Autumn Wreaths – Herbstkränze

Anfang Oktober war es wieder so weit – wir trafen uns zu unserem mittlerweile schon traditionellen gemeinsamen Herbstkranzbinden bei Anne majorahn!

Leider war das Wetter nicht wirklich schön, so dass wir das Kränzebinden ins Haus verlegen mussten – in Vorjahren haben wir das oft im Garten machen können. Aber auch das tat der Kreativität keinen Abbruch, es sind wieder ganz tolle und ganz unterschiedliche Kränze entstanden – wobei in diesem Jahr die Rosé-Töne von Fetthenne und Hortensie irgendwie der Renner waren, sowie auch die wilde Clematis.

Zwischendurch konnten wir uns stärken – alle hatten etwas zum Buffet beigetragen!

Als wir fast fertig waren mit dem Kränzebinden hörte es auf zu regnen und die Sonne ließ sich sogar einmal sehen – Zeit für einen kleinen  Gartenrundgang. Ich liebe Annes Garten, und obwohl ich schon sooo oft dort war, entdecke ich jedes Mal wieder etwas Neues und immer Schönes!

Unsere fertiggestellten Werke konnten wir dann zum „Fotoshooting“ im Garten aufbauen und es wurde von (fast) allen ausgiebig geknipst!

Dann war es auch schon wieder Zeit zum Aufräumen …

… und fürs Abendessen – Anne und ihr Mann hatten einen total leckeren Herbstgulasch für uns vorbereitet.

Liebe Anne, lieber Werner, auch hier noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön dafür, dass wir wieder bei Euch sein durften und Ihr uns auch noch so lecker bewirtet habt! Es war ein wundervoller, kurzweiliger und kreativer Nachmittag mit lauter tollen Menschen und vielen schönen, entspannenden Eindrücken und guten Gesprächen!

Mit diesem Beitrag beteilige ich mich gerne wieder an der schönen Blogparade #sonntagsglück bei Soulsister meets friends. Schaut doch einmal vorbei, es gibt dort immer viele tolle Blogs und interessante Beiträge zu entdecken!

10 comments to Autumn Wreaths – Herbstkränze

  • Pia

    Was für ein Traumgarten ist das denn mit so vielen liebevollen Details und Pflanzen da könnte ich mich Stundenlang verweilen, (aber nicht mit jäten). Da sieht man, dass jemand mit einen grünen Daumen und sehr Naturnah am Werk ist und ein Eldorado um so wunderschöne Kränze zu binden.
    Es war ein Genuss die schönen Fotos und Eindrücke zu besuchen.
    L G Pia

  • Hallo Monika,
    was für schöne Kränze. Ich bin dieses Jahr noch gar nicht dazu gekommen. Total schade und ich beneide dich wirklich um diesen schöen Tag. Überhaput was für ein zauberhafter Garten. So viele kleine Details. Ich muss die Bilder noch einmal ganz in Ruhe durchsehen.
    Liebe Grüße
    Silke

  • Hallo Monika,
    die Kränze sind wirklich alle !!! sehr schön geworden , aber auch der Topf mit den Hagebutten und dem Engel gefällt mir sehr gut. Ich habe es bisher noch nicht geschafft einen Kranz zu binden. Zur Zeit leider viele Termine.
    LG Dagmar

  • Ich beneide euch ja jedes Jahr um diesen Kranztag. Es entstehen immer so wunderschöne Teile. Und der Garten ist ja traumhaft. Das hast du wunderbar eingefangen.

    Viele Grüße
    Margrit

  • Fevi-Lynn & Paula

    … einfach nur traumhaft !!

  • Liebe Monika –
    was für herrliche Bilder von einem Traumgarten – danke dir fürs Zeigen –
    ich genieße es, zu stöbern und immer wieder Neues zu entdecken –
    Herbstkränze mag ich besonders – wundervoll die Farben –

    liebe Grüße – Ruth

  • Wow, da sind ja richtige Kunstwerke entstanden! Ich habe selbst noch nie einen Kranz gebunden. Ist das sehr schwer? Ich genieße einfach noch ein wenig die schönen Bilder bei Dir!

    LG Kathrin

  • Marguerite

    Danke für die schönen Bilder – ich bin begeistert !

  • Lis

    Herrlich was ihr wieder für tolle Kränze fabriziert habt, da sind einige Ideen dabei die ich mit Sicherheit nächstes Jahr umsetzen werde.

    LG Lis

  • Wunder-, wunderschön eingefangen, liebe Moni. Mit diesem Blogbeitrag hast du mir einen sehr schönen Tag wieder zurückgebracht. Vielen lieben Dank von Anne.