Herbst in den Lavendelfeldern der Haute Provence

Der Herbst kam dieses Jahr praktisch über Nacht … auch in der Provence! Es ist überall schon richtig herbstlich und morgens und abends wird es auch recht kühl. Aber glücklicherweise herrschen tagsüber noch spätsommerliche Temperaturen, so dass unser Ausflug am Sonntag auf das Plateau d’Entrevennes und in die Lavendelfelder richtig schön war.

Wir waren mit lieben Freunden aus Deutschland unterwegs, und konnten ihnen einige der Orte zeigen, die wir selbst in diesem Jahr erst kennen gelernt haben und an die wir immer wieder sehr gerne zurückkehren.

Entrevennes ist ein malerisches, kleines Dorf mit 160 Einwohnern, das auf einem Hügel fernab der großen Straßen liegt und das umgeben ist von endlosen Lavendelfeldern. Der pittoreske Ortskern und der herrliche Fernblick haben uns total begeistert.
Gleich am Dorfeingang (die D 101 von Saint-Julien-d’Asse kommend) liegt das einzige Lokal des Dorfes „Entre nous„.
Hier ist auch der Treffpunkt für die Dorfbewohner – alt und jung –  und man bekommt sogar außerhalb der normalen Essensszeiten eine richtig leckere frische Pizza serviert.

Wir kamen diesmal aber von der anderen Seite, aus Oraison, und fuhren nach dem Essen weiter in Richtung Osten. Oben auf dem Plateau hat man von der Kapelle „Notre Dame de Santé“ aus einen phantastischen Blick aufs Dorf, aber auch zum Mont Ventoux und  Montagne de Lure. Hier bei dieser Kapelle haben wir im Juni unser Frühstücks-Photo-Shooting gemacht. Diesmal hatten wir allerdings nichts zum Picknicken dabei – aber das war auch nicht nötig, denn wir hatten ja ja gerade erst mit der leckeren Pizza gestärkt.

Ein kleines Stück weiter  in Richtung Saint-Julien-d’Asse haben wir noch einmal Halt gemacht am „Cabanon des Lavandins“ – auch hier gibt’s für Foto-und Naturbegeisterte viel zu sehen und zu entdecken…

Die viele (ungewohnte) Frischluft und das herrliche Spätsommerwetter haben uns müde gemacht – nach einer kurzen Kaffeepause in La Begude einem Besuch in einem Kürbishof wollten wir dann nur noch „nach Hause“ 🙂

8 comments to Herbst in den Lavendelfeldern der Haute Provence

  • Welch eine Landschaft, danke für die schönen Fotos.
    LG Edith

  • C’est vrai, ces couleurs et ces paysages ne peuvent laisser un peintre indifférent. La photographe non plus !! Tes photos dégagent une belle sérénité, une sérénité qui n’a pas de prix aujourd’hui !
    Bravo Monica ! et merci
    Bisous D.

  • Hallo Monika, ich bin sicher, du, Mr.Myrtille, Akaleia und Olive hattet zusammen eine wunderbare Zeit in der Provence! Die Bilder erinnern mich sehr an unseren gemeinsame Zeit dort, von der ich immer noch schwärme. Die Pizza von ganz oben erinnert mich an Pissiladiere und ich glaube ich will sie mal wieder backen. Pissiladiere würde sicher auch gut zum Federweißen passen. Bekommt man eigentlich Federweißen oder Bremser in Südfrankreich? Heute stand Zwetschgenkuchen mit Bohnensuppe bei uns auf dem Tisch und das ist auch sehr lecker 😉 Habe noch eine wunderbare Zeit mit all deinen Freunden und mehr.
    LGAnne

    • cg

      Liebe Anne, Pissaladière könnte ich mir wirklich auch gut zum Federweißer vorstellen! Ich habe zwar eine Übersetzung für den „neuen Wein“ gefunden, aber gekannt haben unsere Freunde Federweißer noch nicht.
      LG, Monika

  • oh wie herrlich liebe Monika – die Provence ist ein Traum und deine
    Fotos bezaubernd

    liebe Grüße – Ruth

  • Wow ist das schön!! Wohnt ihr dort ? Ich will jezzz auch dahin und habe gleich mal geguckt wie weit wir fahren müssten – 8,5h

  • Liebe Monika,
    ich genieße gerade den Herbst im eigenen Garten und die Kinder freuen sich auf die Herbstferien und das Sammeln von Kastanien. Wenn ich jedoch deine Bilder sehe, bekomme ich doch auch etwas Fernweh. In die Provence will ich auch unbedingt einmal. Ich wünsche Euch noch schöne Tage dort, bevor Euch zu Hause der Alltag wieder einholt.
    LG Melanie

  • Liebe Monika,
    Dein schöner Bericht lässt mein Herz hüpfen, übernächste Woche darf auch ich in der Provence sein, zum Wandern. Da kommen mir die wunderschönen Eindrücke gerade recht. Blauer Himmel, weiter Blick, tagsüber angenehme Temperaturen, was will man mehr.
    Danke schön.
    Liebe Grüße
    Karen