Chickpea-Soup – Kichererbsensuppe

In Ermangelung der Zutaten für eine Hühnersuppe gab es gestern zum Gesundwerden eine leckere Kichererbsensuppe mit gebratenen Garnelen – mir hat sie genauso gut geholfen und supergut geschmeckt hat sie auch noch. Inspiriert wurde ich dazu durch ein Rezept in dem  wunderschönen Kochbuch „Limoncello und Lavendelwasser“. Das Buch hatte ich bei jedem Besuch des kleinen Kochbuchladens in der Hand, aber da ich eh schon Kochbücher ohne Ende habe und der Platz in unserer Wohnung auch ziemlich begrenzt ist, habe ich mich dann jedes Mal dagegen entschieden. Wie gut, dass Katrin, die Buchhändlerin, sich das gemerkt und Andreas einen Tipp gegeben hat – es lag dann nämlich unterm Weihnachtsbaum! 🙂

Meine Zubereitung war etwas anders, ich musste halt auch schauen, welche Zutaten ich da habe und es sollte ganz schnell gehen. Hier ist  nun also meine Variante der

Kichererbsen mit Garnelen

Zutaten:

2 Dosen Kichererbsen
2 Zehen Knoblauch
Italienische Kräuter
Salz
Tabasco
3 El Olivenöl
100 gr. Party-Garnelen
Rosmarinnadeln, gehackt
1 Dose geschälte Tomaten
Aglio e Peperoncino-Gewürz
Sango-Rettich-Kresse oder Brunnenkresseblättchen zum Dekorieren


Zubereitung:

Die Kichererbsen zusammen mit der Flüssigkeit, einer kleingeschnittenen Knoblauchzehe und den italienischen Kräutern zum Kochen bringen. Mit Salz und Tabasco abschmecken. Evt. noch etwas kochendes Wasser dazugießen, da die Kichererbsen mit ca. 750 ml Kochwasser püriert werden sollen. Ca 3 EL der gegarten Kichererbsen aus dem Topf herausnehmen, abtropfen lassen und warm stellen. Die anderen Kichererbsen mit dem Kochwasser pürieren.

Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Garnelen und Rosmarin zugeben und auf jeder Seite nur kurz braten, bis die Garnelen etwas Farbe angenommen haben. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und warmstellen.

Den restlichen Knoblauch schälen und fein hacken, zusammen mit Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Den Knoblauch darin kurz andünsten, dann die Tomaten und das Aglio e Peperoncino-Gewürz dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles 5 Minuten bei starker Hitze einkochen lassen, dabei die Tomatenstücke mit dem Holzpfannenwender leicht zerkleinern. Dann die Tomatensoße zu dem Kichererbsenpüree dazugeben und alles nochmals ca. 5 Minuten köcheln lassen, evt. noch abschmecken.

Zum Anrichten die Suppe auf Teller verteilen. Auf jeden Teller einige Garnelen und ganze Kichererbsen geben und mit der Kresse dekorieren.

Gerade eben habe ich gesehen, dass heute Abend der/ die 270.000. Besucher hier auf dem Blog war!!! Darüber freue ich mich sehr!
Ganz herzlichen Dank für Eure zahlreichen Besuche u
nd Kommenta re!

1 comment to Chickpea-Soup – Kichererbsensuppe