‚Brocante‘ in Riez – ein Grund für uns, dieses malerische Städtchen endlich wieder einmal zu besuchen und „neu“ zu entdecken.
Riez hat römische Wurzeln – und die vier Säulen am Ortsausgang sind ein Anziehungspunkt für Touristen und einheimische Spaziergänger.
Wir hatten es aber eher auf die Schafherde abgesehen, die dort so malerisch graste und zum Fotoshooting einlud
Auf dem Weg dorthin kam ich ins Gespräch mit einer sehr netten Dame, die regelmäßig ihre Wäsche in einem der alten „Lavoirs“ wäscht, so. wie es früher überall in den Dörfern üblich war.
Auf dem Flohmarkt gab es viel Schönes und Interessantes zu entdecken – gekauft habe ich allerdings nur eine uralte kleine Werzeugkiste, die ich zuhause dann mit Semperviven bepflanzen will (leider ohne Foto!)
Beim anschließenden Rundgang durchs Dorf haben wir festgestellt, dass auch in Riez, wie in so vielen Dörfern der Haute Provence, in den letzten Jahren ganz viel saniert und restauriert wurde.
Bei herrlichstem Sommerwetter gönnten wir uns noch einen leckeren Eisbecher „Provencale“ mit Lavendel-, Feigen- und Erdbeersorbet
Auf dem Rückweg zum Auto machten wir noch einmal „Halt“ am Bouleplatz, wo am Sonntagnachmittag das halbe Dorf auf den Beinen zu sein schien 😉