In der vergangenen Woche hatte ich Gelegenheit, zusammen mit den Rheinhessischen Gartenführerinnen nach Köln zu fahren und zwei Gärten zu besuchen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können.
Als erstes besuchten wir das Gartenprojekt „NeuLand“ – einen mobilen Gemeinschaftsgarten, der auf einem Brachgelände entstanden ist. Mobil deshalb, weil irgendwann die Brachfläche bebaut werden wird und der Garten dann kurzfristig umziehen muss. Aus diesem Grund sind z. B. auch die Beete aus Paletten gebaut und im Bedarfsfall transportabel. Auf der Homepage des Vereins NeuLand könnt Ihr Euch genauer über das Projekt, das mich sehr beeindruckt hat, informieren.
Wie wunderbar für die Stadtmenschen, so einen Platz geniessen und bearbeiten zu können. Und die Aussicht, dass er irgendwann wegen einer Bebauung umziehen muss … egal. Hier und jetzt zählt.
Es ist zu hoffen, dass solche Initiativen auch anderswo aufgegriffen werden.
Hab einen schönen Sonntag, liebe Monika.
GLG Gudi
Un jardin inventif, évolutif, hors des sentiers battus
Quel contraste avec son environnement !
Merci Monika pour cette visite très intéressante. D,
Erstmal Danke für deine lieben Zeilen.Du hast recht,obwohl wir jeden Tag gegossen haben,sieht man den Pflanzen den Wassermangel an :(. Ich finde deine Fotos super klasse und die Idee das Grundstück vorübergehend als Garten zu nutzen ist grandios.Ich mußte schmunzeln bei den verschiedenen ausgefallenen Pflanzgefäßen.Vielen Dank für diesen informativen Post.Ich wünsche dir eine schöne Restwoche und unseren Gärten einen üppigen Regenschauer 😉
Herzlichst
Caroline
Das sieht ja richtig klasse aus in Köln! überhaupt gefällt mir diese Idee! In Hannover gibt es ein ähnliches Projekt von Transition Town. Die Gärten mußten bereits 2 mal umziehen, weil gebaut wird. Demnächst berichte ich davon.
LG Kathinka
Liebe Monika,
das ist echt eine schöne Idee – wenn ich die hohen Häuser ringsum ansehe,
muss es ein Paradies sein, ein Stück Garten zu besitzen, wo man sich austoben und
entspannen kann – mir gefallen die Ideen, die ich sehe –
liebe Grüße – Ruth
Ganz in unserer Nähe, aber leider noch nie besucht.
Es ist schon beeindruckend, was man aus so einem Gelände
machen kann.
Müssen wir unbedingt mal hin.
Herzliche Grüße
Rita
Sehr sehr interessant. Ich überlege seit längerem ein Werk aus Paletten, aber eigentlich ist mein Garten zu klein. Diese Art der Bepflanzung ist natürlich nicht für jedermann, erstens braucht man Platz und zweitens mag ich keine gefüllten Schuhe und Einkaufskörbe. Möglichkeiten gibt es viele.
Sigrun