Die letzten August-Tage haben uns noch einmal mit herrlichem Sonnenschein und richtig sommerlichen Temperaturen verwöhnt. Ich konnte glücklicherweise öfters früher Feierabend machen und die schönen Spätsommer-Nachmittage im Garten genießen. Mittlerweile ist es leider kühl und ungemütlich geworden und ich bin schon ein bisschen wehmütig, dass der Sommer jetzt doch so schnell vorbei gegangen ist.
Ich habe es mir auf meinem Lieblingsplatz im Garten gemütlich gemacht, einem mediterran angehauchten Sitzplatz umgeben von Oleander, Olive, Zitrone und Lavendel und habe endlich einmal Zeit, in dem schönen Buch „Voilà! – Das Flair des Südens“ von Kerstin Hess ausgiebig zu schmökern und vom Süden zu träumen ….
Schon das Titelbild erinnert mich an einen herrlichen Sommertag, als ich zusammen mit meinem rheinhessischen Garten Freundinnen den Garten des Chateau Val Joanis in der Provence besucht habe. Dort wurde gerade ein Fest vorbereitet und wir konnten uns gar nicht sattsehen an dem wunderschönen Ambiente. Ich liebe die Provence, und diese Leichtigkeit, mit der – zumeist wahrscheinlich sogar ungewollt – wunderschöne Dekorationen entstehen.
Richtig schön fotografiert, kommt in diesem Buch all das vor, was die Herzen der Menschen, die nördlich von Valence leben und vom Süden träumen, höher schlagen lässt:
Bei mir kommen beim Durchblättern des Buches ganz viele wunderschöne Erinnerungen hoch und ich kann mir gut vorstellen dass auch diejenigen, die noch nie selbst in der Provence waren, aber davon träumen , davon sehr angetan sind.
Ich persönlich verbinde mit diesem Buch und seinen Bildern, aber auch den Beschreibungen, die Provence, wie ich kenne und liebe. Tatsächlich aber ist die Autorin wohl ein klein wenig nördlicher unterwegs als wir, nämlich in den Cevennen, eine Region, die auch das Tor zur Provence genannt wird.
Ich persönlich verbinde mit diesem Buch und seinen Bildern, aber auch den Beschreibungen, die Provence, wie ich kenne und liebe. Tatsächlich aber ist die Autorin wohl ein klein wenig nördlicher unterwegs als wir, nämlich in den Cevennen, eine Region, die auch das Tor zur Provence genannt wird.
Beim Anblick der wunderschön fotografierten kulinarischen Köstlichkeiten läuft mir das Wasser im Mund zusammen . Und mir gefällt gut, dass auch viele leckere Rezepte dabei sind, denn so steht einem südfranzösischen Abend mit lieben Freunden auch hier im „hohen Norden“ eigentlich nichts mehr im Wege.
Abgerundet wird das Buch durch Dekoideen zum Nachbasteln, wie z.b. Drahtvögel oder bedruckte Einladungskarten etc. Das ist mir persönlich schon wieder etwas zu viel des Guten, denn ich dekoriere am liebsten mit natürlichen Materialien und Lebensmittel, die dann auch aufgegessen werden können. Aber ich bin mir sicher, dass die bastelbegeisterten Leserinnen und Leser diese Anleitungen sehr mögen werden .
Mir gefällt das Buch „Voila!- das Flair des Südens“ richtig gut, mich begeistern die schönen Fotos und die ausgewählten Motive sind genau das, was für mich den Reiz und das Flair des Südens ausmacht.
Ich bedanke mich herzlich beim Verlag Busse Collection für das Rezensionsexemplar!
Kerstin Hess
Verlag Busse Collection
ISBN 978-3-512-04079-5
Verlag Busse Collection
ISBN 978-3-512-04079-5
****
Mit diesem Beitrag nehme ich auch wieder teil an der schönen Blogparade #sonntagsglück bei soulsister meets friends.
Mit diesem Beitrag nehme ich auch wieder teil an der schönen Blogparade #sonntagsglück bei soulsister meets friends.
Liebe Monika,
dein gemütliches Plätzchen im Garten ist wunderschön und passt perfekt für Träume von Provence und französischem Lebensgefühl. Das Buch eignet sich zur Unterstützung von Tagträumen sehr, sehr gut! Ich finde der Sommer war wieder viel zu kurz und ich fürchte mein letzter Badetag war gestern. Aber ich habe noch den Saisonabschluss in Grado vor mir und da freue ich mich drauf.
Ich wünsche auch Dir einen schönen Herbsturlaub!
Liebe Grüße,
Ingrid
Liebe Monika,
was für schöne Bilder. Dein Bericht war ein richtiger kleiner Urlaub so zwischendurch.
Liebe Sonntagsgrüße
Roswitha
Wer mag es nicht gerne etwas wärmer, egal ob in der Provence, in Italien, Griechenland oder sonstwo in der Welt. Ich beneide euch um eure kleinen Fluchten aus dem Alltag, mit meinem GG könnte ich das nicht machen, schnief…..
LG Lis
Liebe Monika, vielen Dank für die tolle Buchvorstellung. Ich mag das südliche Flair total gerne, habe aber dabei eher einen Hang nach Italien 🙂 Vielleicht weil es von uns aus fast nur ein Katzensprung ist 🙂
LG Kathrin