Springtime – Frühling in Rheinhessen: Garten & Genuss

Heute möchte ich Euch wieder einmal mitnehmen nach Rheinhessen – ich mag diese Region unheimlich gerne! Ein Ausflug auf die andere Rheinseite ist für mich fast immer auch so etwas wie ein Urlaub für die Seele, denn meistens ist das verbunden mit dem Besuch von Freunden, wunderschönen Gärten, gutem Essen oder interessanten Veranstaltungen. In den vergangenen Wochen gab es gleich ein paar solcher Anlässe ! 🙂

Der Gartenmarkt in Oppenheim Mitte April war wieder wunderschön und diesmal spielte auch das Wetter richtig mit.

Wir waren schon morgens beim  Gartenmarkt und haben uns dort mit Freunden getroffen, und dann fuhren wir zum Mittagessen weiter nach Nierstein. Dort hat Benny, der Sohn meiner Freundin Akaleia vor ein paar Wochen ein neues, wunderschönes Restaurant aufgemacht. Im Plan B kann man gemütlich in altem, liebevoll neu gestaltetem Ambiente sitzen und richtig gut essen. Da an diesem Sonntag herrlichstes Frühlingswetter war, konnten  wir auf der Terrasse in der Sonne sitzen und haben es uns gut gehen lassen.

Ein paar Tage später ging es dann wieder nach Rheinhessen zu einem Nachmittag mit meinen Gartenfreundinnen. Wir trafen uns bei K, die in ihrem schönen Garten eine herrliche Frühlings-Kaffeetafel aufgebaut hatte und uns mit einem absolut superleckeren selbstgebackenen Rhabarberkuchen verwöhnte.

Dann ging es weiter nach Flörsheim-Dalsheim in der Nähe von Alzey. Von der Augenwaide habe ich ja auch schon öfters einmal berichtet, es gibt dort alles, was das Gärtner- und Dekoherz begehrt. Seit meinem letzten Besuch hat sich dort so viel verändert. Der Garten ist nun auch für Besucher geöffnet und in den Sommermonaten kann man dort unter der Woche Kaffeetrinken.

Auch an diesem Wochenende werden wir wieder nach Rheinhessen fahren. Es finden dort gleich zwei Veranstaltungen statt, auf die ich Euch gerne  hinweisen möchte:

Im Rahmen der offenen Gärten könnt Ihr in ganz Rheinhessen zahlreiche private Gärten besuchen. Eine genaue Liste, aus der auch hervorgeht, was dort sonst noch geboten wird, findet Ihr auf der Homepage der rheinhessischen Gartenführerinnen (die sowohl den Gartenmarkt als auch die offenen Gärten organisieren).
In einigen Gärten wird Kaffee und Kuchen angeboten, es finden Ausstellungen statt oder man hat die Gelegenheit, Pflanzen oder Dekoartikel zu kaufen.

Und morgen nachmittag  tritt ab 16:00 Uhr auf der Terrasse des Plan B in Nierstein die Gruppe „Café Bossa“  auf. Im Repertoire haben sie eine gelungene Mischung von Bossa bis Jazz – wir freuen uns schon sehr darauf.


4 comments to Springtime – Frühling in Rheinhessen: Garten & Genuss

  • Wow, mit deinen vielen tollen Bildern gibst du einem das Gefühl als wäre man auch mit auf deinen interessanten Gartentouren gewesen. In eurer Region ist „gartenmässig“ wirklich seeeeehr viel mehr los als bei uns. Da hinken wir noch etwas hinten nach 🙂 !
    Liebe Grüsse, Barbara

  • Oh, welch schöne Impressionen … Schade, daß ich dieses Mal bei K. und in der A. nicht dabei sein konnte, aber Deine Bilder und Collagen entschädigen mich zumindest ein wenig dafür. Mal sehen, ob wir uns morgen irgendwo über den Weg laufen …

    LG
    Petra Michaela

  • Wunderbare Fotos. Schöne Veranstaltungen.

    Viele Grüße
    Margrit

  • Lis

    Ui, das sind ja wunderbare Sachen zum bestaunen, sowohl für die Augen, als auch für den Magen! Und morgen ist schon das nächste Event, Mensch was habt ihr es gut 🙂

    LG Lis