Heute waren wir zusammen mit Kolleginnen und Kollegen von Andreas zum Grillen im Luisenpark in Mannheim. Davon werde ich demnächst auch noch Bilder zeigen, der Park ist einfach klasse!
Heute gibt es erst einmal ein Rezept für Quiche Lorraine, die ich fürs Buffet zubereitet habe. Schmeckt gut und ist ganz schnell gemacht.
Zutaten:
1 Portion herzhafter Mürbeteig (Fertigprodukt)
400 g Speckwürfel und/ oder Schinken
4 Eier
400 g Sahne
2 Msp. Paprikapulver
Salz
Pfeffer
200 g geriebener Käse
Zubereitung:
Den Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen. Eine Tarteform mit dem Mürbeteig auskleiden und in den Kühlschrank stellen.
Den Speck in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten, dann auf Küchenpapier entfetten.
Eier, Sahne, Paprika, Salz und Pfeffer in einer Schüsselkräftig verqiuirlen, dann die Speckwürfel zufügen.
Die Masse auf dem Tarteboden verteilen und mit Käse bestreuen.
Im Backofen 40 Minuten backen.
Man kann die Quiche Lorraine warm oder kalt essen.
Today we had a barbecue at the Luisenpark/ Mannheim, organized by my hubbies collegues. The park is really great and abolutely woth a visit – I took hundreds of pictures and will share some of them with you someday next week.
For our buffet I made a Quiche Lorraine, which is very yummy and easy to prepare. You can eat it hot or cold.
Ingredients:
shortpastry
2 cups bacon bits and/ or ham
4 eggs
7 fluid ounces (?) cream
a large pinch of paprika-spice
salt
pepper
1 cup shredded cheese
Preparation:
Preheat oven to 160°C (320°F) . fill the patry into a pie-pan und put it in the refrigerator.
Roast the bacon in a non-stick frying pan for about 5 minutes, then degrease on a piece of kitchen paper tissue.
Mix eggs, cream, paprika, salt and pepper in a bowl and then add the bacon bits.
Then fill the mixture into the pie pan and sprinkle with the shredded cheese.
Bake for 40 minutes.
Tolle Post. Zum Silbersse sind wir frueher im Sommer immer zum Baden gefahren. Finde ich witzug, dass ich bei Dir im Blog darueber lese. Quiche ist eine unserer Leibspeisen! Ich verwende Gruyere und mag auch einen selbstgemachten Teig.
Liebe Moni,
na, alles neu macht der …..September?…..:o))
Schön ist das „neue Outfit“ geworden!
Und die Quiche sieht mal wieder zum Anbeißen aus……
LG sendet Dir
Birgit
Zunächst vielen Dank für den wirklich positiven Kommentar in meinem Blog. Ich bekomm glatt wieder Hunger, wenn ich die Zubereitung der Quiche sehe, war sehr sehr lecker….
freue mich auf interessante Rezepte 😉 und Bilder
Gruß
Alex