Frühlings-Tiramisu


Vor Kurzem habe ich Seidentofu für mich entdeckt. Bisher hatte ich allerdings nur herzhafte Dips zum Spargel daraus gemacht. Heute wollte ich mal ein Dessert ausprobieren und habe mich für ein frühlingshaftes Tiramisu entschieden.

Tiramisu mit Rhabarber und Erdbeeren

Zutaten:

Biscuits Roses de Reims (das sind die französichen roséfarbenen Löffebiscuits) oder andere Löffelbiscuits
Milch
Rosensiruo
Rhabarber
Erdbeeren
Seidentofu
Stevia
Poudre de Biscuits de Rose de Reims

Zubereitung:

Den gewaschenen Rhabarber schälen und in ca. 2,5 cm lange Stücke schneiden. Mit etwas Wasser im zugedeckten Topf bissfest garen, mit Stevia (oder Zucker) abschmecken. Abkühlen lassen.

Die Erdbeeren pürieren, evt.  mit etwas Stevia abschmecken.

Den Seidentofu mit Rosensirup und etwas Stevia mit dem Stabmixer  schaumig rühren.

Mit Milch und Rosensirup eine Marinade herstellen, die Löffelbiscuits darin eintauchen und Flüssigkeit aufsaugen lassen.

In einer hohen Schüssel als unterste Schicht die marinierten Löffelbiscuits auslegen, darauf eine Schicht Seidentofu geben. Darauf dann eine Schicht Rhabarberkompott , dann wieder marinierte Löffelbiscuits, Erdbeerpüree und mit Seidentofu abschließen. Darauf das Löffelbiscuit-Puder streuen.

Für einige Stunden (mindestens 3 -4 Stunden) in den Kühlschrank stellen.

Besonders fotogen ist das Tiramisu leider nicht aus der Schüssel gekommen, ich nehme an, ich habe es nicht lange genug gekühlt. Vermutlich wird es aber auch nicht richtig fest, denn ich habe auf die Zugabe von Margarine, die irgendwie in jedem Seidentofu-Tiramisu-Rezept angegeben ist, bewusst verzichtet. Geschmeckt hat es aber auf jeden Fall richtig gut und ich werde es wieder einmal machen.

Ein anderes leckeres Dessert, das ich demnächst auch einmal ausprobieren werde, ist das „Norddeutsche Himmelreich„, das ich  eben auf Michaelas nagelneuem Blog „Blaubeerkuchen im Hinterhof“ entdeckt habe. Schaut doch mal rein, da gibt’s auch schon ein Rezept für einen ganz leckeren Himbeer-Quark-Kuchen.


4 comments to Frühlings-Tiramisu

  • Liebe Monika,
    Verführung pur! Danke für dieses schöne Rezept!
    Bei uns ist Seidentofu mittlerweile glücklicherweise auch in den großen Supermärkten erhältlich, in Reformhäusern sowieso.
    Liebe Grüße, Margit

  • Qui a dit que la gourmandise était un péché !
    Chez toi elle est aussi plaisir des yeux …
    Gros bisous
    Marie-Ange

  • Das hört sich sehr lecker an, aber Seidentofu ist schwer zu bekommen. Ich gucke ja oft nach veg. Dingen, weil der überwiegende Teil meiner Familie veg. isst, aber den sehe ich sehr selten.

    Viele Grüße
    Margrit

    • cg

      Liebe Margrit, Seidentofu gibts bei uns leider auch nur in den Bioläden, die auch leider nicht auf meinem normalen Einkaufsweg liegen. Ich hole mir dann meistens einen kleinen Vorrat. LG, Monika