Garden-Market – Impressionen vom Gartenmarkt 2017


Bei fast winterlichen Temperaturen, aber glücklicherweise ohne Regen, fand am vergangenen Sonntag in Oppenheim wieder  der traditionelle Gartenmarkt der rheinhessischen Gartenführer statt.




Schön war’s, es gab wie immer ein richtig tolles Angebot an allem, was das Gärtnerherz begehrt! Ich habe diesmal bei den Kräutern ‚zugeschlagen‘, denn ich hoffe ja immer noch, dass die Bauarbeiten auf unserem Grundstück wirklich bald abgeschlossen sind und ich dann auch endlich meinen Gemüse- und Kräutergarten wieder anlegen kann.
Außerdem mussten noch ein paar schöne Dekoteile mit – ein Stand, der meinem direkt gegenüber stand, verlockte mich den ganzen Tag …;)



Ich habe mich sehr darüber gefreut, meine Gartenfreundinnen wieder zu treffen und es war super, dass ich mir dank tatkräftiger Unterstützung am Stand durch Michaela von Blaubeerkuchen im Hinterhof und Andreas sogar Zeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken nehmen konnte.
Es gab außerdem viele weitere nette Begegnungen mit Freunden aus dem „echten“ Leben, aber auch mit Blogleserinnen  und Facebook-Followern und ich fand es toll, Dagmar vom Blog „gartenverbandelt“ endlich auch einmal persönlich kennen zu lernen.




Wenn auch das Wetter besser (aber auch viel schlechter!) hätte sein können – es war wieder ein wunderschöner und inspirierender Markt! Die Allgemeine Zeitung berichtet in ihrer gestrigen Ausgabe hier auch über den Gartenmarkt.



6 comments to Garden-Market – Impressionen vom Gartenmarkt 2017

  • Hallo Monika,
    mir hat der Markt auch sehr gut gefallen. Könnte mir gut vorstellen nochmal zu kommen auch wenns weiter zu fahren ist. Gekauft habe ich auch ein paar Stauden. Ich hatte meine Digi zwar dabei , aber es war ja überall ein großer Andrang an den Ständen, da habe ich nicht fotografiert.
    Ich fands auch schön dich mal kennenzulernen. Eigentlich könnte man ja mal ein privates Bloggertreffen organisieren.
    LG Dagmar

  • Oh ja, ich hab auch Leute erkannt! Diese Veranstaltung hätte mir auch gefallen können!
    Bei uns liegt Schnee, da sind die Blütenbilder ein Genuss und die schönen Hosta. Naja, es muss ja nun auch bald mal wieder schöneres Wetter geben
    Liebe Grüße
    Rafaela

  • Was für eine schöne Veranstaltung! Ich hätte sicher das eine oder andere gekauft und am Flohmarkt lange herumgeschnüffelt. Schön, das wir bei Dir Fotos gucken dürfen als weit Entfernte 🙂
    Liebe Grüße
    Karen

  • Wow, wie bin ich froh, nicht in der Gegend zu wohnen. Da kann man sich bestimmt übernehmen 😉 Toller Markt!
    Wir sind morgen in Maastricht auf dem Flohmarkt – wird wohl wettermässig genauso sein. Vielen Dank für die feinen Bilder.

  • Lis

    Hach, da hätte es mir auch gefallen und die eine oder andere Dame(n) mitsamt Herren hätte ich auch gekannt! 🙂 Aber auch wenn es nicht ganz so warm war, es war wenigstens trocken.

    LG Lis

  • Hallo Moni, mir war es zu kalt am Wochenende, ich war wenig inspiriert, irgend etwas zu kaufen. Ganze 8,50 Euro habe ich investiert! Was bin ich doch sparsam *kicher*. Bei den Hostas habe ich mich zurückgehalten, sie waren sehr weit ausgetrieben und brauchen daher lange, bis sie sich aklimatisiert haben. Ich bin da schon bös eingegangen. Angetan bin ich immer wieder vom Engagement der Kuchendamen, das ist ja sicher ein Ehrenamt, sie sind mit den Männern unermüdlich im Einsatz! Ich hoffe, du hattest einen guten Verkaufserfolg mit dem Kalender!

    Sigrun