
Der Pfingstmontag begann mit einer ausgedehnten Garten-Gießrunde – es ist mittlerweile alles so trocken, dass ich selbst an den schattigsten Stellen, wo ich noch nie gießen musste, ausgiebig wässern muss, wenn ich nicht will, dass mir meine Hostas, Rhododendren und Hortensien kaputt gehen.
Danach habe ich noch ein paar schöne Blumensträuße gebunden. Die Pfingstrosen und Bartnelken habe ich am Spargelstand gekauft, alles andere an Material liefert derzeit der Garten.


Nach einem späten Frühstück haben wir beschlossen, einen Ausflug zu machen – Ziel sollte dort sein, wo es schön ist, aber auch nicht so überlaufen. Damit fielen der Rheingau, Rheinhessen und die Pfalz schon einmal aus, ebenso Städte wie Idstein oder Limburg.

Gelandet sind wir dann auf der Burg Hohenstein im Aartal, wo wir schon ewig nicht mehr waren. Es waren ein paar andere Besucher da, aber alle nahmen aufeinander Rücksicht, so dass das dann ganz entspannt war.
Erstaunt hat uns, dass der Eintritt in die Burg kostenlos war und dass die ganze Anlage inkl. der sanitären Einrichtungen total sauber und gepflegt war.



Danach fuhren wir noch weiter bis zur Lahn und machten in Laurenburg einen schönen Spaziergang am Fluss entlang

Nach diesem schönen Ausflug hatten wir keine Lust, abends zuhause noch zu kochen und entschlossen uns, uns in Wiesbadens Kult-Imbiss „Walters Futterkrippe“ mit leckerne Hamburgern und Pommes zu holen.

Passt gut auf Euch auf und bleibt gesund – La vie est belle!

___
*Werbung, unbezahlt und unbeauftragt
Leave a Reply