Virtueller Gartenmarkt

Am morgigen Sonntag wäre eigentlich in Oppenheim der Gartenmarkt der rheinhessischen Gartenführerinnen gewesen – eine Veranstaltung, die ich schon seit vielen Jahren begeistert besuche.
Seit 2016 nehme ich mit dem Verkauf meiner Kalender „Gärten in Rheinhessen“ und „Shabby Style – Alte Schätze neu entdeckt“ , die im Wiesbadener Verlag Wifo-Digital erschienen sind, auch aktiv teil.
In diesem Jahr hatte ich mich besonders darauf gefreut, denn ich wollte neben einem Shabby-Kalender 2021 auch weitere Artikel mit traumhaften Garten- und Provencemotiven anbieten.

Glücklicherweise hatte ich bisher nur alles geplant, aber noch nicht viel in Auftrag gegeben, denn Mitte März wurde der Gartenmarkt 2020 wegen der Corona-Krise richtigerweise abgesagt.

In Absprache mit dem Verlag wird der Kalender „ShabbyStyle“ dann erst im Spätsommer/ Herbst erscheinen und er wird dann in einigen ausgewählten schönen Geschäften sowie direkt bei mir (Abholung und Versand) zu bekommen sein. Ich habe viele schöne Motive vorgesehen, die zum Träumen anregen.

Was sich Euch jedoch heute schon anbieten kann, sind Fotos auf Leinwand, im Format 20 cm x 20 cm (bzw. 20 cm x 30 cm). Wunderschöne Shabbygärten und die Lavendelblüte in der Provence sind die Motive, die ich derzeit vorrätig habe.

Motiv 1
Motiv 2
Motiv 3
Motiv 4
Motiv 5
Motiv 6
Motiv 7
Motiv 8

Die quadratischen Bilder im Format 20 cm x 20 cm kosten je 15,50 € (+ Porto und Verpackung)

Motiv 9
Motiv 10

Die Leinwandbilder im Format 20 cm x 30 cm erhaltet Ihr zum Preis von je 19,50 € (+ Porto und Verpackung)

Aber Ihr könnt auch gerne jedes andere meiner Motive auf Leinwand oder als Druck bekommen. Meldet Euch einfach per Mail und dann stimmen wir die Details ab und ich mache Euch gerne ein Angebot.

Ich habe noch ein paar Restexemplare der 2020er Bildkalender „Gärten in Rheinhessen“ und „ShabbyStyle“, die ich zu einem reduzierten Sonderpreis gerne abgebe. Bei Interesse könnt Ihr mir einen Kommentar hinterlassen oder mich per E-mail kontaktiereren.

Gestern Nachmittag wollte ich im Garten eigentlich nur schnell die Leinwandbilder für diesen Blogbeitrag fotografieren und hatte vor, den Beitrag mit Bildern von vergangenen „echten“ Gartenmärkten zu füllen. Aber beim Fotoshooting kam ich dann auf die Idee, mir meinen eigenen kleinen Gartenmarkt aufzubauen 😉 Es hat richtig viel Spaß gemacht, die Sachen alle aufzubauen und zu dekorieren, wenn’s auch nur für die Fotos war. Schade, dass das außer mir keiner sehen konnte!

Die Liste der Aussteller, die beim Gartenmarkt dabei gewesen wären, findet Ihr auf der Seite der rheinhessischen Gartenführer, dort sind auch die Kontaktdaten hinterlegt. Ich bin mir sicher, dass sich viele der Aussteller sehr freuen, wenn Ihr sie bei Interesse kontaktiert und es wird sicherlich eine Möglichkeit zum kontaktlosen Einkauf geben.

Impressionen aus vergangenen Jahren findet Ihr z. B. hier und hier und hier.

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!
Passt gut auf Euch auf und bleibt gesund – La vie est belle!

Mein heutiger Beitrag ist wieder einmal sehr fotolastig – aber bei einem echten Marktbesuch schaut man ja normalerweise ganz genau hin und geht auch mehrmals zu dem einen oder anderen Stand ….. 😉

1 comment to Virtueller Gartenmarkt

  • Ach Mensch Moni… das tut mir so leid…das ist doch der Markt, wo ich schon seit Jahren darüber nachdenke, mal vorbeizuschauen und Dich endlich zu treffen, oder?

    Ich bin auch sehr traurig, dass sämtliche Landpartien, Gartenmärkte und auch Flohmärkte nicht stattfinden, das sind immer so kleine Highlights über das Jahr verteilt, auf die ich mich sehr freue… hoffentlich hört der Spuk bald auf und hoffentlich kommt die Regierung nicht auf die Idee, ab sofort mit ähnlichen Maßnahmen auf die jährliche Influenza-Welle zu reagieren. Dann mag ich nicht mehr…

    Es ist ein Glück, dass das Wetter im Moment so wunderbar ist, das hellt die Stimmung auf. Auch wenn ich mir große Sorgen mache, denn es ist wieder viel zu trocken überall und die Waldbrandgefahr steigt.

    Halte die Ohren steif und hab einen schönen Sonntag liebe Moni,
    LONY x

Leave a Reply

You can use these HTML tags

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>