Our Garden in April – Der Garten im April

Zwischen zwei Regenschauern habe ich heute nachmittag mal einen kleinen Rundgang mit der Kamera durch den Garten gemacht. Kalt ist es geworden im Gegensatz zu den letzten Tagen, aber schön war es trotzdem.

Und die Blumen stehen alle schon in den Startlöchern, sobald es wieder wärmer wird, werden die Akeleien und die Clematis blühen! Sogar einer der Rosen hat schon eine Menge Knospen!

Between two rain showers I made a short tour through our garden and took some pictures. It was cold this afternoon, after some days of warm spring weather.

All the flowers are waiting  for warmer days now – I am sure that the columbines and the clematis will bloom very soon! Even one of my roses already has lots of buds!


11 comments to Our Garden in April – Der Garten im April

  • Liebe Monika,
    also was zauberhafte Aufnahmen von Eurem Eichhörnchen- ich bekomme meines nur „verhuscht“ vor die Kamera……:o))
    Schöne Garteneinblicke!
    Wir haben uns gar nicht mehr verabschieden können in Oppenheim – also sei auf diesem Wege noch mal herzlichst gegrüßt.
    Birgit

  • Wirklich sehr schöne Aufnahmen vom Garten, besonders gefällt mir natürlich das Eichhörnchen…
    Schade, dass es gestern nicht geklappt hat..
    /Alex

  • Those are beautiful views of your spring garden. I especially like the second last collage with all of the spring flowers and buds that are just ready to open. Also, the soft, new growth looks good behind your dry stone wall.

    My flowers are a little behind this year, so I’m still waiting for the first appearance.

  • Hallo liebe Monika,
    seh ich da eine kleine Feige mittendrin? Mein Mann und ich waren heute im Karmeliterkloster in Ffm.- City. Da wuchs im Innenhof des Kreuzgangs – sehr geschützt vermutlich – ebenfalls ein Feigenbaum. – Heute ist das Wetter ja schon wieder besser, aber gestern war’s schon heftig.
    Lieben Gruß
    Elke

    • admin

      Es ist wirklich eine Mini-Feige. Unser Feigenbaum hat nun schon den 4. Winter draußen verbracht und dieses Jahr hat er es ganz gut weggesteckt. Letztes Jahr hatte ich Befürchtungen, er könnte erfroren sein, da kamen im Mai noch keine Blätter. Aber dieses Jahr ist ja eh alles viel früher! Und das lässt für die Früchte hoffen, er hängt nämlich immer total voll, aber sie werden meistens nicht vor dem Winter reif. Und diesmal müsste eignetlich genug Zeit zum Reifen sein!

  • So herrliche Bilder, wunderbar!
    Sag mal, ist das Mangold da auf dem Foto in der Mitte? Der sieht ja erntereif und kräftig aus. Bei mir ist der überwinterte dermaßen mickrig, dass ich ihn heuer aufgegeben habe.
    Liebe Grüße, Margit

    • admin

      Ja, das ist tatsächlich überwinterter Mangold – so schön sah er letztes Jahr nicht aus. Zum Wochenende hin werde ich da was Leckeres draus kochen.

  • Lis

    Wunderschöne Fotos,vor allem die mit den Eichhörnchen sind sehr gut geworden! Ich schaffe es nicht mal einen Vogel oder einen Schmetterling gescheit vor die Linse zu bekommen, sie sind immer schneller weg als ich mit der Digi „schussbereit“ bin! Mir bliebe somit nur Schnecken zu fotografieren, aber wer will die schon sehen :-))

    LG Lis

  • Hallo Moni,

    ein Genuß zu später Stunde. Wundervolle Photos. Vielleicht sehen wir uns ja am Sonntag.

    Liebe Grüße
    Petra Michaela

  • Hallo Monika,
    traumhafte Fotos, jetzt freue ich mich noch mehr auf unseren Flug nach Deutschland.
    Rufe Dich an, sobald wir das Familientreffen hinter uns haben.
    Sende Dir noch eine Mail,
    Gisela.