Sommerträume – „Mocourt“ hier und in der aktuellen GartenIdee

Erinnert Ihr Euch noch an „Mocourt„, den wunderschönen englisch inspirierten Garten im Taunus, von dem ich hier und hier auf dem Blog schon berichtet habe? In der aktuellen GartenIdee werden der Garten im Spätsommer und vor allem seine sympatischen Besitzer Marion und Norbert auf drei Doppelseiten vorgestellt.

Ganz besonders freue ich mich darüber, dass meine Fotos für den Artikel verwendet wurden – das ist wirklich ein tolles Gefühl, die Bilder, die man selber gemacht hat, dann im Großformat auf einer Doppelseite zu sehen! Herzlichen Dank an Silke Bohner von der GartenIdee für die schöne Zusammenarbeit!

Und da es derzeit draußen nur kalt, nass und eklig ist (und ich wegen meiner Lungenentzündung eh nix anderes machen kann), träume ich vom Frühling und Sommer und nehme Euch mit auf einen kleinen Ausflug in diesen herrlichen Garten, den ich auch in diesem Jahr gleich zweimal besuchen durfte. Ich war Ende April an einem wunderschönen Frühlingstag dort, und dann noch mal Mitte Juni zur „Offenen Gartenpforte“ und ich kann sagen, der Garten ist zu jeder Jahreszeit einfach schön und beeindruckend!

Mit diesem Beitrag nehme ich auch wieder teil an der schönen Blogparade #sonntagsglück bei soulsister meets friends.

8 comments to Sommerträume – „Mocourt“ hier und in der aktuellen GartenIdee

  • Herzliche Gratulation! Der Garten ist ja wirklich wunderschön – ein Traum! Und Du bringst das auch so schön rüber. Liebe Grüsse, Miuh

  • Liebe Moni,

    nach laaaaaaaaaanger Zeit finde ich endlich mal wieder die Ruhe zum Bloggen und kommentieren… wir haben nun Internet in unserem Holl. Zuhause und auch nicht mehr so viel Arbeit hier. Langsam fängt es an, entspannend zu werden… nun erschrecke ich gerade, als ich lese, dass Du Dir eine Lungenentzündung eingefangen hast! Himmel! Kurier das bloß richtig gut aus Du Arme!!! Du hattest mich irgendwo mal gefragt, ob ich fest nach Holland gezogen bin, nein, es ist nur ein kleines 2. Zuhause, ansonsten wohn ich immer noch mitten in der kleinen City am linken Niederrhein 😉 Mein alter Seebär und ich fangen nächste Woche einen Niederländisch Kurs an. Wir haben vor – wenn die Rente durch ist – (gröööööhl, dauert fast noch 100 Jahre ;-))) vielleicht in NL sesshaft zu werden… mal gucken… GUTE BESSERUNG LIEBE MONI und liebe Grüße aus Holland sendet Dir Lony x

  • Ach ja, das war ein tolles Frühstücks-Erlebnis in dem traumhaften Garten! Da denke ich gerne zurück. Mir gefällt das Picknick-Foto auch besonders gut, du bist eine prima Fotografin und dein Bericht ist wieder mal sehr schön.
    Gute Besserung wünsche ich dir und ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße, Rafaela

  • Dieser Garten ist der absolute Traumgarten. Sehr oft habe ich mir Deine beiden Vorberichten schon angeschaut. Ich hoffe, dass ich es einmal zum Tag der offenen Gartenpforte schaffe hinzufahren.
    Liebe Grüße
    Roswitha

  • Oh, ein englisch inspirierter Garten im Taunus? Das ist ja schon etwas ganz besonderes. Schön, dass du dort fotografieren durftest und die Bilder nun in der Zeitschrift zu finden sind. Wir Blogger vermeiden es ja möglichst, Menschen zu fotografieren. Aber das letze Foto mit der Frau im Kleid und Hut auf der Picknickdecke hat auch eine ganz besondere
    Stimmung. Gratulation auch zum Kalender 2018! Ich verfolge das immer auf dem FB-Kanal…:-)
    LG Sigrun

  • Ce jardin est un rêve. Merci pour cette belle ballade dans ce magnifique décors. Il y a des petits coins charmants pour se reposer ou pour dîner avec quelques amis. Bises

  • Herrlich Bilder und ein herrlicher Garten! Das verleiht wirklich zum Träumen, das Wetter draußen macht es uns nicht gerade leicht. Eigentlich sollte ich Vorbereitungen für den Tag der Offenen Gärten treffen, aber der heutige Dauerregen lässt es einfach nicht zu.

    LG Melanie Ebling

  • Lis

    Hach ja, von diesem Garten werde ich mein Leben lang schwärmen! Leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen selber einen Blogbericht zu erstellen, aber wenn das Wetter weiterhin so schlecht ist, werde ich bald dazu kommen 🙂 Heute ist erst mal der Garten Mailahn dran, ich hab deinen Bericht von dort da auch bei mir verlinkt!

    LG Lis