Draußen ist jetzt richtig November – nasskalt und grau! Und was ich persönlich überhaupt nicht mag, ist, dass es jetzt so früh dunkel ist – wenn ich von der Arbeit komme, ist es gefühlt schon fast Nacht!
Aber es ist auch genau das richtige Wetter, um vom Frühling zu träumen, von inspirierenden Besuchen in wunderschönen Gärten ….
Heute entführe ich Euch in den Garten der Familie Biesdorf in Bingen, den ich bei den rheinhessischen „Offenen Gärten“ dieses Jahr im Mai kennen gelernt habe. Beinahe wäre mein geplanter Besuch dort ins Wasser gefallen, denn es gewitterte so stark, dass ich fast eine Dreiviertelstunde im Auto ausharren musste, bevor ich endlich aussteigen konnte.
Aber das lange Warten hat sich gelohnt, denn mir hat der Garten, der ganz versteckt hinter Häusern und hohen Mauern liegt, richtig gut gefallen! Wollt Ihr mit mir einen Rundgang machen?
Mehr über diesen schönen Garten und seine Entstehung erfahrt Ihr auf dem Blog von Kerstin Biesdorf
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die vielen lieben Kommentare zu meinem Blog-Jubiläum. Die Gewinner der Verlosung werde ich im nächsten Beitrag bekannt geben.
Die Bilder aus diesem Garten sind heute genau richtig als Gegenpart zum trüben Novemberwetter! Die schönen Ecken gefallen mir sehr gut, da würde ich jetzt gerne bei 22 Grad wandeln. Und der Rosmarin läßt mich vor Neid erblassen!
Liebe Grüße, CR
Coucou Monika …
Très joli jardin mais trop de décos pour moi, je suis devenue une vraie sauvage 😉 !!!
J’ai une terrible nostalgie de ma vie en Allemagne, j’y suis née ( à Cologne ) et y ai vécu jusqu’à l’âge de 41 ans … Alors quand le pays me manque trop, je viens faire un tour chez toi … Je n’ai pas besoin de traduction, je comprends encore tout, c’est un grand bonheur ;)… Merci !
Super Garten, an alles ist gedacht. Kinder, Nahrung, Stauden usw. Man fühlt sich sehr wohl dort. Dann hat es sich für dich gelohnt, dass du so lange im Wagen ausharren mußtest.
Sigrun
ups
das hab ich ja gar nicht mitbekommen 😉
da wäre ich doch auch gerne einmal schnuppern gegangen
ein schöner romantischer Garten
liebe Grüße
Rosi
Oh wie schön!
Und oh wie schlimm!
Schön
ist der Garten, so viele tolle Details, ganz liebevoll ausgestattet und du, liebe Moni hast ihn toll in Szene gesetzt. Großes Lob an die Fotografin.
Schlimm
ist, ich kenne die Besitzerin, aber nicht ihren Garten. Das muss ich dringend nachholen. Ich hoffe das klappt im nächsten Jahr. Großes Kompliment an die Gärtnerin!
Danke liebe Moni fürs Zeigen.
Ach wie schön, den Garten von Kerstin habe ich gleich auf den ersten Blick erkannt. Bei diesem trüben Wetter heute muss man sich wirklich mit ein paar hellen Frühlingsbildern aufmuntern. Danke dafür, dass wir den Garten durch deine Kamera sehen durften. LG Melanie
Wunderschön mit all den Natursteinen! Ach ja, vom Frühling träumen… dieses Jahr habe ich (nach sehr vielen letztes Jahr) verzichtet, weitere Zwiebeln von Frühlingsblühern in den Boden zu stecken und bin jetzt schon gespannt, ob sich die Pflanzen vom letzten Jahr allenfalls vermehrt oder vermindert haben? Liebe Grüsse, Miuh
Wunderschöner Garten liebe Monika – danke dir fürs Zeigen –
herzliche Grüße – Ruth