Als wir uns im letzten Juni zufällig beim Besuch des Gartens Mocourt in Hünfelden-Nauheim trafen, erzählte mir meine Freundin Anne (majoRahn) von einem tollen Buchprojekt, mit dem sie gerade begonnen hatte und fragte mich, ob ich Lust hätte, ab und an die Gerichte, die sie dafür zubereitet, zu fotografieren.
Sehr lange musste ich nicht darüber nachdenken, ob ich zusage – ich liebe es, gutes Essen zu fotografieren und ich kam ja glücklicherweise auch schon oft in den Genuss von Annes leckerer Küche, so dass ich wusste, was mich erwartet. Lediglich die zeitliche Komponente musste ich für mich abklären , aber das haben wir dann auch gemeinsam gut hingekriegt.
So kam es, dass ich ab Anfang Juli öfters mal einen Nachmittag in meinem Lieblingsgarten in Rheinhessen verbracht habe: bei verschiedenen Workshops, an denen mit Lavendel oder anderen Kräutern gekocht, gebastelt und dekoriert wurde, und die ich dann mit der Kamera begleitet habe, aber auch zu speziellen Fotoshooting-Terminen, an denen Anne die Gerichte für ihr Buch gekocht hat.
Es hat mir einen Riesenspaß gemacht und nun freue ich mich sehr darauf, das fertige Werk endlich zu sehen, denn Annes Buch „Aus meinem Garten“ wird am 25. März 2015, also diese Woche Mittwoch erscheinen.
Es sind ganz tolle Rezepte und Tipps darin enthalten, die von jedem leicht nachgekocht oder –gebastelt werden können.
Der Leinpfad-Verlag, ein regionaler kleiner, aber sehr renommierter Verlag aus Rheinhessen, beschreibt das Buch so:
Aus meinem Garten. Tipps, Tricks und über 100 Rezepte
Anne Rahn
Seit über dreißig Jahren bewirtschaftet Anne Rahn einen großen Garten in Hahnheim. In ihrem ersten Buch lässt uns die Autorin der beliebten Garten-Kolumne der AZ an ihren Erfahrungen in Garten und Küche teilhaben. Die gelernte Gärtnerin verrät, welche Sorten die besten sind und wo man sie bekommt. Wie man je nach Jahreszeit Lücken im Beet füllt, oder wie man Lavendel, Estragon und sogar Rosen vegetativ vermehrt. Sie gibt Tipps zur Kräuter-, Gemüse- und Obsternte und verrät mit über 100 Rezepten für alle Jahreszeiten, was man zum Beispiel aus Zucchini, Kürbis, Walnüssen, Kräutern oder der Tomatenschwemme alles an wunderbaren Gerichten oder Geschenken zaubern kann. Eines ihrer schönsten Kapitel widmet sie dem Lavendel in Garten und Küche. Denn Lavendelblüten bedeuten nicht nur Hochsommer pur – nein, mit ihnen kann man auch wunderbar würzen und schmücken: Kuchen, Plätzchen, Eis, ein Duschbad, Windlichter …
Ein Garten- und Küchen-Handbuch für Selbstversorger und für alle, die kreativ sind und gernemit den Händen arbeiten: beim Gärtnern, Kochen, Basteln oder Dekorieren.
ISBN 978-3-945782-01-9, 228 Seiten, Klappenbroschur, (2015), 229 Farbfotos
Hier gibt es eine Leseprobe.
Ich kenne bisher auch nur diese Vorankündigung und ein weiteres Kapitel, dass mir Anne einmal vorab geschickt hat. Und natürlich einige der Fotos, die im Buch erscheinen werden. 😉
Daher könnt Ihr Euch sicherlich vorstellen, dass ich nun total gespannt bin, wie das fertige Buch geworden ist und natürlich bin ich auch sehr stolz darauf, dass einige meine Bilder darin enthalten sind.
Die Bilder in meinem heutigen Beitrag sind alle bei Fotoshootings für das Buch entstanden und sollen Euch schon mal einen Vorgeschmack geben, was Euch darin erwartet.
Liebe Anne, mir hat das Fotografieren sehr viel Spaß gemacht und ich wünsche Dir ganz viel Erfolg mit Deinem schönen Buch!
Deine Fotos bewundere ich ja schon lange, die für das Buch sind auch wieder großartig! Ich hab mir allerdings vorgenommen, keine weiteren Bücher mit Rezepten zu kaufen (hab‘ schon zu viele)
Viele Grüße
Kathinka
Un joli billet qui met en appétit !
