(Weingut Hamm, Ingelheim)
Seid Ihr noch auf der Suche nach einem schönen Ausflugsprogramm für den morgigen Sonntag? Was haltet Ihr denn von einer kleinen Gartenreise nach Rheinhessen?
(Garten Lerch-Zimmermann, Ingelheim)
14 private Gartenparadiese zwischen Mainz und Worms öffnen am 17.09.2017 noch einmal ihre Tore und freuen sich auf zahlreiche Besucher. In fast allen Gärten wird auch für das leibliche Wohl gesorgt – neben Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gibt es u.a. Federweiser und Zwiebelkuchen, Wein und Leckeres vom Grill.
(Garten Biesdorf, Bingen)
Auch Kunstinteresierte kommen nicht zu kurz – wie z.B. in der Galerie unterm Maulbeerbaum in Badenheim, von der ich hier bereits berichtet habe.
(Garten Geuss & Held, Sankt Johann)
Freunde des Shabby Chic kommen in Udenheim im schönen Landhausgarten der Familie Reeh- Heinziger auf ihre Kosten, denn dort wird Petra Metzger wieder ihre antiken Dekoartikel im Shabbystil anbieten.
(Garten Köble, Gau-Bickelheim)
Und auch in vielen anderen Gärten kann man Pflanzen und schöne Dekoartikel für den Garten kaufen, wie z.B. im Holunderhof in Dexheim oder auch im Garten meiner Freundin Anne majorahn.
(Garten Höpfner, Neu-Bamberg)
Aber auch alle anderen hier nicht ausdrücklich genannten Gärten lohnen den Besuch – einige davon habe ich bereits besucht, aber noch nicht im Blog darüber berichtet, weil bisher keine Zeit dafür war.
(Garten Reeh-Heinziger, Udenheim)
Auch das Wetter soll am Sonntag wieder besser werden, so dass einem spätsommerlichen Gartenausflug eigentlich nichts im Wege stehen dürfte…. Alle Gärten haben von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
(Garten Majorahn, Hahnheim)
Die Fotos meines heutigen Beitrages sind alle bei den Tagen der Offenen Gärten im Mai 2017 entstanden.
(Weingut Ebling, Friesenheim)
Leider kann ich selbst morgen nicht zu den „Offenen Gärten“ fahren, denn richtig fit bin ich immer noch nicht. Und dabei hatte ich mich schon so auf diesen Termin gefreut….
(Garten Spang, Köngernheim)
Und wer sich das ganze Jahr an den rheinhessischen Gärten erfreuen möchte, dem lege ich noch einmal meinen Gartenkalender „Gärten in Rheinhessen 2018“ ans Herz. Fünf der Gärten, die am Sonntag zu besichtigen sind, sind dort mit je einem Kalenderblatt vertreten.
Oops! Der Termin ist leider schon vorbei, ich hätte ihn gerne rechtzeitig weitergegeben. Aber Deine wie immer tollen, stimmungsvollen Bilder entschädigen auf jeden Fall. Und bei der derzeitigen Kälte sind virtuelle Besuche gemütlich vom Sofa aus und mit heißem Tee ja auch ganz schön! Danke!
Liebe Grüße Christel
Oh ja, ich weiß, die sind immer ein Traum. Ich hatte einmal die Gelegenheit und war begeistert. Danke für die wundervollen Eindrücke und ich freue mich sehr über unseren Kontakt über Insta. Trag mich jetzt noch schnell als Leserin in Bloglovin ein, sonst flutscht du mir wieder davon.
Drück dich und wünsche dir eine feine Gartenzeit
Elisabeth