Heute Mittag blieb das Wetter entgegen aller Vorhersagen trocken und so unternahm ich gemeinsam mit einer Nachbarin, die auch sehr gerne fotografiert, einen Spaziergang in den nahegelegenen Henkellpark.
Da ich mit der linken Hand immer noch etwas gehandicapt bin, musste ich einhändig fotografieren, von daher sind die Bilder auch nicht alle so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Und da ich auch nur mit einer Hand tippen kann, gibt es jetzt auch nur noch Bilder und keinen weiteren Text 🙂
Today the weather was perfect for a walk through a beautiful park nearby. It was not sunny, but, despite the weather forecast – it did not rain. I went there with a neighbour who also likes to photograph and we found lots of beautiful motifs. As I am still handicaped with my left hand I coukd only take pictures with one hand. 🙁
And as I also can only type with my right hand there will be no more text in this post, only pictures.
Etwas Text muss aber nun doch noch sein: ganz herzlichen Dank für eure Genesungswünsche – ich denke, sie haben auch schon sehr geholfen!!
One more word: thank you all so much for your good wishes. It seems that they really helped and I am feeling better each day!
Hallo Moni,
trotz einhändiger Forografie sind die Fotos sehr gelungen, Kompliment. Ich hoffe, es geht Dir inzwischen besser. Falls Du Arnika-Globuli brauchst: Im Bad in einer der beiden Metalldosen habe ich eine Flasche davon.
Liebe Grüße
Ute
Hallo Monika, schöne Aufnahmen trotz Deines Handicaps.
Wünsche Dir ein schönes WE
LG Waltraud
Hallo Monika,
also nicht nur Gartenzeitschriften 😉
Nun komme ich schon zum zweiten Mal über Deinen Kommentar bei Elke zu Dir, um mir Dein Bild von der Magnolie anzusehen. Die sehen auch schon etwas verwandelt aus. Na, dann werde ich jetzt mal einen windstilleren Tag abwarten und versuchen auch noch mit einem Foto aus unserem Garten das www vollzustopfen 😉
Soweit ich weiß, gibt es Arnica doch in Form von verschiedenen Mitteln. Globulis sind natürlich das Einfachste, aber zum Beispiel Salben sind ja auch nicht schlecht …
Ja, wer sich in die Natur begibt 😉 Ich betrete unseren Garten manchmal auch mit ziemlich gemischten Gefühlen. Aber da ich vorgestern sogar schon eine Zecken-Larve auf der Tastatur des Laptops im Bett hatte (durch unsere rechnermarkierenden und durch Frontline geschützten Katzen), bin ich sowieso fast nirgendwo mehr sicher. Aber trotzdem haben wir es hier zur Zeit ja noch recht gut. Es gibt ja genug Länder, wo es viel mehr krankheitsübertragende Insekten gibt.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende trotz Deines Handicaps
LG Silke
Hallo liebe Monika,
also für einhändig hast du aber wieder verflixt viele, schöne Bilder gemacht 😉
Wie ich sehe, machst du also auch das Beste aus diesem Wetter. Ich versuche auch, täglich einmal raus zu gehen, entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Den Sommer lassen wir uns nicht vermiesen!!! Schön, dass es dir wieder besser geht.
Lieben Gruß
Elke
Hallo Monika,
bin auf Umwegen auf deinem schönen Blog gelandet….und konnte mich gerade an deinen schönen Garten-Impressionen, mit wunderschönen Bildern erfreuen…ganz herzlichen Dank!
Nun werde ich mich mal weiter umschauen;-)
Herzliche Grüße Klaudia
in den Parks ist auch bei uns die Sommerblumen, Wildblumen und Staudenvielfalt angekommen, schön , dies zu sehen,
und erhole Dich gut
wunderbare Beispiele haben Kiel und Eckernförde
Frauke
Dafür dass du nur einhändig fotografieren kannst, sind die Bilder aber wirklich super gut geworden! Euer Park scheint ja sehr farbenfroh zu sein, bei uns überwiegt leider die Farbe Grün und im Schlosspark blüht fast überhaupt nichts.
LG Lis
Liebe Monika,
als einhändige Fotografin machst du dich aber sehr gut und tolle Bilder. Was für ein schöner Spaziergang.
Was den Garten angeht ist es vielleicht ganz gut, dass du dort wegen nicht arbeiten kannst. Die Natur braucht auch ihre Ruhe, irgendwie hat all das seine Sinn, meine ich.
Dir auch ein schönes Wochenende und danke für deine lieben GRüße.
Wünsch dir gute Besserung und grüße zurück
*Romy*