Offene Gärten 2015 – Ein Landhausgarten in Udenheim

Die rheinhessischen „Offenen Gärten“ begeistern mich immer wieder. In einem relativ überschaubaren Gebiet öffnen an diesen drei Wochenenden im Mai, Juni und September so viele Privatleute ihre mit viel Liebe und wunderschön gestalteten Gärten, um ihre Passion mit anderen Gartenbegeisterten zu teilen.
Heute möchte ich den Garten von Familie Reeh-Heinzinger in Udenheim vorstellen, in dem ich mich sehr wohl gefühlt habe. Ein Landhausgarten mit vielen schönen Sitzplätzen und ganz vielen Details, die man bei einem Rundgang so nach und nach entdecken kann.
Besonders begeistert hat mich dieser schöne Kerzenkranz mit den Rosenblütenblättern!
Wir durften dann auch noch einen Blick in den wunderschönen Gewölbekeller des Anwesens werfen, in dem aus Anlass des offenen Gartens die von Sabine Reeh und ihrem Mann aus altem Fassholz hergestellten Kerzenleuchter ausgestellt waren. Wir haben uns mit den beiden auch lange sehr angeregt unterhalten, so dass ich in diesem schönen Garten anscheinend viel weniger fotografiert habe, als ich dachte.
Der Garten der Familie Reeh/ Heinzinger ist am Sonntag, den 13. September 2015 noch einmal für Besucher geöffnet.

7 comments to Offene Gärten 2015 – Ein Landhausgarten in Udenheim

  • Fevi

    Monika, Dein Blog ist ganz große Klasse und immer sehenswert …. denn auf all Deinen Gartenreisen gibt es Neues zu entdecken. Schöne Grüße.

  • Hallo Moni – wie immer ein schöner Bericht mit noch schöneren Bildern. Auch ich war schon in diesem Garten und ich kenne auch die Besitzer. Sehr nette Leute! Und auch ich habe mich in diesem Garten sehr wohl gefühlt! Was ich aber noch nicht kenne,ist dieser Gewölbekeller mit den schönen selbstentworfenen Kerzenständern. Ich glaube, da ist mir was richtig sehenswertes entgangen.
    Danke dir fürs Zeigen.

  • Ganz ganz toll! Die Skulpturen sind sehr schön, der Keller romantisch, die Idee mit dem Sprungfederrahmen nachahmenswert.

    Sigrun

  • Du hast mich wieder auf den Geschmack gebracht. Ganz sicher ist Rhein-Hessens – Offene Gärten mal wieder
    einen Besuch wert. Ein wunderschöner Garten, ganz nach meinem Geschmack.
    Herzliche Grüße
    Rita

  • Ute

    Jetzt ärgere ich mich ja doch, dass ich mich an dem besagten Wochenende nicht aufraffen konnte. Zum Glück kommt ja noch eins und ich hoffe, dann bin ich dabei:-)

  • Der Garten trifft ganz meinen Geschmack….danke das du uns mitgenommen hast.Der alte Sprungfederrahmen als Rankstütze ist traumhaft.Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Herzlichst
    Caroline

  • Lis

    Das ist wirklich ein interessanter Garten und ich kann mir gut vorstellen dass es in jeder Ecke was zu entdecken gibt. Nur die liegende weiße Skulptur, die passt meiner Meinung nach nicht so ganz zum restlichen Ambiente.

    LG Lis