Mein erster Gartenrundgang 2018

Das „neue Jahr“ ist nun schon 2 Wochen alt und ich habe das Gefühl, dass die Zeit nur so rast …..
Heute war ich endlich einmal im Hellen zu Hause und konnte meinen ersten Gartenrundgang für dieses Jahr machen – und ich war erstaunt, wie weit die Natur schon wieder ist.

Vermutlich wird es aber doch noch einmal richtig kalt werden, den Schneeglöckchen und den Christrosen dürfte das eigentlich nichts ausmachen.
Ich habe aber auch gleich noch die Gelegenheit genutzt, im Garten ein bißchen „Grün“ für meine gekauften Rosen zu holen und mir einen schönen Blumenstrauß zu binden.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche!

3 comments to Mein erster Gartenrundgang 2018

  • Die Natur ist wirklich schon weit bei dir, liebe Monika – da ist bei uns noch viel weniger los!
    Was für ein schöner Rosenstrauß!
    Das Jahr rennt wirklich gleich vom Start weg ganz schön schnell, ich hoffe, ich bin nicht zu spät dran mit guten Wünschen für 2018!
    Herzlichst, die Traude
    http://rostrose.blogspot.co.at/2018/01/anl-25-3-neue-herausforderungen-bei-anl.html

  • Bei uns ist die Natur auch auf diesem Level. So schön wieder Blüte zu sehen, noch dazu so früh im Jahr. Das macht Hoffnung auf einen schönen und langen Sommer.
    Liebe Grüße
    Claudia

  • Guten Morgen Monika,
    ja, mit Gartengrün wirkt so ein ‚Jahresanfangs-Strauß‘ doch gleich viel schöner & auch persönlicher 🙂
    Bei uns ist es seit gestern endlich etwas frostiger. Und ich gebe zu, es hat mir auch wirklich gefehlt. Bei uns sind bis jetzt nur die getopften Lenzrosen schon recht weit und blühen vereinzelt. Im schattigeren Land am Lenzrosenweg warten sie noch auf bessere Zeiten 😉 Die Schneeglöcken stehen bei uns ähnlich hoch, und wie es nun dem endlich mal wieder herrlich blühenden Winterjasmin im Kübel vor der Mauer beim Frost ergeht, wird sich zeigen. Denn bei tieferem Dauerfrost ist es dann mal wieder ganz schnell mit der Winterblüte vorbei. Aber im Laufe der Jahre kennt man das ja alles schon. Und trotzdem ist das frühe Frühlingserwachen immer wieder faszinierend, denn gleich ist es nie – höchstens ähnlich …
    LG Silke