Dommage que la traduction en français ne soit pas très exacte…
Marie
Moni! Ich bin seit 4:30 Uhr auf – konnte nicht mehr schlafen und stöbere hier durch die Blogs… jetzt, wo ich diesen tollen Beitrag sehe, bekomme ich Hunger wie ein Bär! Das sind ja wieder Fotos! Und wie klasse, dass Du Deine Fotos zu dem Buch beisteuern konntest!! Das werde ich mir auch holen, das muss etwas ganz Besonderes sein! Ich bin selber zwar auch nicht die begnadete Köchin, aber wenn Deine Fotos drin sind!! ;-))
Bei den Gartenbildern scharre ich jetzt schon mit den Hufen und möchte auch loslegen!! Gleich packe ich mir erstmal (warm!!!!) ein und treffe mich mit einer Arbeitskollegin auf dem Viersener Stoffmarkt, mal ein Käffchen trinken und ein bißchen stöbern.
Dir ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!!
Lony x
Köstliche, wunderschöne und sehr verlockende Fotos, liebe Monika
– das sieht nach einem wirklich interessanten Buch aus!
Hab ein feines Wochenende!
Herzliche Rostrosengrüße von der Traude
Das ist ja faszinierend – durch die traumhaften Fotos bekommt man gleich einen
tollen Eindruck von diesem herrlichen Garten und Lust auf´s Nachkochen – Nachmachen der
verschiedenen tollen Dinge – so vielseitig – das ist beeindruckend – und du kannst auf jeden Fall stolz sein auf deine Fotos, die uns immer die Dinge so herrlich nahe bringen –
liebe Grüße – Ruth
Guten Morgen liebe Monika
Einfach herrlich! Danke für die tollen Bilder. Wie immer – ein Augenschmaus.
Hab ein schönes Wochenende und sei ganz lieb gegrüsst. Herzlichst Yvonne
Deine Fotos sind wie immer traumhaft! Ich kann absolut verstehen, warum das dein Lieblingsgarten ist.
Auch von mir herzliche Gratulation zur Veröffentlichung deiner tollen Fotos!
Der einzige NAchteil an deinen Fotos ist für mich immer, dass ich danach so einen Gusto auf all die leckeren Sachen habe, die du zeigst… 🙂
Liebe Grüße
Mary
Saustark – schöne Bilder. Ich hoffe, das Buch verkauft sich gut!
Sigrun
So, ich hab’s gerade bestellt, ich konnte es kaum erwarten! Jetzt freue ich mich darauf, auch wegen deiner tollen Bilder! Ich guck ja auch ab und an bei den RHH-Mädels rein, deshalb ist mir fast so, als würde ich Anne kennen 🙂
Liebe Grüße, Rafaela
Was fuer wunderschoene Bilder ! Diese sind Dir so toll gelungen, Monika, dass man meint, alles riechen und schmecken zu koennen. Sicher sind ganz viele auch im Buch erschienen.
Liebe Gruesse aus Florida
Liebe Monika
Wow! Gratulation. Ich hab deine Bilder sehr genossen. Sie sind alle ganz toll und wunderschön.
Herzlichst
Gabriela
Liebe Monika,
wieder tolle Fotos.
Es ist sicher ein Wahnsinns-Gefühl, ein Buch mit den eigenen Fotos in Händen zu halten.
Glückwunsch dazu!
Liebe Grüße und eine schöne Woche!
Christine aus dem Hexenrosengarten
UN ENCHANTEMENT !
Je voudrais te dire toute ma tristesse en ce qui concerne ce terrible accident d’avion.
J’espère que tu vas bien
Gros bisous
Marie-Ange
Ich bin auch schon in den Genuss der leckeren Kräuterküche gekommen und so ansprechend fotografiert läuft mir gleich wieder das Wasser im Munde zusammen. Danke für den Hinweis, das Buch kommt auch jeden Fall auf meine Einkaufsliste 🙂
Mit herzlichen Gartengrüßen
Birgit
Oh schön! Da freu ich mich aber mit dir (und mit Anne). Es ist bestimmt toll, die eigenen Fotos in einem Buch zu sehen. Und ich freu mich auf das Buch, werde es mir schnellstens besorgen!
Liebe Grüße, Margit
Liebe Monika,
deine Bilder sind schon immer ein Genuss gewesen. Jetzt freue ich mich, dass sie auch in einem Buch
verewigt werden. Und wenn ich lese, dass Annes Garten dein Lieblinggarten ist, kann ich dem auch zustimmen.
Vor einigen Jahren durften wir bei den Offenen Gärten dort sein. Und er war von den vielen Gärten, auch mein Lieblinggarten.
Das Anne jetzt ein Buch mit leckeren Rezepten mit Bildern von dir gemacht hat, freut mich riesig.
Da kann man garnicht dran vorbeigehen. Ich schaue ganz bestimmt beim nächsten Büchereibesuch dort hinhein.
Herzliche Frühlinggrüße
Rita
Guten Morgen Monika,
dass sieht nach einem sehr schönen Projekt und noch viel Spass beim Machen aus.
Und wenn ich kochbegeisterter wäre, dann würde ich mir das Buch sicherlich besorgen. Nur bei uns fliegt demnächst aus Platzgründen sogar schon die Kochbuch-Abteilung aus dem Schrank/Haus raus. Das leidige Problem leidenschaftlicher Sammler …
Liebe Grüße
Silke