
Vom dritten Garten unserer Reise, dem Besuch bei dem Sempervivium-Züchter André Smits in Belgien, hat „majorahn“ nun in ihrer Semperecke berichtet. Ein sehr schöner Artikel mit tollen Fotos, den ich Euch gerne empfehlen möchte.
Und mal sehn, wenn das Wetter wie angekündigt nass und kalt bleibt, dann finde ich vielleicht auch schon bald Zeit für den nächsten Teil des Reiseberichtes, den Besuch im Garten „De Heerenhof“ in Maastricht.
There are such a lot of beautiful garden and summer events taking place right now, so that I do not find the time to write another post about our garden trip to the Netherlands and Belgium in June.
But you can read about our visit at André Smits, the sempervivum-grower in Belgium at majorahn’s „Semperecke„.
And if the weather will be as bad as the weather forecast tells us, I will soon be finding the time to write a post about the second garden of our trip „De Heerenhof“ at Maastricht (NL)
Wow. Awesome. Sent link to Pam at Digging (blog) in Texas as she LOVES succulents!
Moin liebe Monika;
danke für diese tollen Sempervivum-Bilder aus dem Semps-Paradies bei André; aber vorsicht liebe „neue“ Sempervivum-Fans – die Dinger machen süchtig…..hat man sie erst mal für sich entdeckt, kann man nicht mehr aufhören, sich weitere schöne Sorten anzuschaffen;
die ganze Vielfalt kann man hier erkunden:
http://www.sempervivum-liste.de
ein Sempervivum-Lexikon mit inzwischen fast 15.000 Bildern !
lieben Gruß, Peter
Ein Hoch auf die Wurzerln liebe Monika,
ich liebe sie und freue mich immer, wenn ich sie
auf einem Blog sehe. Irgendwie strahlen sie so eine
Freundlichkeit aus, zudem sind sie genügsam und pflegeleicht.
In meinem Garten sind die unterschiedlichsten Gefäße damit
bestückt, allerdings in kleineren Mengen wie du sie hier zeigst.
Schönen Dank für deine Bilder
Gabriele
Liebe Monika,
erstmal möchte ich mich ganz herzlich für Deine lieben Kommentare zu meinen Elsass-Posts bedanken. Ich freue mich immer sehr! Für Mittwoch habe ich einen weiteren Ausflug dorthin ins Auge gefaßt – wenn das Wetter hält.
Die Wurzen-Bilder sind traumhaft schön. Ich bin sehr begeistert und werde mal Ausschau nach der einen oder anderen Sorte für meinen Garten halten.
Ganz liebe Grüße,
Tanja