Nach einem leckeren und ausgiebigen Frühstück im Café Sehnsucht in Köln fuhren wir direkt nach Holland, um dort den ersten Garten unserer Reise, den Carishof in Klimmen zu besuchen.
We had a very yummy breakfast in a beautiful little café in Cologne and then drove directly to the Netherlands, where we had an appointment at the Carishof in Klimmen.
Wir wurden bereits erwartet und zunächst einmal ganz herzlich im wunderschönen Innenhof begrüßt und mit der Geschichte und Entstehung des Hofes vertraut gemacht.
Our hosts were already waiting for us . In their beautiful courtyard they told us about the history the house and the creation of the garden.
Danach begann die Führung durch den eigentlichen Garten, der uns gleich beim Eintreten stark beeindruckte.
Then we entered the impressing garden and the guided tour began.
Der Garten des Carishof strahlt viel Ruhe aus und viele gemütliche Sitzplätze luden zum Verweilen ein – hier machte uns allerdings das Wetter (wie auf fast der gesamten Reise) einen Strich durch die Rechnung.
The garden is so relaxing, we all would have loved to sit down on one of those nice sitting areas, but unfortunately the weather was cold and wet (as it was nearly during the whole weekend)
Ein eigener kleiner Weinberg, Beete mit herrlichen Rosen, üppige Dahlinenbeete, akkurat geschnittene Buchbaumhecken, ein malerischer kleiner See, und und und …, der Carishof hat ganz viele unterschiedliche Facetten.
Sehr beeindruckt hat uns auch, dass die umliegende Landschaft in den Garten mit einbezogen ist und ihm dadurch ein noch größeres Gefühl der Weite verleiht.
They have their own little vineyard, beds with wonderful roses and dahlias, trimmed box hedges, a beautiful pond – the Carishof has lots of different beautiful spots. And the surrounding countryside seems to be a part of the garden.
Nach dem sehr interessanten, geführten Rundgang standen schon Kaffee, Tee und Kuchen auf der Terrasse für uns bereit und es war auch noch Gelegenheit zu weiteren Gesprächen mit den drei Hausherren.
Außerdem hatten wir die Gelegenheit, hausgemachte Marmeladen und Chutneys als Mitbringsel zu erwerben, wovon auch die meisten von uns ausgiebig Gebrauch machten.
After this very interesting tour through the garden coffee, tea and cake was offered on the terrace and we had time to chat with the three owners of the garden.
And we had the possibility to buy homemade jan and chutneys, a perfect memory or small present.
Die Zeit verging viel zu schnell und wir mussten uns auf den Weg machen nach Masstricht zu unserem nächsten Garten. Unterwegs begann es ganz heftig zu regnen und so begann unserer Besuch im Heerenhof dann auch recht feuchtfröhlich! Aber davon berichte ich in einem nächsten Beitrag.
Time went by very quickly and we had to hurry, because at the Heerenhof in Maastricht we had our next appointment. I will tell you about this beautifful garden later.
Teil 2 – Besuch beim Sempervivumzüchter André Smits in Beverlo/ Belgien
Part 2 – Visit at sempervivum-growers‘ André Smits at Beverlo/ Belgium
Café Sehnsucht in Köln? Kenne ich gar nicht, muss wohl mal in meine Heimatstadt…..
Hallo liebe Monika,
wunderschöne Bilder von einer wunderbaren Reise, die ich nun in deinem post ein zweitesmal erleben darf.
Zu meinem Erstaunen, sehe ich dinge, die mir bei der echten Reise entgangen sind.
Danke auch für deinen einfühlsamen Bericht. Ich freu mich schon auf die Bilder aus dem nächsten Garten.
Liebe Grüße majorahn
Was für schöne Fotos, da erhole ich mich ja schon beim Anschauen. Wunderschön gemacht;-)
Liebe Monika,
da wäre ich liebend gerne dabei gewesen. So betrachte ich Deine wundervollen Fotos des traumhaften Gartens und bin wirklich hin und weg. Vor allem der Innenhof und die Gestaltung rund ums Haus begeistern mich völlig. Und der bezaubernde kleine See ist fantastisch. Ich wollte immer Wasser im Garten haben, ein kleiner Bach oder Teich sollte es sein. Jetzt haben wir halt ein kleines Wasserbecken, das noch nicht so ganz das Wahre und irgendwann werde ich es auch umgestalten, denn eigentlich möchte ich ein aus alten Ziegelsteinen gemauertes Wasserbecken.
Ich habe sehr gerne auf Deinen Post hingewiesen, denn Deine Bilder sind immer sehr professionell und aufregend schön, Deine Texte informativ. Wie machst Du es eigentlich, daß die Fotos so groß erscheinen? Ich hab schon einiges probiert, aber die Fotos erscheinen bei mir immer in der gleichen Grüße.
Ich wünsche Dir eine wunderbare Woche,
Tanja
Hello Monika! I popped in real quick, but see that I have to come back and really look at everything. I didn’t want to leave without a short note to you! Be back soon!
Liebe grusse,
Ulrike
Boah Monika! Ist das ein klasse Garten. Jedes einzelne Foto gibt so viel her zum Betrachten. Tolle Collagen. Total super sind diese Massen an Buchskreationen. Alles sieht zudem blitzsauber aus und ist total passig zum schönen Haus. Auch das ist wunderschön eingebunden. Ein Traumgarten!
Nein Monika, ich werde nicht noch einmal nach Bad Camberg fahren. Das war eh ein Höllentripp an dem Sonntag. Fast 800 km an einem Tag! Am 27. kommt mein GG zurück. So lange werde ich es schon noch aushalten ;-). Muss ja auch arbeiten.
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Birgit
Liebe Monika,
ganz vielen Dank für Deine Hilfe! Ich habe ´Gimp´ noch nicht runtergeladen und benutze jetzt manchmal ´Photoscape´ (auch ´free download´). Aber ich werde ´Gimp´ bestimmt mal ausprobieren, weil ich bei Photoscape keine Tekste/Schrift hinzufügen kann an meine Bilder. Hatte ich schon erzählt, dass ich aufgewachsen bin in Vaals/Limburg? Meine Mutter und 2 meiner Brüder wohnen noch immer in Limburg, der dritte Bruder in Düsseldorf. Limburg hat eine schöne Natur, viele Hügel und den höchsten ´Berg´ der Niederlanden findet man ja in Vaals… 🙂
Herrliche Bilder hast Du gepostet hier!
Weil ich das Layout bei Blogger nicht mehr so mag, habe ich auch versucht bei WordPress zurechtzukommen, aber ich habe den Eindruck, dass WordPress ziemlich kompliziert ist und ich fühle mich noch nicht ganz ´wohl´ dort 🙂 Braucht alles Zeit…
Viele liebe Grüsse, Marjolijn
PS. am 22. Juli reisen wir über München nach Wien (bleiben dort eine Woche) und dann geht es nach Budapest! Habt Ihr eine Reise geplant in diesem Sommer?
Prima, jetzt kann ich also (fast) die ganze Reise mit euch noch einmal machen! Nur eben halt zu einer anderen Jahreszeit und besseres Wetter als ihr hatten wir auch 🙂
Ist aber schon ein toller Garten, wir konnten uns damals gar nicht davon losreisen und wären am liebsten gleich dort eingezogen, lol!
LG Lis
Das sind aber tolle Fotos, danke vielmals für die tollen Anregungen. Da fühle ich mich fast, als ob ich auch dort gewesen wäre. Have a nice weekend. Gudrun