Am Ostersonntag hatte meine Schwägerin Minh zu leckeren vietnamesischen Pfannkuchen „Banh Xeo“ eingeladen und ich durfte mir „Reste“ mit nach Hause nehmen. Die Sauce zum Dippen habe ich improvisiert mit den Zutaten, die ich vorrätig hatte:
Nuoc Cham
Zutaten:
100 ml heißes Wasser
1 EL Zucker
Zitronensaft nach Geschmack
1 EL Sojasauce
Knoblauch
Chili aus der Mühle nach Geschmack (oder Chilischote in Ringe schneiden)
Salz
Zubereitung:
Den Zucker im heißen Wasser auflösen
Knoblauch fein hacken,
Alle Zutaten miteinander verrühren
Unsichtbarer Rhabarberkuchen
Zutaten:
4 dickere Stangen Rhabarber (geschält ca. 400 g)
2 Eier
Zitronensaft
75 g Dinkel-Vollkornmehl (oder 50 g Dinkel-Vollkornmehl und 25 g Proteinpulver Cookie Dough Vanille)
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
40 g Erythrit oder Zucker
Zitronenaroma oder abgeriebene Zitronenschale
Vanillearoma
100 ml Milch oder Kokosdrink
Zubereitung:
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 180 Grad Heissluft vorheizen.
Springform (20 cm) mit Backpapier auslegen
Den Rhabarber schälen und in ziemlich dünne Schieben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln
Mehl in eine Schüssel sieben, mit Backpulver und Salz vermischen, Milch dazu geben und kräftig rühren.
Eier und Erythrit in einer Extra-Schüssel leicht schaumig aufschlagen und dazugeben
Vanillearoma und Zitronenabrieb dazugeben, rühren bis ein glatter Teig entstanden ist
Den Teig über den Rhabarber gießen
Teig in die Backform geben, gflls. ein bißchen schwenken, damit sich alles gleichmäßig verteilt
35 – 45 Minuten backen, je nach Backofen
Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, dann aus der Form lösen
Leave a Reply