Ende Juli 2016 hatte ich die Gelegenheit, gemeinsam mit lieben Gartenfreundinnen aus nah und fern ein wunderbares Gartenwochenende zu verbringen. Hier habe ich bereits von unserem Treffen im Garten meiner Freundin Anne „majorahn“ in Rheinhessen berichtet. Sonntags stand für die Reisegruppe dann der Besuch eines weiteren, ganz besonderen Gartens in meiner Nähe auf dem Programm und ich konnte daran teilnehmen.
Morgens um kurz nach 10 Uhr am Sonntagmorgen trafen wir uns alle in Hünfelden-Nauheim, um einzutauchen in eine andere Welt – denn dort, mitten auf dem Land in der Nähe von Limburg/ Lahn, gibt es ein kleines Stück England zu entdecken. Marion Otto und ihr Mann Norbert haben dort weitgehend in Eigenarbeit einen ganz bezaubernden Garten geschaffen und teilen diesen sehr gerne auch mit Gästen. Inspiriert von eigenen Gartenreisen, u.a. nach England, haben sie den Garten gestaltet und bieten in „Mocourt“ auch Übernachtungen „Bed & Breakfast“ an.
Der Hausherr und der Familienhund erwarteten und am Eingang, während drinnen im Garten auf der Terrasse bereits der Frühstückstisch für uns gedeckt war und Marion die letzten Handgriffe am Buffet erledigte.
Nach einer ausgiebigen Stärkung mit lauter selbstgemachten Köstlichkeiten hatten wir ausreichend Gelegenheit, den Garten auf einge Faust zu erkunden, aber auch mit Marion und Norbert zu fachsimpeln und viel über die Entstehung und Weiterentwicklung ihres Gartens zu erfahren oder einfach nur den herrlichen Tag an einem der vielen malerischen Sitzplätze zu genießen.
Viel Interessantes über den Garten „Mocourt“ gibt es auf der Homepage der Familie Otto zu erfahren, deshalb will ich jetzt gar nicht mehr viele weitere Worte machen, sondern Euch einfach nur einladen, mit mir zusammen diesen bezaubernden Gartren zu genießen. Und wenn Ihr Mocourt selbst einmal besuchen möchtet, dann habt Ihr in diesem Jahr an Fronleichnam (15. Juni 2017) und am darauffolgenden Wochenende (17. und 18. Juni 2017) dazu Gelegenheit.
Ich hoffe, Euch hat der Rundgang durch Mocourt genauso gut gefallen wie mir! Ich bin sehr froh, dass meine Gartenfreundinnen diesen wunderschönen Tag organisiert haben und dass ich daran teilnehmen durfte, ob wohl ich nicht offizielle Teilnehmerin der Reisegruppe war und sage hier noch einmal „danke“. Bei Marion und Norbert Otto möchte ich mich auch ganz herzlich bedanken für die Gastfreundschaft und die tollen und interessanten Gespräche.
Mit diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade #sonntagsglück von Soulsister meets friends teil.
Liebe Monika, schön, dass Du bei mir auch vorbei geschaut hast 🙂
lg kathrin
Liebe Moni, ich bin gerade über Deinen Blog gestolpert und bin gerade überwältigt von diesem Bericht. Es ist unglaublich, dass zwei Privatpersonen so einen Garten geschaffen haben. Tolle Bilder!
LG kathrin
Hi Moni! Soooo schön hast Du den Garten eingefangen! Ich bin nochmal genüßlich durchgewandelt – es war ein herrlicher Vormittag. Nun bin ich schon dreimal dort gewesen, aber das reicht ja nicht aus 😉 .
Deine Bilder haben mir den eisigen Januar für eine Weile vertrieben.
Liebe Grüße, CR
Hallo,
danke für den Tip. Bin in en nächsten Monaten zufälligerweise öfters in der Nähe von Limburg. Ist ein schöner Garten und wirklich besuchswert.
LG Dagmar
Hallo Monika,
wirklich ein Traumgarten. Das stimmt einfach alles.
Ich finde es auch serh schön, dass du mit den Sommerfotos den Winter etwas verschönt hast.
Liebe Grüße
Silvia
Liebe Monika,
Deine wunderbaren Sommergarten-Bilder wärmen herrlich und machen schon große Lust auf das Grün des Sommers. Aus den Bildern spricht wirklich große Gartenleidenschaft – ich glaub, einem solchen Zauber kann doch niemand widerstehen, oder?
Hab vielen Dank & sei ganz lieb gegrüßt von Lene
Merci pour ce gentil commentaire déposé dans la boite du jardin intime du massif. Les photos de cette escapade estivale sont superbes, le chien irrésistible, les bouquets de lavande adorables, bref…. c’est une évasion bienvenue et pleine de sourire. Bonne journée
Liebe Monika,
deine Bilder finde ich einfach grosse klasse und wunderschön!
Liebe Grüsse
Iris
And this dog! A Gordon Setter, I presume… what a wonderful place and how fabulously you put it in perspective! Absolutely adorable and I hope we can make it one day and visit that very gem of an English garden.
I also enjoyed your gorgeous photos of Puimoisson – the parents of my daughter-in-law always show pictures how they enjoy the sun and balmy temperatures near to Toulon, that is. Thanks for sharing!
Wie schön, dass ich deinen Blog gefunden habe.
Ein wunderbarer Garten mit vielen liebevollen Details, ein Genuss.
Sehr schöne Fotos und Collagen, da war ein aufmerksames inneres Auge Unterwegs.
L G Pia
Hallo Monika,
dieser Garten ist auch einer meiner Traumgärten…wir waren im Juni 2015 dort und in meinem Blog habe ich darüber berichtet, weil er einfach so sehenswert ist. Vielen Dank für deine Eindrücke vom letzten Jahr … der kleine Turm auf/hinter dem Gartenpavillon war mir so gar nicht in Erinnerung.
Einen schönen Sonntag,
viele Grüße Marita
Oh ja, an den Tag in diesem tollen Garten denke ich gerne zurück! Der steht auf meiner geheimen Liste mit den schönsten Gärten ganz oben und da wird er auch bleiben.
LG Lis
Moni… da bleibt mir der Mund offen stehen… so ein mit Liebe hergerichteter Garten! Wieviele Jahre Arbeit stecken da wohl drin? Die Fotos sprechen Bände… ich finde auch diesen gedeckten Tisch so toll… sind das so richtig organisierte Gartenreisen, wo man dann auch verpflegt wird? Ich sende Dir ganz liebe Grüße, genieß den Sonntag! Lony x