Maibowle

Bei uns im Garten steht der Waldmeister schon in voller Blüte – viiiieeeel zu früh für die traditionelle Bowle zum 1. Mai.
Ich konnte gestern gerade noch 2 Hände voll Waldmeister ohne Blüten ernten, gerade ausreichend, um davon 2 l Sirup zu kochen, den man dann als Grundlage für die Maibowle nehmen kann.
Heute war er dann etwas angetrocknet und enfaltet dadaurch sein Aroma viel besser und ich habe den Sirup angesetzt.
Hier ist das Rezept.


The recipe for syrup made of sweet woodruff you can find here.

2 comments to Maibowle

  • Wie gut, dass du noch etwas daraus gemacht hast. So schnell habe ich leider nicht reagiert (bin aber auch gar nicht auf die Idee mit dem Sirup gekommen). Danke für deinen Geburtstagsgruß 🙂
    Elke

  • Liebe Monika,

    ich liebe den Geschmack von Waldmeister und auch seine grüne Farbe. Ich weiß nur nicht, wo ich Waldmeister hier finden könnte.
    Dein Garten im April ist wunderschön, vor allem die vielen Sedum-Sorten. Wie überwinterst Du sie denn? Ich dachte man könne sie draußen lassen, doch meine beiden sind leider kaputt gegangen. Dafür blüht bereits unsere Clematis montana rubens und eine unserer jungen Glyzinien hat eine einzige aber wünderschöne Blütentraube – die erste!

    Viele liebe Grüße,
    Tanja